Extensa 5220 CPU bzw. Prozessor aufrüsten > welche CPUs sind kompatibel?

leonzzz

Neuer Benutzer
edit


hab das problem mit den ruckelnden videos raus gefunden.

perfomance ist jetzt auch da !!!!

prozessor bleibt !!!

Acer Extensa 5220 - Core 2 Duo T7500
 

runkelruebe

Neuer Benutzer
Original von leonzzz
hab das problem mit den ruckelnden videos raus gefunden.
Woran lags? Taktung jetzt normal?

Mal noch eine allgemeine Anmerkung: Der Thread ist mit seinen 5 Seiten ja schon ziemlich unübersichtlich. Wenn Du jetzt im Nachhinein Beiträge von Dir änderst - wie auf Seite 4 - wirds für die Nachwelt schwerer hier Antworten anderer User nachzuvollziehen ;). Das gilt natürlich auch dann, wenn Du einen Beitrag änderst, nach dem Du die Flinte ins Korn werfen wolltest. Da ist aber nix dabei, denn den ein oder anderen User hat sicherlich auch schon einmal eine Sache derart angenervt, dass er keine Lust mehr hatte, sich auf die Problemsuche zu begeben.
 

leonzzz

Neuer Benutzer
runkelruebe

hast recht - ich sollte beiträge im nach hinein - nicht mehr editieren.

sorry mein fehler!

Taktung ist normal - ja. Fehler lag an software.

was macht dein L7300 prozessor? schon da?

LG leonzzz
 

runkelruebe

Neuer Benutzer
Original von leonzzz
Taktung ist normal - ja. Fehler lag an software.

was macht dein L7300 prozessor? schon da?
Hört sich ja prima an! Schleppi ist da. CPU noch nicht. Erste XP-Installation hängt sich auf beim Registrieren der Komponenten. Hatte bei nlite vor lauter Vorfreude schon nen Multikernprozessor angegeben...

Sitze gerade an nem neuen Versuch ... schon blöd ... extra XP-Installation wg. Bios-Update. Hatte probiert das Ganze mit einer freedos-Boot-CD zu machen ... geht nicht.

Wieso kann Acer für ein Linux-Laptop nicht einfach nen Dos-Bios-Flash zur Verfügung stellen? Dann wäre das ganze XP-Gedöns überflüssig :baby:.

Muss der SATA-Treiber dann eigentlich am Anfang der XP-installation noch explizit angegeben werden (F6-Taste)? Oder nimmt der sich den dann automatisch von der via nlite erstellten Installations-CD?

Bin im Internet doch tatsächlich auf Leute gestossen, die bei dem Laptop und Preis noch rumgenörgelt haben, dass da XP nicht installierbar wäre. Wollen die nur ein Bios-Update machen und dafür XP nutzen, könnte ich es nachvollziehen. Wenn die aber XP nutzen wollen und es dann nicht auf die Reihe bringen eine CD via nlite zu erstellen, dann haben sie echt Pech gehabt...so weit sind wir halt schon...der DAU braucht seine Klickibunti-Installationsoberfläche ... arggggghhhh
 

leonzzz

Neuer Benutzer
ja ist schon blöd.

du mußt erst windows drauf haben.
dann kannst du bios update machen.
erst mit dem neuen bios update - kann man festplatte auf ide umstellen und normal xp cd starten.

kann dir da auch nicht helfen... bzw. deswegen hab ich mich für vista entschieden - da gibt es keine probleme :rolleyes:
 

gorilla1

Neuer Benutzer
Hi,

sorry dass ich mich verspäte, war einiges los bei mir.

Leonzzz - freut mich das alles wieder geht, du ich hatte auch leichtes Ruckeln, aber da läuft die CPU auch auf minimal Speed vor allem mit Akku und ist auch kein Wunder.

Manchmal sind die Hintergrundprogramme richtige Speicherfresser, vor allem Virenscanner etc. da leidet die Performance krätig drunter.
...und Vista erst recht, schwarzes Loch so zu sagen.

Mach dir keine Sorgen wegen dem Ram:FSB Teiler, der passt ist bei mir auch so.

So wie ich das bisher gelesen und gecheckt habe geht mit dem Santa Rosa auch nicht mehr als DDR2-667, siehe Intel-HP etc.

Performanceeinbruch ist da minimal, wichtiger ist das Timing der RAM da könnte man doch noch bissl rumspielen mit MemSet.


P.S. deine FSB Werte stimmen nicht, auch bei Übertaktung bleibt der FSB bei 200Mhz, nur der Multiplikator fährt sich runter, also statt 11x200=2200Mhz, gehts mit 6x200 auf =1200Mhz mit Speedstep.

Wahrscheinlich hast du ne alte Version vom CPU-Z, everest liest bei mir auch Mist aus. Angeblich geht die CPU mit Übertaktung auf 2400Mhz rauf!!!
 

leonzzz

Neuer Benutzer
hey gorilla1 :)

mit everest gebe ich dir recht!

hat bei mir auch angezeigt - das die cpu bis auf 2400 Mhz geht.
Aber hab Everest mittlerweile von der Platte gelöscht!
Nicht zuverlässig genug!

Und du hast recht: laut cpu-z *version 1.42*
geht cpu auf 1200 mhz runter bei 200 FSB.

Auf Foto klicken zum vergrößern!

xxjx9.jpg


LG Leonzzz
 

leonzzz

Neuer Benutzer
lass dir mit der cpu zeit.

mach lieber langsam und vorsichtiger - dann beim einbau!

Aber bedenke, beim einabau der cpu.... deine Garantie erlischt !

komisch - normalerweise müßte ubuntu einfach gehen ?
 

runkelruebe

Neuer Benutzer
Original von leonzzz
Aber bedenke, beim einabau der cpu.... deine Garantie erlischt !
Als ob ich bei dem Ding die CPU tauschen würde :D...

komisch - normalerweise müßte ubuntu einfach gehen ?
Leider nicht, siehe auch mein verlinkter Post.

/Edit: Sag mal leonzzz, hattest Du eine Linux-Installation mit dem 1.21 durchgezogen? Einstellung im Bios dann IDE oder AHCI?

Original von pappie
weniger wäremeleitpaste is in dem fall mehr!
Da hast wohl recht.Mache das zwar bei nem Schleppi das erste Mal, aber dafür habe ich bei Desktoprechnern bestimmt schon 15-20 CPU-Wechsel auf dem Buckel ;). So gross kann der Unterschied da eigentlich nicht sein...
 

leonzzz

Neuer Benutzer
runkelruebe

wo ich die verschiedenen linux distrubtionen ausprobiert hab

war mein bios version 1.16 bzw. AHCI

hab später mit vista - bios update auf version 1.21 gemacht.
 

leonzzz

Neuer Benutzer
luisoft - ich denke er meint die wärmeleitpaste...

... aber denke auch - das weiß du schon :rolleyes:

gorilla1 welches betriebssystem hast du grad drauf?

linux - xp - vista?

wenn xp - wie ist da die power vom extensa 5220?
 

gorilla1

Neuer Benutzer
Original von leonzzz
luisoft - ich denke er meint die wärmeleitpaste...

... aber denke auch - das weiß du schon :rolleyes:

gorilla1 welches betriebssystem hast du grad drauf?

linux - xp - vista?

wenn xp - wie ist da die power vom extensa 5220?

Jetzt wieder Vista,

zuerst hatte ich die Fesplatte komplett formatiert und neu aufgeteilt, danach XP drauf - lief schnell, dann Linux Mint - lief sehr schnell aber kein WLAN, vielleicht mit Ndiswrapper, hatte aber keine Große Lust rumzuprobieren.


Sag mir jetzt mal wie deine Core1 und Core2 CoreTemp Temperaturen bei DualPrime oder Everest CPU Test sind?

mfg
 
Oben