Aspire 8942G Einbau einer zweiten Festplatte möglich?

Schweppes

Neuer Benutzer
AW: Einbau einer zweiten Festplatte möglich?

Siehe meine Antwort vom 11.02.2011 etwas weiter oben.
Du brauchst ein Bracket für eine zweite Festplatte bzw. SSD.
Der Link zum Händler, bei dem ich damals bestellt habe, hat sich etwas geändert, hier der aktuelle: Original Acer BRACKET.HDD Aspire 8942G Serie-AN33PDA07004AS8942G

Der Preis 16 Euro plus Versand ist gleich geblieben.
Was die Schrauben betrifft, siehe meinen Beitrag.
Die Original Platte bzw. Windows Partition willst du platt machen?
Denk an die Wiederherstellungs- Partition. Aber es gibt ja genug Möglichkeiten, die Parts zu sichern.
Gruß
 

Wolle2402

Neuer Benutzer
AW: Einbau einer zweiten Festplatte möglich?

Danke dir hab das Teil schon bestellt. Werde dir berichten wie es läuft wenn du interesse hast.

Nochmal Danke
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Einbau einer zweiten Festplatte möglich?

@Wolle2402

Du solltest allerdings die neue SSD am Platz der derzeit verbauen Festplatte einsetzen und darauf dann das Betriebssystem installieren. Nur so hast du auch wirklich etwas vom Geschwindigkeitsvorteil.
Die “alte“ Festplatte baust du dann auf dem zweiten Platz ein.
 

Wolle2402

Neuer Benutzer
AW: Einbau einer zweiten Festplatte möglich?

Erklär mal bitte. Ist der zweite Platz für die Festplatte immer der langsamere?
Ist das so wie bei den Standrechnern das eine Platte immer Master ist und die andere Slave? Die SSD ist heute gekommen. Da ist aber kein Kabel dabei muß ich mir noch eins besorgen oder ist das im Gehäuse drin?

So viele Fragen.

Aber vielen Dank für eure Infos das hilft mir sehr.

Gruß

Wolfgang :]
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Einbau einer zweiten Festplatte möglich?

Da sollte kein Kabel vonnöten sein.
Serviceklappe öffnen und die SSD in den SATA Steckplatz einführen - fertig.
Es könnte höchstens sein, dass du noch so einen Befestigungsadapter benötigst, sofern nicht bereits eine zweite HDD verbaut war.

Und 'nein' - der zweite Festpalttenplatz ist nicht langsamer.
Die SATA-Anschlüsse sind "gleichberechtigt".
Nenn es einfach eine Marotte von mir, die Bootfestplatte (in diesem Fall die SSD) immer an den ersten Port zu hängen.
Wenn du dem Bios mitteilst, dass es von der anderen Platte booten soll, geschieht der Zugriff nicht schneller oder langsamer.
 

Wolle2402

Neuer Benutzer
AW: Einbau einer zweiten Festplatte möglich?

Ein Bracket hab ich schon gekauft das hat mir "Schweppes" schon verraten.
Ich hab das mal bei Youtube gesehen das die SSD mit einem kleinen Flachkabel angeschlossen wurde aber das war auch ein anderes Laptop.

Ich denke mal ihr werdet schon Recht haben.
Werde vollzug melden wenn sie am WE eingebaut wird.

Danke nochmal
 

Schweppes

Neuer Benutzer
AW: Einbau einer zweiten Festplatte möglich?

Hallo Wolle2402,
ganz kurz noch was zum Anschluss an den ersten Port.
Kann nur bestätigen, was ralppp geschrieben hat.
Es ist durchaus möglich, dass bei mehr als einer Festplatte (unabhängig der Verwendung einer SSD) der Bootloader auf die Platte geschrieben wird, die am ersten SATA- Port hängt. Kann ich zwar aus eigener Erfahrung nicht bestätigen, habe aber schon gehört, dass bei Abzug der zweiten Platte (die am ersten Port hing) das System nicht gebootet hat.
Es gibt ohnehin noch einige Sachen zu beachten, je nachdem, ob du neu installieren oder ein Image einspielen willst. Bei Neuinstallation erledigt Windows 7 die meisten richtigen Einstellungen. Ansonsten muss die Align-Konfiguration beachtet werden.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolle2402

Neuer Benutzer
AW: Einbau einer zweiten Festplatte möglich?

So langsam macht ihr mir Angst. Ich bin zwar nicht so ganz unerfahren was den PC betrifft aber es gibt doch immer was neues. Ich wollte Win 7 auf die neue SSD aufspielen und dann irgendwie dann das System von der alten Platte löschen und diese dann formatieren. Wenn das klappt?

Das zur Theorie.

:love:
 

Wolle2402

Neuer Benutzer
AW: Einbau einer zweiten Festplatte möglich?

Na man stellt sich das so vor und dann kommt doch was dazwischen.

Ich weiß man soll nicht so negativ denken.
 

Schweppes

Neuer Benutzer
AW: Einbau einer zweiten Festplatte möglich?

Hallo Wolle2402,
habe dich nicht verunsichern wollen. Wenn du es so machst, wie du geschrieben hast, sollte doch alles locker hinhauen.
Alte Platte in den 2. Schacht, SSD in den bisher genutzten, Win 7 installieren, sich freuen über ein flottes Notebook.
Empfehle das kleine Tool AS SSD Benchmark (kostenlos) runter zu laden und auf dem fertigen System auszuführen. Man sieht dann sofort, ob alles ok ist. Kannst du z.B. bei "heise" downloaden, findest du mit jeder Suchmaschine.
Gruß
 

Wolle2402

Neuer Benutzer
AW: Einbau einer zweiten Festplatte möglich?

Ich hoffe ihr seit noch da wenn was nicht klappt.

Aber ihr habt Recht es wird schon gut gehen.

Und in 2 Monaten kommt dann das neue win 8 drauf.

Mal hoffen das es dann noch mehr schub gibt.

Gruß
 

Schweppes

Neuer Benutzer
AW: Einbau einer zweiten Festplatte möglich?

Bin ab Sonnabend für zwei Wochen in einer internetfreien und bestimmt erholsamen Zone.
Aber ralppp weiß garantiert, was im "Notfall" zu machen ist.
Kopf hoch, was soll passieren.

Gruß
 

Wolle2402

Neuer Benutzer
AW: Einbau einer zweiten Festplatte möglich?

Hallo,

ich melde "neue SSD ist eingebaut und funktionierte auf Anhieb.
Positives Denken hilft dann doch.
War allerdings entäuscht über das Brachet was ich mir auf anratten von Schweppes
(der gerade im Urlaub ist) gekauft habe. Die haben nicht einmal die 4 Schrauben mitgeliefert. Das soll kein Vorwurf an dich sein Schweppes der Tipp war Gold wert.
Haben dann erstmal 2 Schrauben aus dem anderen Brachet herrausgenommen.

Ihr müßt mir allerdings noch ein paar Tipps geben denn ich finde das die Platte nicht so super schnell ist wie ich gedacht habe. Beim Systemtest über Win 7 koome ich auf einen Index von 5,9 und den hatte ich vorher auch schon.

Kann man da noch was optimieren??

Gruß Wolfgang
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Einbau einer zweiten Festplatte möglich?

hallo,
ich vermute, die SSD ist nicht die erste Bootoption (und vorrausgesetzt du betreibst den Rechner mit zwei Festplatten)?
 

Wolle2402

Neuer Benutzer
AW: Einbau einer zweiten Festplatte möglich?

Das ist eine Samsung 830 Series mit 128 GB.

Wo sehe ich welche Bootoption das Teil hat?

Im Bios??

Danke:thumbsup:
 
Oben