EasyNote TS11HR - nach "clean install" Windows 7 64 Bit > suche Anwendung LaunchManager

Banter

Neuer Benutzer
habe mir am samstag das ls11hr gekauft, und erstmal komplett platt gemacht... nach der installation von windows 7 ultimate, und den treibern von der packard bell hp viel mir dann auf, das die fn tasten + die social taste nicht funktionieren. für mein gerät gibt es auf der treiber seite auch keinen launch manager andere habe ich auch schon getestet aber leider ohne erfolg...

hat noch jem. den passenden manager für mich parat?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Easynote LS11HR - Launch Manager/Social Taste

@ Banter

Die Anwendung "LaunchManager" findest Du auf der von jedem User selbstständig zu erstellenden Recovery DVD "Treiber und Programme" bzw. "Driver and Applications".

Bitte beachte die Groß- und Kleinschreibung >>> siehe Nutzungsbedingungen des Acer Userforums!


Edit 01:

Auf der Acer Support Seite gibt es nicht nur den "Reiter" bzw. das "Register" Treiber, sondern ganz links auch noch eines mit der Bezeichnung Anwendung!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Banter

Neuer Benutzer
AW: Easynote LS11HR - Launch Manager/Social Taste

Das Notebook war ein Ausstellungsstück, und die Recovery Funktion funktionierte nicht, weil wohl zuviel am Book rumgespielt wurde... Wie gesagt, auf der Treiber Seite von Packard Bell, unter den Reiter Anwendung gibt es keinen Launch Manager.


Ach ja, Habe das EN TS11HR, die Überschrift ist leider Fehlerhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:

Banter

Neuer Benutzer
AW: EasyNote LS11HR - nach "clean install" Windows 7 64 Bit > suche Anwendung LaunchManager

Leider habe ich mich in der Überschrift vertan, habe das EN TS11HR.
 
F

frido

Guest
AW: EasyNote TS11HR - nach "clean install" Windows 7 64 Bit > suche Anwendung LaunchManager

@ Banter

Völlig egal >>> die von mir verlinkte Anwendung "LaunchManager" sollte sich dennoch intallieren lassen und sollte auch einwandfrei funktionieren. Natürlich vorausgesetzt, dass es hier um Windows 7 64 Bit geht.

Da Du ja leider sehr sparsam mit den notwendigen Informationen umgehst ..........
 

Banter

Neuer Benutzer
AW: EasyNote TS11HR - nach "clean install" Windows 7 64 Bit > suche Anwendung LaunchManager

Habe Windows 7 Ultimate 64 Bit Installiert, und habe schon mehrere Launch Manager getestet. Leider ohne Erfolg.
 
F

frido

Guest
AW: EasyNote TS11HR - nach "clean install" Windows 7 64 Bit > suche Anwendung LaunchManager

@ Banter

Sorry - doch dann hast Du bei der Installation des Betriebssystems und / oder bei der nachfolgenden der notwendigen Installation der Treiber und Anwendungen aller Wahrscheinlichkeit nach etwas falsch gemacht.

Hast Du direkt nach der Installation von Windows 7 Ultimate 64 Bit als erstes die zwingend notwendigen Chipsatz Treiber installiert?
 

Banter

Neuer Benutzer
AW: EasyNote TS11HR - nach "clean install" Windows 7 64 Bit > suche Anwendung LaunchManager

Nach der Windows Installation erst mal alle notwendigen Treiber installiert, dann alle Updates, und die Packard Bell Treiber. Selbst nach einer 2ten Neuinstallation hatte ich genau das selbe Problem. Kann es mir auch nicht erklären.
 
F

frido

Guest
AW: EasyNote TS11HR - nach "clean install" Windows 7 64 Bit > suche Anwendung LaunchManager

@ Banter

Hast Du wirklich gelesen und verstanden, was ich geschrieben habe? Ganz offensichtlich nicht! :rolleyes2:
 

Banter

Neuer Benutzer
AW: EasyNote TS11HR - nach "clean install" Windows 7 64 Bit > suche Anwendung LaunchManager

Ich habe schon verstanden... Von der Installation her lief alles richtig. Und ja, Direkt nach der Installation habe ich erst mal die Aktuellen Chipsatz Treiber installiert.
 
F

frido

Guest
AW: EasyNote TS11HR - nach "clean install" Windows 7 64 Bit > suche Anwendung LaunchManager

@ Banter

Festplatte gründlich formatieren, neue Partitionen erstellen und dann noch einmal das Ganze. Sollte die Recovery Partition PQService noch auf der Festplatte vorhanden sein, so solltest Du sie unangetastet lassen. Mit Hilfe dieser Partition wäre es dann noch immer möglich, dass Notebook in den sogenannten Auslieferungs- bzw. Werkszustand zurück zu versetzen - so könntest Du auch nachträglich noch die Recovery DVDs erstellen.
 
Oben