Einbau einer zweiten Festplatte A. 7730G

kaeptnw

Neuer Benutzer
Moin,moin,
habe mir das Notebook Aspire 7730G zugelegt und möchte den Einbau einer zweitenFestplatte nutzen.
Nun bin ich kein Fachmann was PC-Technik betrifft.
Habe aber auch keine zwei linke Hände.
Wer kann mir sagen, was für eine Festplatte (um die 200 - 320GB) ich mir kaufen muss. Mir geht es vor allem um die genauen Bezeichnungen und welche Hersteller ich einbeziehen kann.
Meine jetzige Platte lautet WDC WD 3200 BEVT-227CTD; S-ATA-5400u/min.
Benötige ich für den Einbau auch noch einen Einbaurahmen?

Für reichlich Hinweise wäre ich dankbar.

Mit besten Ostseegrüßen
kaeptn-w
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Du kannst JEDE S-ATA-Platte einbauen, die die gleichen Eigenschaften hat
wie die bereits verbaute 320er. Aber ich würde von den 200ern Abstand halten,
da diese nur 4.200 Touren drehen und deshalb recht lahme Gesellen sind.
Nen Einbaurahmen würde ich empfehlen, braucht man aber nicht unbedingt.
Allerdings sollte man die Platte im Schacht "befestigen" Was zwischen die Spalte
legen (Papier, Schaumstoff, etc.), damit sie nicht aus dem Slot rutschen kann.
 

Drebin

aktiver Benutzer
und man muss beachten ob alle anschlüße schon vorhanden sind.
nicht das acer sich den Strom & Sata anschluss 4 die 2te platte gespart hat...
+ den einbaurahmen
dann müßte man das auch noch machen...

dazu musst du aufmachen u nachschauen oder zumindest gute bilder machen damit wir da beurteilen können
 

kaeptnw

Neuer Benutzer
Ich habe folgendes Notebooks gekauft:
Acer Aspire 7730G-733G32 MN
Das Gerät hat hinten 2 Schächte. Die eingebaute Festplatte ist mit einem Rahmen gesichert. Der 2 Schacht ist für eine Montage vorbereitet.
Gehe ich in der Annahme richtig, wenn ich folgende Daten berücksichtige:
HDD WD 320 GB, S-ATA 5400 u/min oder muss ich noch weitere Einzelheiten berücksichtigen ?
Und noch ein Problem. Als Software war auf dem Notebook das WIN Vista Home aufgespielt. Ich möchte meine eigene Software WIN Vista Business aufspielen. Kann ich diese Version einfach überbügeln oder geht das schief?
Ansonsten bin ich mit Gerät zufrieden, außer das ewige an/abschalten des Lüfters - hatte vorher ein DELL-L. da war das nicht so nervend.

kaeptn-w
 

Anhänge

  • unbenannt.bmp
    63,8 KB · Aufrufe: 46
  • unbenannt 2.bmp
    63,2 KB · Aufrufe: 36

snauffy

Neuer Benutzer
Aha du hast das gleiche Lüfterproblem wie ich und einige andere.
Siehe denThread " 7730 eine kleine Entäuschung." Das nervt gewaltig
Dort gibt es Programm wo du den Lüfter steuern kann.

Wichtig Grafikkarte im 2D Modus betreiben.

Unbedingt an Acer schreiben die müssen was tun.

Nun zu deiner Festpatte. Die Zollgröße muß auch stimmen. Es müßten 2.5Zoll sein
 
Oben