Aspire 8930G Druckerinstallation über Wlan nach Neuinstallation klappt nicht.

Easygear

Benutzer
Schönen guten Morgen,

ich habe "zur Reinigung" mein 8930 G vor einigen Tagen gelöscht und neu aufgesetzt.
Vorher war daran ein Canon MG 5550 immer in Betrieb.

Den wollte ich nun wieder neu (WLAN ) installieren, aber alle möglichen Varianten schlagen fehl (ging vorher problemlos).

Ich habe in den Einstellungen am Laptop in der Systemsteuerung eine vorinstallierte Standard-Einstellung unter "Drucker" gesehen, da stand unter Drucker "Windows etc.", das habe ich gelöscht.
War das vielleicht der Fehler, wegen dem es jetzt nicht mehr funktioniert ?
Sowas wie ein Standard-Drucker-Programm ?
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Drucker-Einrichtung fehlerhaft

hallo,
immer wieder gerne gesehen und als
1. eine Systemwiederherstellung von
2. System "X"
3. nach "Reparaturfunktion" googlen

edit: "WOW", watch the clock!
 

Easygear

Benutzer
AW: Wlan fehlt nach Neuinstallation.

Vielen Dank für eure frühmorgendliche Hilfe, ihr seid spitzenmäßig hier - schade, ich muß los zur Arbeit...

Systemwiederherstellung habe ich gemacht, ohne euch hätte ich mich noch eine Zeit lang am Kopf gekratzt.

Jetzt steht im System unter "Drucker" wieder alles so wie vorher.

Die Installation des Druckers über WPS ist aber fehlgeschlagen, das werde ich abends mit mehr Zeit dann noch mal versuchen, und berichten, wie es läuft.

Erst mal einen schönen Tag und nochmal vielen Dank, ich berichte wieder !
 
L

Linus

Guest
AW: Wlan fehlt nach Neuinstallation.

@ Easygear

Dann versuch mal die manuelle Herstellung der WLAN Verbindung, nicht mittels WPS.

Ich habe schon mehrfach erlebt, dass die Herstellung eine WLAN Verbindung mittels WPS fehlgeschlagen ist, dass eine manuelle Herstellung der WLAN Verbindung ohne Probleme jedoch möglich war.


Für mich stellt sich natürlich an dieser Stelle - wieder einmal - die Frage, ob auch alle notwendigen Treiber in der richtigen qualifizierten Reihenfolge installiert worden sind?
 

Easygear

Benutzer
AW: Druckerinstallation über Wlan nach Neuinstallation klappt nicht.

Im Gerätemanager erscheint die Auflistung der Komponenten, wie z.B. Grafikkarte etc., jedoch ist kein Drucker dabei.

Also WPS-EInrichtung nochmal versucht, ist wieder fehlgeschlagen.


Zur Einrichtung habe ich jetzt noch andere Varianten versucht.

Es gibt noch die "Standardeinrichtung" :
Verlauf :
- "Gerät auswählen"
(belkin ) dies wird erkannt, so weit in O.

- "Paßphrase eingeben"

( nehme an, mit "Paßphrase" ist der Pincode, der auf dem Router steht, gemeint" )

* Ergebnis fehlgeschlagen


dann "Erweiterte Einrichtung" :

- "Sicherheitseinstellungen auswählen" :

( hier werden fünf Möglichkeiten angezeigt, davon kann man zwei anclicken, beide habe ich versucht )

- " Paßphrase eingeben " ( Pincode -Router eingegeben )


* Ergebnis fehlgeschlagen



dann gäbe es noch die "Kabellose Einrichtung", die habe ich noch nicht
herausgefunden.


In der Systemsteuerung unter "Windows Netzwerkdiagnose" erscheint :

" Es wurde bestätigt, daß auf diesem Computer ein Netzwerkkonnektivitätsproblem besteht. "
und
" Es wurde ein Problem ermittelt, das nicht automatisch behoben werden kann "
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Druckerinstallation über Wlan nach Neuinstallation klappt nicht.

Internetverbindung besteht offenbar =
wer hat den Drucker einst eingerichtet,
hat das mittels "WPS" funktioniert,
was steht in der BA des Druckers,
der Treiber wurde ordnungsgemäß installiert
...und ich hätte noch n paar Fragen...
 

Easygear

Benutzer
AW: Druckerinstallation über Wlan nach Neuinstallation klappt nicht.

Ich hatte ihn erst vor Kurzem, nach dem Kauf, selber eingerichtet - ich bin mir nicht mehr zu Hundert Prozent sicher, meine aber es hatte per WPS funktioniert.

Jetzt nach dem Neuaufsetzen wollte ich das Prozedere nochmal durchführen, und habe eigentlich alles genau wie vorher gemacht ( also entweder die WPS-Einrichtung oder eine der anderen vom Drucker im Menü vorgeschlagenen Methoden ), nur jetzt läuft es nicht mehr so reibungslos.

Beim Einrichten des Druckers vor dem Löschen des Computers, hatte ich aber vorher nicht extra einen Treiber installiert, das muß wohl schon vorhanden gewesen sein - ich bin nur der Menüanleitung des Druckers gefolgt und dann gings.
Sollte der Treiber dafür nicht schon installiert sein in der Grundeinstellung des 8930G ?
Wie könnte ich den nachprüfen, über den Gerätemanager ( dort wo ich wie oben beschrieben keinen Drucker gefunden habe ) ?
 
L

Linus

Guest
AW: Druckerinstallation über Wlan nach Neuinstallation klappt nicht.

@ Easygear

.......... ich habe "zur Reinigung" mein 8930 G vor einigen Tagen gelöscht und neu aufgesetzt ..........

Bitte einmal "back to the roots"!

Was genau hast Du gemacht? Was genau hast Du gelöscht und wie hast Du das Notebook neu aufgesetzt?

Sorry - doch hier fehlen noch immer ganz wesentliche Informationen! :rolleyes2:

Siehe meine Anmerkung ganz am Ende von Beitrag #7!
 

Easygear

Benutzer
AW: Druckerinstallation über Wlan nach Neuinstallation klappt nicht.

Mit "gelöscht und neu aufgesetzt" meine ich, daß ich ihn in den Auslieferungszustand zurückversetzt habe.


Ein paar Wochen zuvor hatte ich den Drucker installiert, da mußte ich bezüglich Treiber nichts unternehmen, das ging auch so, daher dachte ich es würde jetzt auch so klappen.
Treiber für Drucker suche ich noch momentan, ich habe im Gerätemanager bei den Komponenten nichts bezüglich Drucker gefunden, falls dies die richtige Suche ist.
 
L

Linus

Guest
AW: Druckerinstallation über Wlan nach Neuinstallation klappt nicht.

@ Easygear

Ja selbstverständlich "müssen" vorher die Treiber für den Drucker installiert werden. Und die auf der wirklich sehr übersichtlichen Canon Support Seite zu finden, dürfte doch nun wirklich kein Problem darstellen - oder?

Woher soll denn ansonsten das Notebook überhaupt Kenntnis von der Existenz des Druckers haben?
 

qqqq

Benutzer
AW: Druckerinstallation über Wlan nach Neuinstallation klappt nicht.

Hi,

normalerweise verwendet man bei Canondruckern für die Erstinstallation die mitgelieferte CD, die eine Setup-datei xySetup.exe startet, die einen dann durch den Installationsvorgang führt.

Danach kann man den Drucker an anderen PCs im Netzwerk über Wlan und die Windowsfunktion "Drucker hinzufügen" einbinden, wenn ich mich recht erinnere .

Hat man die CD nicht oder ist diese veraltet, kann man sich die Setup-Datei etc. natürlich auch von der Canon-Webseite holen.

Und es soll richtig sein: Ab spätestens Windows 8 kommt man ohne spezielle Softwareinstallation an einem Pc aus, soll alles per Wlan gehen. Das geht dann wohl über WCN, Windows Connect Now, und WPS. Hab ich aber noch nicht probiert.

Möglicherweise hat der Fragesteller das .net Framework von MS nicht installiert, das braucht der Drucker aber. (Darauf deuten auch die oben berichteten Fehlermeldungen der Windows-Netzwerkdiagnose hin). Da kümmert sich dann die CD bzw. Setup-datei drum.
 
Zuletzt bearbeitet:

Easygear

Benutzer
AW: Druckerinstallation über Wlan nach Neuinstallation klappt nicht.

@ Olaf+
@ Mc Stender
@Frank N.
@Linus
@qqqq
@The Grinch


****-----Vielen Dank für die Hilfestellung -----****


Es geht jetzt, nachdem ich die CD genutzt und menügeführt die Punkte abgearbeitet habe.

Es gibt aber einen Grund, warum ich das nicht gleich so gemacht habe:

Beim Kauf des Druckers vor einigen Wochen habe ich auch erstmal die CD eingelegt, aber sie wurde nicht korrekt abgespielt.
Es wurden einige Bilder in Makro-Mini-Größe angezeigt, andere Zeichen verzerrt in Übergröße - ich konnte nichts damit anfangen.

Ich habe es anderweitig - ohne CD - geschafft, den Drucker zum Laufen zu kriegen, wohl über das am Drucker angezeigte Menü. Wlan ging.

Ich habe keinesfalls einen extra Treiber nach einer Anleitung installiert, aber es hatte funktioniert, bis ich den Computer gelöscht hatte.

Warum ein Treiber vorhanden war, obwohl ich noch nie einen Drucker angeschlossen hatte, weiß ich nicht.



Das nur zur Erklärung, warum ich es jetzt ohne CD versucht hatte - ich ging eben davon aus, daß diese nicht richtig angezeigt wird, und daß es auch so funktionieren wird mit der Installation, wie letztes Mal auch.


Jedenfalls nochmal besten Dank für eure Zeit !
 
Oben