Extensa 2000

Ansgar

Neuer Benutzer
Hallo,

mein Extensa 2000 ist jetzt knappe 2 Jahre alt, wurde oft genutzt. Seit den letzten 5 Monate jault mein Lüfter sehr laut und dreht den geräuschpegel damit auch hoch. Der Prozessor damit wird auch ziemlich heiß. Derweil hab ich schon einen Ventilator daneben stehen, also an Luftzyrkulation kann es ja nicht liegen. Wenn ich kein Ventilator extra laufen lasse, schaltet sich mein Laptop nach einer Weile selbst ab, ohne vorwarnung. Habe schon probiert alle Einstellungen auf Minimal zu setzten, hat leider nicht viel geholfen. Gibt es sonst noch möglichkeiten die Prozessorauslastung bzw die Kühlung zu ändern?
 

casy1975

Neuer Benutzer
Hallo Ansgar,

Kurz-Empfehlung: Neuer Lüfter; alles andere bringt nur kurzzeitig Ruhe und frustriert...

Der Lüfter kann verstaubt oder verschließen sein. Wenn Du noch Garantie hast, laß ihn reinigen respektive wechseln. Wenn Du keine Garantie mehr hast und technisch versiert bist sowie mit Filigran-Arbeiten keine Probleme hast, bestelle Dir einen bei www.mk-electronic.de (kann man auch anrufen) und baue einen Neuen ein. Vielleicht ist es aber auch ein gängiger Lüfter, den Du woanders preiswerter bekommst.

33.A20V1.002 ACER BRACKET FAN SECOND TM2000 1 STCK. 20,00 EUR + Versand UPS

VORHER solltest Du Dein Notebook innen fachmännisch entstauben - d.h. auch zerlegen - und schauen, ob dies Abhilfe schafft!!!

Sollten am Notebook unten Lüftungsschlitze sein, kann man übergangsweise auch ein Cooler-Pad nutzen...

Casy
 

Ansgar

Neuer Benutzer
Hallo nochmal,

danke Casy für die flotte Ersthilfe. Lüftungsschlitze unten sind leider nicht so vorhanden das es für ein Cooler-Pad passend wär. Hab ihn schon leicht angehoben das eine Luftzyrkulation da ist. Sobald ich den Laptop direkt auf einen untergrund aufstelle ist leider aus, egal ob Cooler-Pad oder Tisch. Entstauben tu ich bisher mit dem Staubsauger direkt am Lüfter. Leider kann ich mit Garantie nicht mehr dienen daher ist der Link schon mal prima. Leider wird mein Know-How in sachen Innenleben mich sicher vor grenzen stellen, aber ein versuch wäre es sicher wert. Was würde das schätzungsweise kosten wenn ich den Lüfter im Fachhandel ersetzen lasse, grob?
 

83599

Neuer Benutzer
Lüfter

Hallo Ansgar,
habe das selbe Problem gehabt, habe in mal kräftig ausgesaugt und es ging wieder ne Weile. So nun habe ich mich heute mal entschlossen in selber sauber zu machen, ist gar nicht so schwierig wie ich dachte.
  • 1. Akku raus, Strom ab, habe noch die Speicher und die Festplatte raus genommen, muß aber nicht sein.
  • 2. Display auf 180° aufklappen und dann am unteren Ende des Displays (auf der Laptopseite) sind links und rechts 2 Abdeckungen--> diese vorsichtig abmachen, dann kommen links und rechts zwei Schräubchen zum Vorschein -->rausschrauben.
  • 3. Die nun lockere Leiste in der sich der PowerButton und die anderen Funktionstasten befinden, vorsichtig in dem Spalt zwischen Display und Laptop ausklicken und einfach danach nach oben und vorne schwenken, vorsicht Kabel!!!
  • 4. Tastatur nun vorsichtig lösen, links und rechts sind kaum sichtbare Nasen unter denen sie steckt, ein Fingernagel tut es aber und dann vorsichtig in richtung TFT ziehen ( KABEL ) --> Kabelarretierung der Tastatur vorsichtig nach oben ziehen, Flachbandkabel herausziehen, --> Tastatur auf die Seite legen.
  • 5. Nun siehst du auf der oberen rechten Seite einen Alu lüftungskanal, mit dem Lüfter, der wahrscheinlich total schwarz vor Dreck ist. --> die acht Schräubchen herausschrauben, den Kanaldeckel vorsichtig herunterziehen, und nun viel Spaß beim Dreck weg machen.
  • 6. Alles wieder retour und Spaß haben mit einem nahezu unhörbaren Laptop.
Hoffe ich konnte Dir helfen! ;)
 

Nobo

Neuer Benutzer
Vielen Dank für den Beitrag, 83599!
Hat mir sehr weiter geholfen :) Leider läuft der Lüfter immernoch unnötig :( Kein Wunder - beim Celeron. Dazu noch, dass der Lüfter viel Eigenwärme produziert.. naja. :) Vielen Dank!
 
Oben