Display problem Acer Aspire 1810TZ

iskman

Neuer Benutzer
Daten:
Acer Aspire 1810TZ
3 GB RAM
64 bit windows 7
11,6 HD LED LCD

Hallo,

ich habe zuvor ähnliche probleme in verschiedenen foren durchsucht und nichts gefunden. daher hinterlege ich hier mein problem in der hoffnung auf hilfe.

es geht um mein notebook welches einen defekten display hatte, das ich dann durch ein neues aus ebay ersetzt habe. Display's habe ich schon unzählige mal gewechselt, also will ich mal fehler beim einsetzen ausschließen.

nun zum problem:
wenn das Gerät eingeschaltet wird ist der fehler schon direkt da, also direkt sobald display beleuchtet wird. es zeigt nur die hälfte vom bild an, und zwar die linke hälfte. desweiteren sind links und rechts rote vertikale streifen. es bootet aber ganz normal als ob nichts wäre. nachdem es ca. 5-10 minuten eingeschaltet ist, fängt das bild an stark zu zerren. das dauert ca. 1 minute. dann ist die anzeige aber komplett korrekt gegeben. die zerrung ist eine zerrung zwischen der fehlerhaften und korrekten darstellung. während der zerrung sind beide anzeigenformate zu erkennen, bis irgendwann die fehlerhafte anzeige nachgibt und nur noch die korrekte darstellung angezeigt wird. vielleicht ein wenig schwer zu verstehen, aber genauso ist es immer und immer wieder.
Während der ganzen prozedur wird aber die anzeige auf einem externen bildschirm fehlerfrei angezeigt. die fehler erscheinen nur auf den internen display.

ist das neue display defekt oder liegt es an der grafik. ich kenne grafik defekte und meist sind es ja grafikchips von anderen hersteller die defekt gehen. aber so ein bescheidenes leistungsarmes onboard-grafik-chip von intel sollte eigentlich nicht so schnell defekt sein, vorallem weil das gerät ja nichteinmal so alt ist.

ich habe mal einige fotos hochgeladen:











danke schon mal im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:

dollpatsch

Neuer Benutzer
AW: Display problem Acer Aspire 1810TZ

Dazu meine ich, daß ein Fehler auf der Hauptplatine des NB vorliegt, ich kann es aber nur allgemein sagen, weil mir nicht zuletzt der spezifische Aufbau deines NB unbekannt ist.

Nach der Bildaufbereitung im Grafikprozessor müssen die vorliegenden Grafiksignale einerseits zum internen Display geführt werden, ich glaube mich zu erinnern, LVDS-Signating (Low-voltage-differential-signating) nennt man das, das sind jedenfallls keine analogen Signale - und andererseits müssen ja von der Grafikverarbeitung herkommend analoge Ströme zur 15-poligen VGA-Buchse gesendet werden, falls das NB über eine solche verfügt.

In der Gegend dieser Verzweigung sollte der Fehler liegen. Kann ein Defekt im Chip sein oder von dem unmittelbaren Drumherum, da ja alles andere, bis auf den Zweig zum internen TFT, das zudem neu ist und vor Auslieferung vom Hersteller streng auf 100-prozentige Funktion geprüft wurde, dauerhaft einwandfrei funktioniert, wie du schreibst. Schau übrigens mal in das Blockschaltbild des Gerätes hinein.

Vll. mal die Hauptplatine des NB ein bisserl drücken, während der Fehler auftaucht? Wenn sich dabei was rührt, könnte es sich doch, entgegen deiner Annahme, um eines der berüchtigten Überhitzungsprobleme handeln, wobei sich ein unausgegorener Grafik-Chip teilweise selbst entlötet. In dem Fall sollten sich aber bereits weitere User mit dem gleichen Fehler hilfesuchend im Netz gemeldet haben, hier ist die Nutzung einer Suchmaschine ggf. zielführend.


Mehr fällt mir vorerst nicht ein zu deinem Problem.


Beste Grüße,
dollpatsch
 
Zuletzt bearbeitet:

iskman

Neuer Benutzer
AW: Display problem Acer Aspire 1810TZ

danke schon mal für die schnelle und ausführliche antwort.

mir fällt aber noch etwas ein. Und zwar war der erste start mit dem neuen display fehlerfrei. es war aber nur ganz kurz an. aber eben ohne probeme. dann habe ich einen weiteren GB-Ram zu den vorhandenen 2 gb hinzugefügt und das gerät wieder gestartet. erst dann kam dieses problem. der erste start vor ram einbau ging vielleicht gerade mal über ein minute hinweg. wobei ich noch erwähnen sollte dass der zerbrochene display durch sturz entstanden ist.
kann es sein, dass der 1gb ram irgndwie einen fehler ausgelöst hat, da ich irgendwie verstanden habe dass der intel grafikchip über keinen eigenen speicher verfügt und den ram dafür nutzt. vielleicht irgendwo zu grob eingeschoben. bei den rams handelt es sich einmal um kingston 6400er und der andere 2gb ram hersteller gerade keine ahnung ist aber auch ein 6400er.

das problem ist ja, dass die fehlerhafte darstellung ja gerade zu beginn vorhanden ist und hinterher nach ungewisser zeit verschwindet. und beim ersten betrieb nach einbau war dies eben nicht der fall. der erste start nach displayeinbau war fehlerfrei, erst ab dem hinzugefügten ram kam der fehler.

ich muss aber gerade feststellen, dass die darstellung mittlerweile nur noch fehlerhaft dargestellt wird. es macht sich nicht mal mehr die mühe die darstellung zu korrigieren, wie es anfangs der fall war. aber dazu muss ich noch erwähnen, dass ich das gerät kurz zuvor in all seine einzelteile zerlegt hatte. bei interesse am gerät kann man ja per pn verhandeln.

grafikchip intel gma 4500mhd
 
Zuletzt bearbeitet:

dollpatsch

Neuer Benutzer
AW: Display problem Acer Aspire 1810TZ

Ja, möglich, daß durch den Einbau der RAM-Riegel oder eher durch den Sturz des Gerätes die Platine beschädigt wurde, denn - und das ist der Anlass für meine Annahme - an anderer Stelle im Forum hab ich gestern gelesen, daß einige Acer-Motherboards (Notebooks) mechanisch überdurchschnittlich empfindlich sein sollen. Aber auch unabhängig von schwacher Konstruktion könnten durch den Sturz Lötstellen gebrochen sein bzw. in der Platine deines Gerätes sog. Haarrisse entstanden sein. Wenn das Gerät einige Minuten läuft erwärmt es sich und damit verändern sich auch die Bedingungen an den feinen Rissen bzw. Brüchen und demzufolge ändern sich die Erscheinungen am Bildschirm. Wie vorher gesagt, durch mäßigen mechanischen Druck auf das Motherboard sollten sich im Betrieb weitere Effekte hervorrufen lassen, dann wüsstest du es ganz genau, daß was gebrochen/gerissen ist. (Aha, ich sehe gerade, du hast das Gerät neuerdings zerlegt und wiederzusammengebaut, mit verändertem Fehlereffekt, damit sollte die Fehlerursache klar sein)

Was kannst du jetzt zur Fehlerbeseitigung machen?

Ein glücklicher Umstand grenzt die Fehlerstelle offenbar räumlich ein. Bestenfalls könntest du daher die Hauptplatine des NB ausbauen und mittels einer starken Lupe den Bereich um den Grafikbaustein untersuchen (der Grafikbaustein ist möglicherweise mit weiteren Chipsatzelementen in einem Gehäue integriert), ggf. einige Lötstellen in dem Bereich mittels einem geerdeten Feinstlötkölben nachlöten. Ich denke da zuerst an die Verbindungen zwischen Grafikchip und dem Steckerchen, in den das Flexkabel zum TFT eingesteckt ist...

Damit könntest du dich jetzt mal über die Feiertage beschäftigen...
;)


Beste Grüße und viel Glück,
dollpatsch
 
Zuletzt bearbeitet:

iskman

Neuer Benutzer
AW: Display problem Acer Aspire 1810TZ

hallo,

danke für die tipps. ich werde mir das mainboard nochmals genauer ansehen. durch druck an den verschiedenen stellen änderte sich nichts. es änderte sich nur etwas wenn man das gerät ein wenig a, display hin und her bewegt. die kontakte wurden gelöst und wieder befestigt. es änderte sich nichts.
nur dass nun ein dauerhaftes problem ist. die korrekte darstellung erscheint gar nicht mehr. aber ich werde mal heute nacht weiterschauen.

mfg
iskman
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Display problem Acer Aspire 1810TZ

hast du denn den nachträglich eingebautem RAM Riegel wieder entfernt und dann probiert? Wenn es erst nachdem Einbau zu diesem Fehler gekommen ist.

Denke aber eher auch an einem Defekt der Onboardkarte/Mainboard
 

iskman

Neuer Benutzer
AW: Display problem Acer Aspire 1810TZ

ja, der ram wurde wieder entfernt. die fehler sind aber die gleichen.

ich meinte es aber ob folgende möglichkeit besteht, wovon ich aber nicht mehr ausgehe:

werkszustand waren 2gb verbaut.
als erstes setzte ich also den neuen display ein und startete das gerät.
ich habe abgewartet bis es hoch fährt. war vielleicht nicht mal ne minute.
in dieser zeit war alles super in ordnung. aber eben max. 1 minute. dann wured es runter gefahren umgedreht, fach geöffnet, 1gb kingston reingelegt, zugeschraubt und eingeschaltet. und vom ersten moment an war es dann wie oben beschrieben. ram wieder ausgebaut brachte das selbe problem. gerät komplett zerlegt, drübergeschaut und wieder zusammengeschraubt verschlimmerte die angelegenheit dadurch dass dieser fehler nun dauerhaft erscheint und nicht mehr wie oben beschrieben von selbst verschwindet.

nun denke ich, dass ich keine weitere zeit an dem gerät verschwende.
ich werde es in dem zustand ohne das neue display, mit dem alten zerbrochenen in ebay verkaufen.


danke für die infos und tipps.
es müsste an dem erwähnten mainboardfehler a la haarriss oder ähnliches sein.


mfg
iskman
 
Zuletzt bearbeitet:

iskman

Neuer Benutzer
AW: Display problem Acer Aspire 1810TZ

hallo leute,

mir ist noch was eingefallen. und zwar folgendes:
sobald man rechts unten am display nur ein klein wenig druck ausübt verändert sich das bild schon en wenig. die vertikalen roten streifen verschwinden. aber das bild bleibt weiterhin nur zur hälfte angezeigt. wenn ich druck auf den mainboard oder sonstwo ausübe verändert sich nichts. nur bei druck am dislpay verändert sich das bild. kann es nun doch nicht am display liegen???

mfg
iskman
 

iskman

Neuer Benutzer
AW: Display problem Acer Aspire 1810TZ

hallo,

inzwischen habe ich noch etwas ausprobiert. und zwar wäre meine frage diesmal ob es vielleicht das displaykabel sein kann.

denn wenn man das displaykabel zart berührt verschwinden die roten vertikalen streifen, aber das bild bleibt weiterhin nur zu hälfte angezeigt.

mfg
iskman
 

iskman

Neuer Benutzer
AW: Display problem Acer Aspire 1810TZ

hallo,

ich habe noch etwas entdeckt. und zwar am kabel scheint mir etwas ungewöhnlich zu sein. es ist so, dass ca. 2kabel vom mainboard kommend an ca. 10 kabel an display gehend verlötet sind. ist dies normal?
weil die art und weise wie es gemacht ist scheint mir ein wenig bastlerhaft für einen großhersteller wie auoptronics.

mfg
iskman
 

iskman

Neuer Benutzer
AW: Display problem Acer Aspire 1810TZ

hallo leute.
problem ist gelöst.
es lag an dem neuen display.
nach austausch funktioniert alles.

mfg
iskman
 
Oben