Display defekt, Bitte um Hilfe!

sky2high

Neuer Benutzer
Hallo.

Heute ist das Display meines Acer Aspire 3023 WLMI kaputt gegangen. Wegen Gründen, die ich jetzt nicht näher erläutern will hat das Display nun ca 3/4 bedeckt mit Streifen und ausgelaufener Kristallflüssigkeit(?) sowie leichte Glasbrüche, also ich denke mal da ist garnix mehr zu retten.

So nun muss ich irgendwie auf dem billigsten Wege (da ich absolut kein Geld habe) das Display wieder hinkiriegen.

Option A) Kann ich ein Display aus einem Aspire 3020 mit intaktem Display ausbauen und in den Aspire 3023 WLMI einbauen? Und weiß jemand ob das auch 15,4" TFT ist, weil das muss ja aufjedenfall sein. Wäre in meinen Auegen die billigste Möglichkeit wenn ich das Aspire 3020 billig bekomme.

Option B) Ich kaufe das Display (AU Optronics
B154EW02 15.4" WXGA) und baue es dann ein, kennt jemand Seiten wo man es billigt bekommt oder hat es jemand vielleicht noch?

Option C) Ich muss es nach Acer schicken was aber wohl unbezahlbar wird?

MfG
Bin Um jede Hilfe Dankbar
 

pacer

Neuer Benutzer
Hi,

Acer machts dreistellig - also nix für die schmale Börse.
Vom Selbermachen würde ich abraten, denn erstens: Wo bekommst du das Originaldisplay her? Und zweitens: Traust du dich wirklich ohne Reparaturanleitung drüber, dein NB zu zerlegen?
Ich würde dir eine unabhängige Reparaturwerkstatt vorschlagen, denn die verbauen 1A-Kimponenten der Originalzulieferer (ACER produziert sicher die Displays nicht selber, viel mehr kommen die ACERS ja angeblich von einem Fließband in China wo auch die anderen Marken produzieren lassen). Aber an die 200 wird dich das schon kosten. Leider.

LG
pacer
 

sky2high

Neuer Benutzer
Huhu und Danke für die Antwort.

Das Display habe ich schon auf diversen Seiten gefunden, allerdings auch nicht gerade billig. Ich dachte hier weiß vielleicht jemand eine Quelle die billig ist.

Und ich habe das NB schon zerlegt (um die Model No. auf der Rückseite des Displays zu erfahren), war eigentlich garnicht so schwer. Also ein neues Display würde mich wohl auch ca. 200 Euro kosten und dann muss ich es noch selber einbauen ( es sei denn jemand hier weiß was billigeres).

Wenn ichs natürlich für 200 auch aus der Werkstatt krieg, wäre das wohl die bessere Lösung. Meinst du das ist echt so "preiswert" ?

Hi,

Acer machts dreistellig - also nix für die schmale Börse.
Vom Selbermachen würde ich abraten, denn erstens: Wo bekommst du das Originaldisplay her? Und zweitens: Traust du dich wirklich ohne Reparaturanleitung drüber, dein NB zu zerlegen?
Ich würde dir eine unabhängige Reparaturwerkstatt vorschlagen, denn die verbauen 1A-Kimponenten der Originalzulieferer (ACER produziert sicher die Displays nicht selber, viel mehr kommen die ACERS ja angeblich von einem Fließband in China wo auch die anderen Marken produzieren lassen). Aber an die 200 wird dich das schon kosten. Leider.

LG
pacer
 

radsche

Neuer Benutzer
Ich kann Dir da nur zu ebay raten. (hoffe diese Werbung ist hier überhaupt erlaubt 8o)

Habe dort meiner Freundin, deren Acer leicht lediert war, wieder Instand gesetzt. Und teilweise erhält man dort "defekte" Acer Notebooks (die haben meistens nen Mainboardschaden) für günstiges Geld.

Das kannst Du aber immer noch prima zum Ausschlachten nutzen.

Gruß
radsche
 

sky2high

Neuer Benutzer
Also ich habe mich jetzt dazu entschieden das selbst in die Hand zu nehmen, da mir der Wechsel recht einfach erscheint. Ich meine da sind zwei Kabel, abgemacht und beim neuen mach ich die halt wieder dran soviel ist da ja nicht bei. Zusammenschrauben, fertig.

Die einzige Schwierigkeit bisjetzt sind 3 kleine Plastikdinger die abgebrochen sind, das ist allerdings dem Acer Support anscheinend auch schon passiert da nämlich einige (u.A. mit Klebeband) geklebt sind... (Der Lappi war schon mal eingeschickt)

Das Display habe ich jetzt für ca. 139 Euro mit Versand bestellt. (eBay)
 

leonzzz

Neuer Benutzer
.... du könntest auch einen gebrauchten tft für 69 euro oder einen neuen für 99 euro holen.

tft bildschirm.

oder wenn du noch einen alten monitor hast... denn könntest du zur not auch anschließen.

das wären alternativen - ohne das du tauschen mußt.

lg leon
 

sky2high

Neuer Benutzer
Ja ich habe sogar noch nen alten 15" TFT Monitor aber der Laptop muss wieder als Laptop funktionieren.

Trotzdem danke für eure Hilfe. Ich berichte euch dann wie es gelaufen ist.
 
Oben