Hallo Leute,
ein Tip für alle, die keine Recovery Cd für acer aspire 8930G erstellt haben, die aber c-Laufwerk haben formatieren müssen. Somit ist der Weg zur eRecovery weg.
Versteckte Partionen(Wiederherstellungspartionen: 14 GB und ca. 4GB) müssen logischeweise existent sein. Die darf man nicht löschen.
Ich musste meine C- und D- Laufwerke formatieren. Hatte zuvor leider keine DVD´s via eRecovery gemacht. Die DVD´s von via Hotline zu beziehen ist natürlich teuer.
eRecoveryaufruf ALT + F10 haute bei defekte Vista nicht hin. Habe youtubeviedo gesehen. Anscheinend gibt es Notebooks da funzt das ganze.
Habe dann Win7 von chip.de runtergeladen, C- und D-Laufwerke gelöscht neu erstellt und installiert. Auch danach hat die Alt + F10 nicht funktioniert.
Ich musste bisschen reherchieren. Leider im NET habe ich keine Lösung gefunden. Jede verweist auf die Hotline. Bestellen, Bestellen, Bestellen, da ACER leider keine DVD´s mitliefert, sondern nachdem Booten die Warnung ausgibt: Sicherung erstellen.
Lösung:
1. Habe von Win7´s Computerreparieren(F8 beim Start)-Option gebootet.
Wenn man angemeldet ist ist man hier drin ---> X:\ ... Habe auf C gewechselt ---> C: Enter ...
2.) Auf der C-Partition gibt es eine Datei welcher ACERBOOT.iso heisst.
Die ACEROOT.iso-Datei habe ich auf meine USB-Stick kopiert und dann dieser auf eine CD gebrannt.
3.) Von dieser CD gebootet. HURRAAAAAAAAAA.
----> ACER eRecovery Console war da. Dieser macht die Wiederherstellung aus dem Sicherungspartition(14GB).
Viel Spass für bisschen versierte Benutzer logischerweise.
Alles natürlich OHNE GEWÄHR.
ein Tip für alle, die keine Recovery Cd für acer aspire 8930G erstellt haben, die aber c-Laufwerk haben formatieren müssen. Somit ist der Weg zur eRecovery weg.
Versteckte Partionen(Wiederherstellungspartionen: 14 GB und ca. 4GB) müssen logischeweise existent sein. Die darf man nicht löschen.
Ich musste meine C- und D- Laufwerke formatieren. Hatte zuvor leider keine DVD´s via eRecovery gemacht. Die DVD´s von via Hotline zu beziehen ist natürlich teuer.
eRecoveryaufruf ALT + F10 haute bei defekte Vista nicht hin. Habe youtubeviedo gesehen. Anscheinend gibt es Notebooks da funzt das ganze.
Habe dann Win7 von chip.de runtergeladen, C- und D-Laufwerke gelöscht neu erstellt und installiert. Auch danach hat die Alt + F10 nicht funktioniert.
Ich musste bisschen reherchieren. Leider im NET habe ich keine Lösung gefunden. Jede verweist auf die Hotline. Bestellen, Bestellen, Bestellen, da ACER leider keine DVD´s mitliefert, sondern nachdem Booten die Warnung ausgibt: Sicherung erstellen.
Lösung:
1. Habe von Win7´s Computerreparieren(F8 beim Start)-Option gebootet.
Wenn man angemeldet ist ist man hier drin ---> X:\ ... Habe auf C gewechselt ---> C: Enter ...
2.) Auf der C-Partition gibt es eine Datei welcher ACERBOOT.iso heisst.
Die ACEROOT.iso-Datei habe ich auf meine USB-Stick kopiert und dann dieser auf eine CD gebrannt.
3.) Von dieser CD gebootet. HURRAAAAAAAAAA.
----> ACER eRecovery Console war da. Dieser macht die Wiederherstellung aus dem Sicherungspartition(14GB).
Viel Spass für bisschen versierte Benutzer logischerweise.
Alles natürlich OHNE GEWÄHR.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: