Aspire One 722 Diverse Fragen

PeterEnis

Neuer Benutzer
Hallo an die Community,

hab schon seit ein paar Wochen immer wieder mal hier reingeschaut, da ich mir ein Acer Netbook zulegen möchte.
Leider gibt es zum Aspire One 722 kaum Threads bzw. im gesamten Netz kaum Infos zu meinen Fragen.
Lediglich die Speichererweiterung wurde angesprochen, aber nicht gelöst. Und da ich ein oder zwei weitere Fragen habe öffne ich einen neuen Thread. Ich denke, dass ist im Sinne der Forenregeln, oder?

Zu meinem Anliegen:
Die Speichererweiterung scheint möglich zu sein, jedoch ist die Frage offen geblieben, welchen 4GB-Riegel man sich nun zulegen sollte.
Bislang weiß ich folgende Daten: SO-DIMM DDR2-667 und dann eben 4GB. Gibt es eine Einschränkung bezüglich des Herstellers oder kann mir irgendwer sagen welche Riegel definitiv nicht(!) funktionieren?
Ein Shopping-Link zu einem empfohlenen Speicherriegel wäre natürlich super :)

edit: Lese grad bei alternate, dass da angeblich ein DDR3-1066 Ram verbaut sein soll. Und bei Acer finde ich weder mit "722" oder EAN etwas. :(

Weitere Frage:
Warum finde ich auf den offiziellen Acer-Seiten keine Infos zum Aspire One 722? Also ich habe gesucht und gesucht und den Eindruck gewonnen, dass das Netbook auf den Acer-Seiten nicht zu finden ist. Weiß jemand warum oder bin ich einfach nur zu blind?

Ebenfalls schlägt die Suche nach einem Ersatzakku fehl. Bin am Grübeln ob sich ein zweiter Akku nicht lohnen würde, aber ich finde leider keinen passenden Ersatzakku.


Das Netbook ist nicht gerade alt, aber auch schon seit ein paar Wochen erhältlich. Warum finde ich kaum Infos zu dem Netbook?

Vielen Dank für Rat und Tipps :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied

PeterEnis

Neuer Benutzer
AW: Diverse Fragen

8Gbyte DDR3 1066er sind möglich, da Win7 Premium.

Angeblich werden nur max. 4GB unterstützt. Habe schon was bei arlt.com bzw. amazon gefunden.

Akku bitte nicht direkt aus China... Europa bietet Rückgabemöglichkeit. 8)

Nunja, ich denke Acer müsste doch zumindest einen Original- Akku anbieten. Und den finde ich nicht. Ich finde gar keinen passenden Akku für das Netbook.... das ist der Punkt.
 

PeterEnis

Neuer Benutzer
AW: Diverse Fragen

Anfrage an Acer- Support bezüglich Arbeitsspeicher/HDD- Aufrüstung ist raus.
Sobald ich Antwort habe, stelle ich sie hier rein. Denke das ist im Interesse aller bzw. vorallem im Interesse derjenigen die sich das 722 evtl. zulegen wollen.
 
H

HATHOR

Guest
AW: Diverse Fragen

Hier steht alles drin:

http://ftp.acer.com.mx/Im%E1genes%20de%20Productos/Acer/Netbooks/AO722/AO722_INF.pdf

RAM: Max. 2GB !
Single-channel DDR3 SDRAM support with one soDIMM
module:
Up to 2 GB of DDR3 system memory
Up to 1 GB of DDR3 system memory (Windows® 7-Starter for small notebook PCs)

Akku:
24.4 W 2200 mAh 3-cell Li-ion battery pack
Battery life: 3.5 hours

48 W 4400 mAh 6-cell Li-ion battery pack
Battery life: 7 hours

Hard disk drive:
160/250 GB or larger
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PeterEnis

Neuer Benutzer
AW: Diverse Fragen

Also.... folgendes ging an Acer:

[...]
meine Frage bezieht sich auf oben genanntes Netbook.
In diversen Internetforen kursiert das Gerücht, dass der Arbeitsspeicher bzw. die Festplatte nicht aufgerüstet bzw. ausgetauscht werden kann, da sonst die Garantie erlischt. Ist dies der Fall oder ist es doch möglich selbst den Ram und HDD aufzurüsten ohne dass die Garantie erlischt?

Eine weitere Frage schließt sich an: Insofern es möglich ist den Ram aufzurüsten, wieviel Arbeitspeicher kann maximal in dem Netbook installiert werden?

Und wieviele Ram-Steckplätze stehen zur Verfügung?
Oftmals ist von 1 Steckplatz zu lesen, jedoch gibt es auch Bilder von 2 Steckplätzen.
Ich bitte Sie um eine Stellungnahme um eine konkrete, offzielle Aussage zu den obigen Fragen zu bekommen.
[...]



Und hier die Antwort:

Es ist korrekt, dass eine Aufrüstung nur über vorhandene Serviceklappen ausgeführt werden kann.

Die Aufrüstung vom Speicher und der Festplatte ist beim Aspire One 722 Netbook nur durch das komplette zerlegen des Gerätes möglich.


Auch hier gilt folgendes bei unseren Netbooks :



Bei dem Netbook Acer Aspire one 722 handelt es sich um ein geschlossenes System.


Bei Netbooks dürfen Klappen auf der Unterseite geöffnet werden, allerdings das Öffnen von "oben" (sprich: Tastatur anheben etc.) führt zum Verlust des Garantieanspruchs.





Wenn das Betriebssystem Windows 7 Starter ist und dieses nicht geändert wird, so kann keine Speichererweiterung auf mehr als 1 GB erfolgen.


Beachten Sie hierzu auch die Spezifikationen und Vorgaben zum Speicher:


Single-channel DDR3 SDRAM Support mit einem soDIMM Modul (für Modelle mit Intel® Atom™ Prozessor 550 only)


• Bis zu 1 GB DDR3 System Memory (für Windows® 7 Starter bei allen Netbooks)

• Bis zu 2 GB DDR3 System Memory (für alle anderen Betriebssysteme)

• DIMM Sockel Anzahl 1

• Maximal möglicher Speicherkapazität 2 GB
• Speichergrössen 1GB/2GB DDR3 RAM
• DIMM Speed 1066Mhz SDRAM



Nur Acer oder einem autorisierten Acer Service Partner für Netbooks (Acer ASP Netbooks) ist es gestattet das Gerät ohne Gewährleistungs-/Garantieverlust zuöffnen.

Einzig über Serviceklappen zu erreichende Komponenten dürfen ausgebaut/ausgetauscht werden.


Sollte ein Aspire One wie in einigen Foren beschrieben, hardwareseitig modifiziert werden, so verlieren Sie damit den Gewährleistungs-/Garantieanspruch auf das Gerät.





Gern kann die gewünschte Aufrüstung über die Acer Werkstatt angeboten werden.


Wir bieten daher für ca. 49,-€ zzgl. Versand und MWSt. inkl. Material, Arbeitzeit die Aufrüstung des Speichers auf 2 GB DDR3 in unserer Werkstatt an.


Wenn Sie eine Aufrüstung wünschen, melden Sie das Gerät bitte für die Reparatur / Umrüstung an.

Ich werde Ihnen dann eine Bearbeitungsnummer mitteilen und den Verlauf für den Servicefall genau erläutern.
 

PeterEnis

Neuer Benutzer
AW: Diverse Fragen

Auf deutsch: Eigenhändiges Aufrüsten lässt die Garantie seitens Acer erlöschen.

Viel interessanter: Das Gerät wir überall mit 2GB Ram verkauft... warum bietet mir Acer dann eine Aufrüstung auf 2GB an? ;)

Hab gesehen, dass arlt.com auch 4GB als max. Arbeitsspeicher angibt. Ist grad um die Ecke... werde mal nachfragen wie die darauf kommen.
 

PeterEnis

Neuer Benutzer
AW: Diverse Fragen

Na vorinstalliert ist i.d.R. Home Premium 64
Und da ist dann >2GB möglich.

Aber Acer schreibt:
Bis zu 2 GB DDR3 System Memory (für alle anderen Betriebssysteme)

Ich verstehe das so, dass max. 2GB möglich sind.
Aber du sagst mir jetzt, dass in der Tat >2GB möglich sind.... ich bin leicht irritiert.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Diverse Fragen

Sorry, dass bezog sich nur aufs Windows!
Das Gerät selber kann nur 2GB.

Nachtrag:
Es schein aber wirklich auch Geräte mit 4GB zu geben:
http://gh.de/eu/641611
Aber Achtung: polnische Sprachversion! :D

Hmmm:
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-One-722-Netbook.55267.0.html
Die Gehäuseunterseite gibt sich erfreulich offen und ermöglicht dem Nutzer einen schnellen Hardwarezugriff. Nach dem Lösen von nur einer Schraube lässt sich die große Wartungsabdeckung aufschieben, unter der ein Slot für DDR3-Arbeitsspeicher sowie das Speichermedium befinden. Platz für eine zweite RAM-Bank ist vorhanden, aber der dafür notwendige Slot wurde nicht angelötet, womit das einsetzbare Maximum bei 4 GByte DDR3-RAM liegt.
 

PeterEnis

Neuer Benutzer
AW: Diverse Fragen

Ah, okay. Verwirrung gelöst :D
Danke.

edit: Das sind Bericht die ich auch gelesen habe und dadurch drängt sich die Frage auf was nun korrek ist. Acer sollte ja korrekte Angaben machen. Aber welchen Nutzen hätten z.B. Notebookcheck irgendwelchen Blödsinn zu verbreiten?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Diverse Fragen

Hallo,
das ist recht einfach zu erklären.

Da haben die Kaufleute / Marketing - Experten zugeschlagen..... :scared:

In diesem Fall aus 2 SODimm Memory-Steckplätzen einen gemacht.

Da Acer auch mit Starter Verkauft (und dann mit 2 GByte schluß ist)... :cursing:

Also ein Steckplatz von 2, der Laut Acer nur 2 GByte können soll (was nicht heißt, das 4 GByte nicht Funktionieren. Nur eben nicht Offiziell.)

Das Akku-Problem erscheint mir da viel merkwürdiger....:sad:


Gruß
Mc Stender


Ps.: Oder schon einen Akku gesichtet ??

Edit:
@The Grinch
wenn man "Echte" Notebook Hardware als Netbook verkaufen will, wie stellt man sowas an.... Vorserienmodelle haben meistens die Vollausstattung. D.h. hier 2 Sockel und damit die Notebook üblichen 8 GByte. In Serie nein, nein Netbook 2 GByte und gut (auch wenn der Sockel 4 GByte schluckt).
 
Zuletzt bearbeitet:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Diverse Fragen

Komisch ist aber das in dem vom mir verlinkten Bericht die Rede ist von EINEM
SO-DIMM Sockel und 4GB, und nicht von zwei Sockel und 4GB!
Theoretisch wäre es kein Problem für den AMD C-50 8GB zu initialisieren ...
Und die Maschine mit polnisch Sprache kann ja 4GB.

Alles äusserst Merk und Würdig ...
 
H

HATHOR

Guest
AW: Diverse Fragen

ACER ist nicht nur ein Billig-Anbieter, sondern ein merkwürdiger Anbieter!
Das sieht man unter Anderem auch an der SERVICE-MANUAL-Politik.
LENOVO bietet SERVICE-MANUALS kostenlos zum Download an...

.
LENOVO S205
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PeterEnis

Neuer Benutzer
AW: Diverse Fragen

Mc Stender: Leider noch nichts zum Akku-Preis gefunden.

Tja, das Verwirrspiel nimmt noch kein Ende.
Aber wie gesagt, ich werde mich mal beim arlt erkundigen woher die nun wissen wollen, dass da 4GB möglich sind obwohl Acer etwas anderes behauptet. Sobald ich dort war melde ich mich.
 
Oben