Ich habe seit August das Travelmate 7730.
Es hat eine ganze Weile gedauert, aber nun ist neben Vista auch XPSP3 vollständig installiert.
Es gibt keine Probleme, alles funktioniert, incl. SATA, Acer-Tools usw. Logdateien sind "sauber".
Die Treiber habe ich tagelang ausprobiert, aus verschiedenen anderen ähnlichen Notebooks "zusammengeklaubt". Leider ist nicht alles, was an Treibern mitgeliefert wurde, XP kompatibel gewesen...
Zum Display:
Der Blickwinkel ist in der Tat etwas eingeschränkt, vor allem, wenn man die Helligkeit (Akkubetrieb) reduziert. Bei voller Leistung stört das hingegen weniger. Ansonsten läßt es sich mit dem Bildschirm gut arbeiten.
Insbesondere in ruhiger Umgebung ist das sekündliche An- und Ausschalten des Lüfters nervig. Da teste ich noch NHC.
Lautsprecher reichen für meine Zwecke, die Verarbeitung ist tiptop.
Im W-Lan Betrieb macht das Gerät manchmal unerwartet einen Neustart (Intel WIFI 5100). Neueste Treiber sind installiert. Fehlerprotokolle schweigen sich aus... Vermutlich ein Bufferoverflow?
Ist W-LAN deaktiviert, schnurrt das Travelmate 7730 tagelang zuverlässig vor sich hin.
Meine persönliche Empfehlung: Ja, das Teil kann man sich kaufen und läuft schnell und gut sowohl unter Vista, als auch XP (Bootmanager: SystemCommander)
Es hat eine ganze Weile gedauert, aber nun ist neben Vista auch XPSP3 vollständig installiert.
Es gibt keine Probleme, alles funktioniert, incl. SATA, Acer-Tools usw. Logdateien sind "sauber".
Die Treiber habe ich tagelang ausprobiert, aus verschiedenen anderen ähnlichen Notebooks "zusammengeklaubt". Leider ist nicht alles, was an Treibern mitgeliefert wurde, XP kompatibel gewesen...
Zum Display:
Der Blickwinkel ist in der Tat etwas eingeschränkt, vor allem, wenn man die Helligkeit (Akkubetrieb) reduziert. Bei voller Leistung stört das hingegen weniger. Ansonsten läßt es sich mit dem Bildschirm gut arbeiten.
Insbesondere in ruhiger Umgebung ist das sekündliche An- und Ausschalten des Lüfters nervig. Da teste ich noch NHC.
Lautsprecher reichen für meine Zwecke, die Verarbeitung ist tiptop.
Im W-Lan Betrieb macht das Gerät manchmal unerwartet einen Neustart (Intel WIFI 5100). Neueste Treiber sind installiert. Fehlerprotokolle schweigen sich aus... Vermutlich ein Bufferoverflow?
Ist W-LAN deaktiviert, schnurrt das Travelmate 7730 tagelang zuverlässig vor sich hin.
Meine persönliche Empfehlung: Ja, das Teil kann man sich kaufen und läuft schnell und gut sowohl unter Vista, als auch XP (Bootmanager: SystemCommander)