Aspire 5750G DVD-Laufwerk gegen Festplatte tauschbar?

samm

Neuer Benutzer
Hallo Leute!

Ich habe ein Acer Aspire 5750G (i3-2350M, NVIDIA 610M, 4GB Ram, 15.6 Zoll) gekauft, und würde gerne wissen, ob es möglich ist, das interne DVD Laufwerk gegen eine Festplatte einzutauschen.. Weiß jemand genaueres, bzw welche Adapter oder ähnliches ich dafür brauche? Technisches Geschick ist vorhanden, nur ist das mein erster Laptop ;)

Grüße und einen schönen Abend noch ;)
 

jeryde

Neuer Benutzer
AW: DVD-Laufwerk gegen Festplatte tauschbar?

Hi,

ja, das ist möglich. Ich habe es genau so gemacht. Derzeit habe ich die ursprüngliche 750GB Festplatte durch eine Samsung 830 256GB SSD ersetzt (und das ist eine echte Beschleunigung!!!) und die 750GB Platte habe ich in einen Einbaurahmen für den ODD Schacht gebaut. Es gibt einige Adapter, sowohl bei eBay als auch bei Händler. Und so sieht er aus:
Einbaurahmen SATA 2.Festplatte für ODD-Schacht für Acer Aspire 5750G Serie - ipc-computer.de
Ich habe einen bei eBay für ca. 19€ bestellt. Der verrichtet seinen Dienst völlig problemlos. Bei mir musste ein BluRay-Reader/DVD-Brenner weichen, den ich aber in ein externes DVD-Gehäuse (USB2) verbaut habe. Entweder hast Du sowas noch oder Du schaust Dich bei eBay (oder sonstwo) mal nach einem defekten externen Brenner um und verwendest das Gehäuse um dein Gerät dort unterzubringen. Die gibt es schon schön kompakt und ohne externe Stromversorgung. Das ganze hat dann nämlich 2 Voreile:
1. Bei dem SATA ODD Adapter ist keine Blende dabei, d.h. wenn Du die Festplatte und das DVD Laufwerk immer austauschen willst hast Du entweder eine Lücke am Gerät (Adapter) oder das DVD Laufwerk. Wenn Du das DVD Gerät aber in ein externes Gehäuse packst, dann musst Du die Blende vom externen Gehäuse verwenden und kannst die Blende vom DVD Laufwerk an den Adapter montieren. Dann hast Du dort zwar einen Knopf ohne Funktion (Eject) aber das ist allemal besser als kein Blende. Ich habe auch schon einige Nachforschungen angestellt. So eine Blende bekommt man nicht einzeln....
2. Du brauchst das externe Laufwerk nur über USB anzuschließen und es steht sofort zur Verfügung. In meinem Fall brauche ich es alle paar Wochen mal. Diese Lösung ist für mich somit perfekt, da ich eine schnelle Boot Platte habe und eine Datenplatte mit 750GB und bei Bedarf einen externen Brenner der HotPlug fähig ist.

Hoffe das hilft Dir weiter.
 
Oben