eRecovery brennt nicht vollständig

O

ooSuperstar84oo

Guest
Hallo,

ich habe mir vor längerer Zeit ein Acer Aspire 5920 gekauft.
Jetzt wollte ich die Recovery CD/DVD erstellen, aber das klappt nicht richtig. Ich kann alles normal aufrufen und eine DVD einlegen, um den Brennvorgang mit den Standartwerten zu starten. Benötigt wird ein Speicher von 6,6 GB. Die erste DVD wird normal erstellt. Aber beim Wechsel auf die 2. DVD nimmt das Programm die DVD nicht an. Sie wird jedes Mal wieder rausgegeben mit dem Hinweis, ich solle doch eine leere einlegen. Aber es klappt nicht. Dadurch hab ich schon mehrere DVDs verbraten.

Bitte helft mir. Bin so langsam am verzweifeln.

X(
 

nero17

Neuer Benutzer
Ich habe das gleiche Problem, nur schon bei der ersten DVD!
Habe mein Aspire aber heute erst vom Acer Kundendienst wiederbekommen, und es wurde angeblich repariert! Aber es funktioniert immer noch nicht!!! Tja dann kann ich es Montag wohl wieder wegschicken!!! :baby:
 

Duffman Oh Yeah

Neuer Benutzer
AW: eRecovery brennt nicht vollständig

Das gleiche Problem habe ich gerade auch!!

seltsamerweise wird die gleiche DVD, die für die 2. DVD abgewiesen wurde, weil sie angeblich nicht leer ist, angenommen, wenn ich von vorne anfange.
Also als erste DVD wird die selbe DVD angenommen, aber nicht für die zweite.

ich benutze DVD+R von Tevion. Aber daran kanns ja nicht liegen, weil die DVDs ja abkezptiert werden. Was tun?
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: eRecovery brennt nicht vollständig

Schaut mal nach, ob es auf den Supportseiten von ACER neuere Versionen
von eRecovery gibt. Wenn ja, aktualisieren.
Auch wenn hier die eine oder andere DVD erfolgreiche gebrannt wurde kann es dennoch
helfen, eine andere Rohlingsorte zu verwenden. Der Teufel steckt manchmal im
(kleinsten) Detail. Und eRecovery ist sehr wählerisch und auch anfällig.
 

Duffman Oh Yeah

Neuer Benutzer
AW: eRecovery brennt nicht vollständig

es hat mittlerweile schon geklappt. hab einfach mal die ganze empowering sch**** neuinstalliert und die ursprüngliche version, die auch für den 5920g gedacht war, draufgepackt. hatte vorher ne neuere version drauf, die für die neueren aspires gedacht ist. und schon liefs.
 

acer-predator

Neuer Benutzer
AW: eRecovery brennt nicht vollständig

Ja Hollo Leute,
Ich Habe das gleiche Problem!
Also bei recovery. Die 2 DVD (von 2) wird gebrannt und dann kommt beim sichern eine Fehlermeldung "Fehlercode 9 " was soll ich jetzt machen?

Habe schon gelesen mann muss es updaten aber wo?
kann mir jemand vielleicht ein Link schicken!

Übrigens ich habe ein: Acer Aspire G7700 Pc!
Mfg. acer-predator
Ps: Danke im voraus!
 

mtk2ab

Neuer Benutzer
AW: eRecovery brennt nicht vollständig

Hallo,

ich habe mir extra für mein Aspire 3810T einen Externen Brenner gekauft, den Samsung SE-T084m und wollte meine Recovery DVD´s brennen, aber ich bekomme immer wieder folgende Fehlermeldung x207 "Brennen fehlgeschlagen".
Ich habe jetzt schon mehrere DVD´s gebrannt aber immer ohne Erfolg. Ich habe die Rohling Marke Verbatim und Tevion dafür benutzt. Er brennt die erste DVD und bei 99% bzw. 100% kommt der Abbruch, ohne das Sicherungsabbild zu überprüfen.

Auf der ACER Support Seite gibt es kein Update für das eRecovery Programm. Was kann ich denn jetzt machen ?

Da habe ich wohl umsonst meinen Externen Brenner gekauft ? X(
 

mtk2ab

Neuer Benutzer
AW: eRecovery brennt nicht vollständig

Finde ich nur komisch und hatte vor meinem 3810T ein 2930 Notebook und dort konnte ich mein Recovery mit den Tevion Rohlingen erstellen und jetzt funktioniert das nicht ?
Könnte ich dann mit dem Recovery vom 2930 auch mein 3810T wieder zum laufen bringen, wenn das Backup auf der Festplatte mal versagen sollte ?
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: eRecovery brennt nicht vollständig

Jeder Brenner hat unterschiedliche Gewohnheiten. Der eine mag den Rohling nicht,
der andere mag ihn, und umgekehrt. Von daher: immer mal eine andere Sorte am Start
haben.
Zu Deiner Frage: das Recovery vom 2930 dürfte sich auf dem 3810 wiederherstellen
lassen, allerdings mach Dich VORHER besser mal auf Treibersuche.
Denn es kann sein, dass falsche Treiber installiert werden, da das 2930 ja andere
Hardware besitzt wie das 3810...
Ich selbst habe schon ohne Probleme das Backup eines 7520 auf einem 5610
wiederhergestellt. Problemlos. Glück gehabt. Aber bastel nicht rum.
Probier erst andere Rohlinge zum Brennen der richtigen Sicherung.
 

mtk2ab

Neuer Benutzer
So jetzt habe ich mir DVD-R Rohlinge von von der Marke Verbatim und Platinum gekauft und konnte jetzt die erste DVD brennen, aber ich bekomme wie die anderen schon geschrieben haben immer eine Fehlermeldung beim brennen der zweiten DVD, der Rohling sei nicht leer.

Also ich habe so langsam keine Lust mehr darauf noch mehr Rohlinge in den Mülleimer zu schmeisen, nur wegen den blöden Recovery DVD´s.

Werde auch nochmal eine Beschwerde an Acer schicken, was die sich dabei denken, man hätte unendlich Geld für Rohlinge zum probieren zur Verfügung ? X(

EDIT: So jetzt habe ich es auch mit Virtual CD9 ausprobiert mit der Anleitung hier aus dem Forum und ich bekomme nun wieder die erste DVD gebrannt und bei der zweiten kommt die selbe Fehlermeldung als mit dem echten Brenner. Dabei habe ich auch ausprobiert zwischen DVD+R und DVD-R Rohlinge auf virtueller Basis.
Ich denke mal das mein Recovery Programm einen Hauweg hat ???

EDIT: Habe wieder neue Erkenntnisse gesammelt in Sachen eRecovery Programm. Diesmal habe ich es mit CD-Rohlingen probiert und ich bekomme 10 Stück alle sauber gebrannt und bei der 11 CD kommt wieder der abbruch. Also quasi immer bei der letzten CD bzw. DVD bricht das Programm ab, aber warum ??? Keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben