Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Weitere Themen
Smalltalk und Offtopic
Erinnert Euch mal... Euer erster PC/Computer - Womit seid Ihr eingestiegen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Mc Stender" data-source="post: 258257" data-attributes="member: 38557"><p><strong>AW: Erinnert Euch mal... Euer erster PC/Computer - Womit seid Ihr eingestiegen?</strong></p><p></p><p>Hallo,</p><p>also ich mit einem, ja das gab es auch mal, also einem ZX81 angefangen.</p><p></p><p>Z80 CPU 4!!!kByte Speicher und ne Grafik-Karte gab es auch nicht. Das erledigte die CPU so nebenbei mit.</p><p></p><p>Irgenwann gab es dann keine Programme und der Silber-Drucker (Ja, jeder Punkt wurde durch einen kleinen Schweispunkt auf einer Alu-Fläche realisiert). Wollte auch nicht mehr.</p><p></p><p>Dann kam ein ATARI Mega ST. Immerhin dann mit einer Festplatte von 60!! Megabyte.</p><p>Irgenwann war damit dann auch ein akuter Programm Mangel und die Geschwindigkeit ließ dann auch stark nach.</p><p></p><p>Es wurde ein Vobis 386DX angeschafft. Steht auch heute noch als Server bereit. 20W als Server... und läuft... und läuft.... Jetzt mit ganzen 64kByte Grafik von ATI und 24Nadel Drucker sowie mit einer 120GByte Platte unter einer W98 Lizenz mit (glaubt es ruhig) 64MByte Speicher.</p><p></p><p>Dann kam eine Weiterbildung und der letzte Vobis-Rechner. Ein Collani Laptop. Nach 7 Monaten ging die Hintergrundbeleuchtung aus und sollte dann "Nur" 1200 DM kosten. Hat heute nur noch einen Museumswert.</p><p></p><p>So ein 486DX in 66MHz, mit 500MByte Platte, und 64kByte Speicher unter DOS/Win3.11 auf Diskette!!!!.</p><p></p><p>Der nächste Lappy wurde dann von Toshiba geliefert. Ein Pentium 1 mit 66 oder 133MHz 64kByte Ram und einem Win 98 auf einer 1,4 GByte Platte die dann einer 8GByte weichen musste. Gut, der Kostete keine 8500DM. Aber was Verarbeitung und Zuverlässigkeit angeht.... Nicht mehr mit heutigen Geräten verleichbar (auch der Preis. Wer zahlt heute 4500Euro für einen Lappy??).</p><p></p><p>Heute ist es nun ein ein 5810tg von Acer. Nach dem Zerlegen und Zusammensetzen hoffe ich auf ein langes zusammebleiben.</p><p></p><p>Als Stationäres Gerät nutze ich seit fast 9 Jahren einen Shuttle. Heute mit AMD 2,4Ghz, 1GByte Ram mit ner ATI2600 Grafik und ner 320Gbyte WDPlatte mit XP. Im Laufe der Zeit wurden die Teile immer mal ausgetauscht und angepasst.</p><p></p><p>Historischen Gruß</p><p>Mc Stender</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mc Stender, post: 258257, member: 38557"] [b]AW: Erinnert Euch mal... Euer erster PC/Computer - Womit seid Ihr eingestiegen?[/b] Hallo, also ich mit einem, ja das gab es auch mal, also einem ZX81 angefangen. Z80 CPU 4!!!kByte Speicher und ne Grafik-Karte gab es auch nicht. Das erledigte die CPU so nebenbei mit. Irgenwann gab es dann keine Programme und der Silber-Drucker (Ja, jeder Punkt wurde durch einen kleinen Schweispunkt auf einer Alu-Fläche realisiert). Wollte auch nicht mehr. Dann kam ein ATARI Mega ST. Immerhin dann mit einer Festplatte von 60!! Megabyte. Irgenwann war damit dann auch ein akuter Programm Mangel und die Geschwindigkeit ließ dann auch stark nach. Es wurde ein Vobis 386DX angeschafft. Steht auch heute noch als Server bereit. 20W als Server... und läuft... und läuft.... Jetzt mit ganzen 64kByte Grafik von ATI und 24Nadel Drucker sowie mit einer 120GByte Platte unter einer W98 Lizenz mit (glaubt es ruhig) 64MByte Speicher. Dann kam eine Weiterbildung und der letzte Vobis-Rechner. Ein Collani Laptop. Nach 7 Monaten ging die Hintergrundbeleuchtung aus und sollte dann "Nur" 1200 DM kosten. Hat heute nur noch einen Museumswert. So ein 486DX in 66MHz, mit 500MByte Platte, und 64kByte Speicher unter DOS/Win3.11 auf Diskette!!!!. Der nächste Lappy wurde dann von Toshiba geliefert. Ein Pentium 1 mit 66 oder 133MHz 64kByte Ram und einem Win 98 auf einer 1,4 GByte Platte die dann einer 8GByte weichen musste. Gut, der Kostete keine 8500DM. Aber was Verarbeitung und Zuverlässigkeit angeht.... Nicht mehr mit heutigen Geräten verleichbar (auch der Preis. Wer zahlt heute 4500Euro für einen Lappy??). Heute ist es nun ein ein 5810tg von Acer. Nach dem Zerlegen und Zusammensetzen hoffe ich auf ein langes zusammebleiben. Als Stationäres Gerät nutze ich seit fast 9 Jahren einen Shuttle. Heute mit AMD 2,4Ghz, 1GByte Ram mit ner ATI2600 Grafik und ner 320Gbyte WDPlatte mit XP. Im Laufe der Zeit wurden die Teile immer mal ausgetauscht und angepasst. Historischen Gruß Mc Stender [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Weitere Themen
Smalltalk und Offtopic
Erinnert Euch mal... Euer erster PC/Computer - Womit seid Ihr eingestiegen?
Oben