DXdiag WHQL in 32 Bit und 64 Bit

VitaminKaracho

Neuer Benutzer
Guten Morgen,

Etwas zur Vorgeschichte: Mein Acer Aspire 6930G habe ich mit Win 7 64 Bit neu aufgesetzt. Anfangs funktionierte Blu Ray ab und zu, später gar nicht mehr. Ist wahrscheinlich kaputt aber was mich momentan interessiert ist folgendes:

Die Blu Ray Abspielprogramme (wie Acer Arcade) sind alle 32 Bit Programme und gemäß DXdiag 32 Bit habe ich keine WHQL Zertifkate auf Sound, Grafik etc. Wenn ich jedoch DXdiag im 64 Bit Modus laufen lasse, habe ich überall das WHQL Zertifikat.

Meine Frage: Kann es daran liegen, dass Blu Rays nicht mehr erkannt werden bzw. ist es normal, dass ich mit einem 64 Bit Betriebssystem im DXdiag unter 32 Bit kein WHQL Zertifikat habe?

Ich hab schon gesehen, dass das Thema Win 7 und Blu Ray mehr als ausgelutscht ist und bitte für mein erneutes Fragen um Entschuldigung, aber eine befriedigende Antwort zu Dxdiag 32 Bit/64 Bit habe ich bis jetzt nirgends gefunden.

Danke
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: DXdiag WHQL in 32 Bit und 64 Bit

Das mag daran liegen das der Treiber x64 ist.
Wenn der Treiber, welcher x64 ist, WHQL-Zertifiziert ist, dann sollte es mit
dem Abspielen von BlueRay kein problem geben.

Hast Du das Laufwerk schon mal gereinigt?
Eine Anleitung dazu findest Du im Tutorial-Bereich.
 

VitaminKaracho

Neuer Benutzer
AW: DXdiag WHQL in 32 Bit und 64 Bit

Ja habe schon diverse Tipps und Anleitungen hier aus dem Forum befolgt in diversen Neuinstallationen. Auch im Ereignisprotokoll ist nichts und das Laufwerk wird auch als Optiarc Blu Ray 5500S erkannt... . Normale DVDs etc. sind kein Problem.

Es mache mich halt nur stützig, dass das Laufwerk ab dem Zeitpunkt der Installation von Win 7 nicht mehr funktionierte. Anfänglich hatte er noch ab und zu die Blu Rays erkannt aber bei einer erneuten Win 7 Installationen nicht mehr. Scheint wohl wirklich kaputt zu sein aber ich habe Gott sei Dank noch Garantie drauf und werde die nächsten Tage mal zum Saturn dackeln^^

Trotzdem vielen Dank für die Antwort
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: DXdiag WHQL in 32 Bit und 64 Bit

Manchmal hilft es das BlueRay aus dem Gerätemanager zu deinstallieren, neu starten,
und das Laufwerk automatisch neu erkennen zu lassen.

Ich geh aber davon aus das der Chipsatztreiber aktuell ist?!
 

VitaminKaracho

Neuer Benutzer
AW: DXdiag WHQL in 32 Bit und 64 Bit

Das Gerät deinstallieren und Installieren könnte ich noch mal versuchen und die Chipsatztreiber sind von der Acer Seite für Win7 Premium 64 Bit. Habe direkt nach der Installation von Win 7 die Chipsatztreiber als Erstes installiert ohne vorher Windows Update durchzuführen oder Windows online nach Treibern suchen zu lassen.

Und wie gesagt: Das Laufwerk liest DVD oder CD ohne jegliche Probleme. Bei Blu Ray hört man das Laufwerk 3 mal in kurzen Intervallen beim Versuch zu lesen und macht dann nichts mehr. Klicke ich nun im Arbeitsplatz auf das Laufwerk, öffnet Windows es mit der Nachricht "Bitte einen Datenträger einlegen". Und dieses Problem liest man hier im Forum ja in jedem 4. Thread, aber immer unterschiedliche Gründe bzw. Lösungen?!

Danke für den Tipp mit dem Neuinstallieren. Wenn das nichts bringt, kommt es zum Saturn. Und sollte es nicht kaputt sein, so bin ich zumindest auf die Lösung des Problems gespannt.^^
 

VitaminKaracho

Neuer Benutzer
AW: DXdiag WHQL in 32 Bit und 64 Bit

Das habe ich auch schon gemacht, aber danke :)

Aber eine letzte Frage habe ich noch: In den Eigenschaften vom Blu Ray unter dem Reiter Details und dann Gerätebeschreibung. Steht da auch CD-Rom Laufwerk und wenn jemand dasselbe Laufwerk wie ich hat (Optiarc 5500s), habt ihr da auch Treiber 1.B2 ?
 
Oben