Aspire VN7-792G Deckelchen der Netzwerkbuchse defekt

lurot

Neuer Benutzer
Hallo Miteinander,
wie im Betreff beschrieben ist der kleine schwarze Deckel der die Netzwerkbuchse bedeckt und das Netzwerkkabel einrasten lässt defekt. Jedenfalls rastet das Netzwerkkabel nicht mehr ein, der Deckel verschließt die Buchse wenn das Kabel rausgezogen ist. Ich habe auch andere Netzwerkkabel probiert, sie hängen nur lose in der Buchse und verursachen einen Wackelkontakt. Ein stabiler LAN -Betrieb ist nicht möglich.
Hat jemand eine Idee, wie man den Deckel evtl. reparieren oder austauschen kann.

Vielen Dank
lurot
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
öhm.
Rubrik dumm gelaufen würde ich mal so sagen.

Version 1 wäre Return to Acer und schrauben lassen. Gegen Entgeld.
Vorteil ? Garantie und Gewährleistung bleiben unangetastet.

Version 2 wäre ein neues "Unterteil". Genannt lower case. Da wäre die Klappe dran.
Nachteil ?
Sämtliche "Innereien" gehen auf Wanderschaft. = Garantie garantiert adee. Und die kann Wertvoll sein.
Da wäre das "Ersatzteil".
Original Acer COVER.LOWER.BLACK.FOR.LIGHT Aspire V Nitro7-792G Serie-AN60G6TN1001ASVN7792G

Version 3 wäre es so lassen. Halt am "Billigsten". :D
Und WLan ist ja auch noch da. :)
Das Kabel könnte ja auch mit einem Briefbeschwerer ....

Gruß
Mc Stender
 
Zuletzt bearbeitet:

lurot

Neuer Benutzer
Hallo,
Acer meint mit 799 € müsste ich ein neues Mainboard einbauen lassen. Ich habe mich dann für den CSL - USB 3.0 Gigabit Ethernet entschieden und das funktioniert gut. Danke für die tipps.
Gruß
lurot
 

BigWoelfi

Benutzer
Ich war lange nicht hier und habe das gerade erst gesehen.

Ich finde es, gelinde gesagt, eine absolute Abzocke von Acer, wegen jedem, noch so kleinen Defekt das Board tauschen zu müssen.
Sitzen da nur Fachidioten bei denen in der Reparaturwerkstatt oder verdient Acer einfach nicht genug, wenn sie mal wirklich was reparieren würden?
Was ist denn das Problem, so einen Anschluss am Board aus- und wieder einzulöten?

Und natürlich gibt es keine Garantie, wenn so eine Klappe kaputt geht, weil man sicher nicht beweisen kann, dass man die nicht selbst kaputt gemacht hat, wie auch?
Zu behaupten, das sei Selbstverschulden, ist das Einfachste auf der Welt und damit hat man den Käufer verdonnert, wegen eines Cent-Artikels ein Mainboard kaufen zu müssen.

Mit Kundenservice hat das jedenfalls absolut nichts zu tun.

Selbst Medion, wo ich vorher gekauft habe, hat solche Kosten nicht geltend gemacht.
Da werden auch Komponenten gewechselt, falls mal was kaputt geht, ohne dass gleich das ganze Board gewechselt werden muss.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
vor allem, wenn das "Deckelchen" am Bodenteil sitzt und nun rein gar nix mit dem Motherboard zu tun hat.

Neue Bodenplatte und gut ist es. G.g. kannst Du das auch selber. Spätestens, wenn die Garantie abgelaufen ist.

Keine Ahnung, wen Du da an der Strippe gehabt hast. Wenn die Funktion da ist und es "Nur" die Klappe ist.....

Gruß
Mc Stender
 

BigWoelfi

Benutzer
Hallo Mc Stender,

Du meinst jetzt aber nicht mich, oder? Dann hast Du was falsch verstanden.
Lurot schrieb: "Acer meint mit 799 € müsste ich ein neues Mainboard einbauen lassen."

Ich hatte so einen Klappenschaden nicht selbst und ich habe das nur ganz allgemein beschrieben und mit meinem eigenen Fall verglichen, wo man sich geweigert hatte, ein Teil durch aus- und einlöten zu wechseln und statt dessen das Board kostenpflichtig gewechselt hat.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
weder der PC-Shop um´s Eck, noch Acer selber können sowas heute noch.
So ein Motherboard hat 26 oder mehr Schichten / Layer und das Risiko kann Heute niemand mehr eingehen.
Außer, ja außer Er hat das Wissen UND die dazugehörige Technik sowas zu Reparieren.
Ein SMD Lötkolben oder eine 60W (Sorry) Bratmaschine.
Das verusacht heute NUR Flurschaden = Schrott.

Die Zeiten, wo man das am Küchentisch mal so eben konnte, die sind vorbei.

Allerdings ist hier ja der Fall, das ja gar nix an der Buchse ist. Sondern "nur" die Klappe = Halterung für´s Kabel.

Gruß
Mc Stender
 
Oben