Extensa 5220 CPU-Tausch

Laeppi

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

durch das Lesen der ganzen Threads bezüglich CPU-Tausch beim Extensa 5220 habe ich nun völlig den Durchblick verloren - und wohl die falsche CPU geordert:

Intel Core 2 Duo Processor T7500 (4M Cache, 2.20 GHz, 800 MHz FSB) | eBay

Es ließ mir keine Ruhe und ich schraubte die Bodenabdeckung auf. Dort erkenne ich auf dem Prozessorsockel "mPGA 479 M" (in diesem steckt ein Celeron M 560) Der Intel Core Duo T7500 SLAF8 passt aber wohl nur auf den P-Sockel. Oder gibt es da verschiedene Typen?

Völlig ratlose Grüße

Nobby
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HATHOR

Guest
AW: CPU-Tausch

Die Namensverwirrung ist von INTEL verursacht.

Mechanisch sind die Sockel 478 und 479 völlig gleich, aber elektrisch sind sie unterschiedlich.
Deshalb ist auch in Boards für die CPUs der Sockel P (478 )-Reihe der gleiche Sockel drin.
Du musst mit dem INTEL-CPU-Identification-Programm herausfinden, was eingebaut ist.

Für Deine CPU wird angegeben, dass der Sockel PPGA478 gebraucht wird:
http://ark.intel.com/de/products/34439/Intel-Celeron-Processor-560-1M-Cache-2_13-GHz-533-MHz-FSB
Das heisst, es passen CPU der P-Reihe (Nachfolger der M-Reihe).

Der Sockel http://de.wikipedia.org/wiki/Sockel_P wurde aber erst 2007 vorgestellt, während Deine neue CPU T7500 aber schon früher eingeführt wurde...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Laeppi

Neuer Benutzer
AW: CPU-Tausch

Hallo Hathor,

vielen Dank für Deine hilfreichen Tipps. Ich habe mir das Intel-Programm heruntergeladen und bekomme folgende Daten:

Code:
Intel(R) Processor Identification Utility
Version: 4.75.20130916
Time Stamp: 2013/10/18 14:28:41
Operating System: 5.1-2600-Service Pack 3
Number of processors in system: 1
Current processor: #1
Active cores per processor: 1
Disabled cores per processor: 0
Processor Name: Intel(R) Celeron(R) CPU 560 @ 2.13GHz
Type: 0
Family: 6
Model: 16
Stepping: 1
Revision: 33
Maximum CPUID Level: A
L1 Instruction Cache: 32 KB
L1 Data Cache: 32 KB
L2 Cache: 1 MB
Packaging: µFCPGA/µFCBGA
Enhanced Intel SpeedStep(R) Technology: No
MMX(TM): Yes
Intel(R) SSE: Yes
Intel(R) SSE2: Yes
Intel(R) SSE3: Yes
Intel(R) SSE4: No
Intel(R) AES-NI: No
Intel(R) AVX: No
Enhanced Halt State: No
Execute Disable Bit: Yes
Intel(R) Hyper-Threading Technology: No
Intel(R) 64 Architecture: Yes
Intel(R) Virtualization Technology: No
Intel(R) VT-x with Extended Page Tables: No
Expected Processor Frequency: 2.13 GHz
Reported Processor Frequency: 2.13 GHz
Expected System Bus Frequency: 533 MHz
Reported System Bus Frequency: 533 MHz
*************************************************************
Irgendwie vermisse ich den Sockeltyp - oder ist damit "Packaging" gemeint? Du meinst also, der von mir bestellte Typ würde elektrisch passen?

Gruß, Nobby
 
H

HATHOR

Guest
AW: CPU-Tausch

Intel Celeron M 560 ist ein MEROM.

MEROM ist ein in 65 nm gefertigter Doppelkernprozessor, der für Sockel M und Sockel P angeboten wird.
Der MEROM wird teilweise auch als Einkernprozessor verwendet (zweiter Kern wird deaktiviert).

Intel Core 2 ? Wikipedia
ARK | Intel® Celeron® Processor 560 (1M Cache, 2.13 GHz, 533 MHz FSB)

Es ist unmöglich, aus der Ferne eine Empfehlung zu geben.
Wenn Du den neuen Prozessor einsetzt incl. Kühlung, können 2 Dinge passieren:
- es erscheint nichts auf dem Bildschirm, weil die CPU "nicht passt"
- es funktioniert.

Du riskierst im ungünstigsten Fall 16,80 EUR.

Auf dieser Seite kannst Du sehen, was Du hast:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Intel-Core-Prozessoren
Wichtig ist der Eintrag sSpec - der steht auch auf jeder CPU - ausbauen und vergleichen.
Sind beide vom Typ Sockel M oder beide vom Typ Sockel P, dann kannst Du austauschen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Laeppi

Neuer Benutzer
AW: CPU-Tausch

Hallöchen,

ich habe mich noch mal richtig schlau gemacht - die halbe Nacht verbrachte ich in diesem Forum und auf anderen diversen Seiten. Die auf dem Sockel angebrachte Bezeichnung "mPGA 479M" stiftet nur Verwirrung.

Meine jetzige Celeron-CPU 560 mit 2,13 GHz gab es nur mit Sockel P und heißt auch Merom 1024. Die Merom 1024 mit Sockel M gehen bis zum Celeron 530 (laut Wikipedia, Intel und speziellen CPU-Vergleichsseiten) Den 530 gab es auch als einzigen für beide Sockel. Intel hat da echt ein Chaos angerichtet.

Aber meine Chance, dass der T7500 in meiner Kiste läuft steht schon mal ganz gut. Ich berichte Euch auf alle Fälle, was nach dem Einbau geschah.

Gruß, Nobby
 
Zuletzt bearbeitet:

Laeppi

Neuer Benutzer
AW: CPU-Tausch

So - nun:

Heute kam mein "Doppelherz" an. Beim Öffnen der leitenden Schaumstoff-Verpackung ruschte mir erst mal die Kinnlade runter - darin war ein Intel Core 2 Duo Processor T7500 mit den Specs SLA44, dabei bestellte ich den SLAF8. Der läuft bestimmt nicht, dachte ich und wollte ihn gefrustet schon wieder verpacken.

Dann ergriff mich ein plötzlicher Drang, die Kiste umgehend aufzuschrauben und das Ding einfach reinzustecken. Gesagt, getan und

ER LÄUFT!

Windows XP meinte nach dem Bootvorgang, da wäre doch ein neuer Prozzie. Nochmals Neustart - und ich erkenne mein Ex 5220 nicht wieder. Der Performancegewinn ist deutlich spürbar. Die 16,80 € haben sich also mehr als gelohnt. Der Lüfter springt auch weniger an. Momentan arbeite ich noch auf Akku, dieser ist aber nicht mehr der beste.

Das meint nun CPU-Z:

CPU_Z_CORE2_DUO.png


Sehr erfreute Grüße

Nobby
 

sheyn

Neuer Benutzer
Hallo,

ich habe hier einen alten Acer Extensa 5220-301G12Mi und wollte gerne einen besseren Prozessor einbauen (derzeitig: Celeron 560 mit 2.13 GHz). Durch die vielen Threads bzgl. der Sockelidentifikation habe ich mich schon gewühlt; mein Notebook hat einen mPGA479M-Sockel, also einen Sockel 479.

Meine Frage ist, ob ein Core 2 Duo Mobile T7600 mit diesem Sockel kompatibel ist. Hier heißt es ja. Hier heißt es, dieser Prozessor ist nur für Sockel M oder P geeignet.

Weiß da jemand Bescheid?

Vielen Dank
 
Oben