Aspire 7750G Core i5-2430M + HD6850M versus Core i5-2450M + HD7670M

thowe

Neuer Benutzer
Servus zusammen,
halte seit gewisser Zeit Ausschau nach einem neuen Notebook. U.a. bin ich bei Acer und den Aspire Modellen hängen geblieben.
Die Ausstattung der angebotenen Modelle kann sich zum jeweiligen Preis sehen lassen. Leider gibt es jedoch meist negative Erfahrungsbericht von usern, welche Probleme in der allg. Verarbeitung sehen.
Konkret verstehe ich aber 2 zum gleichen Preis angebotene Modelle nicht. Diese unterscheiden sich wie im Titel oben beschrieben.

Weshalb kostet jedoch ein schlechterer Prozessor (2430M) kombiniert mit einer schlechteren Grafikkarte (HD6850) gleich viel wie ein besserer Prozessor (2450M) in Kombination mit einer besseren Grafikkarte (HD7670)?

Im Folgenden beide Angebote:

Acer Aspire 7750G-2434G50MNkk i5-2430M 4GB HD6850M Gaming-Hit!

Acer Aspire 7750G-2454G50MNkk i5-2450M 4GB HD7670M USB3.0


Oder stellt sich die 6850-er um einiges besser dar als die neue 7670?

Freue mich auf eine Antwort von Euch.

Grüsse
thowe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Acer Aspire i5-2430M+HD6850M vs. HD i5-2450M+HD7670M

@thowe

Der Unterschied ist bei den CPU, das eine hat ein i5 2450M und das andere ein 2430M.
Beide Grafikkarten gehören zur Mittelklasse.

AMD Radeon HD 6850M Grafik, hier mal lesen....
http://www.notebookjournal.de/grafikkartenvergleich/karte/AMD-Radeon-HD-6850M-635

AMD Radeon HD 7670M Grafik, hier mal lesen...
AMD-Radeon-HD-7000-Serie ? Wikipedia

Hier mal zwei Notebook mit 15,6" LED Display, nur mal zum Vergleich...
Acer Aspire 5755G-2434G50Bics golden brown i5-2430M 8GB Blu-ray GT540M WiDi

Acer Aspire 5755G-2454G50Mtbs blau i5-2450M 8GB GT630M-2GB WiDi

MfG Olaf
 

thowe

Neuer Benutzer
AW: Core i5-2430M + HD6850M versus Core i5-2450M + HD7670M

@Olaf

Danke für deine schnelle Antwort ;-)

Das verstehe ich dann aber leider immer noch nicht. Wenn der Unterschied „nur“ in der CPU liegt, weshalb sind dann beide gleich teuer? Dann liegt es doch auf der Hand den Lappi des 2450-er zu kaufen.

Beim wiki - Vergleich beider GPU´s konnte ich nun Unterschiede feststellen. Die 6850-er scheint mir, obgleich älter bessere Werte vorzuweisen als die neuere 7670-er. Das würde sich dann wieder in meinem Beispiel logischer darstellen, d.h. besserer Prozessor (2450-er) + schlechtere GPU (7670-er) = gleicher Preis zu schlechterer Prozessor (2530-er) + bessere GPU (6850-er).

Deine Beispiele der 15-Zöller leuchten mir aber wieder nicht ein:

I5-2430 + GT540 + BRD = preislich ca. i5-2450 + GT630

Es sei denn, das BRD wiegt den Preisunterschied komplett auf. Ansonsten wäre der Kauf des 2450-er mit der besseren GT630 vorzuziehen.

Grüsse
Thomas
 
F

frido

Guest
AW: Core i5-2430M + HD6850M versus Core i5-2450M + HD7670M

@ thowe

Die Preisgestaltung ist letzlich nicht nur davon abhängig, welche Komponenten jeweils verbaut worden sind >>> häufig gibt es auch - speziell bei Cyberport - entsprechende Promotion Aktionen. Da gilt es dann wirklich genau auf die Auststattungsliste zu schauen und wenn ein "Schnäppchen" dabei sein sollte, umso besser.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Core i5-2430M + HD6850M versus Core i5-2450M + HD7670M

Hallo,
so wurde beispielsweise ein 7750 (ohne "G") in einer Kette verkauft.
Ohne eine Grafikkartenlösung. Nur mit "Onboard-Grafik".
Wer das echt Kleingedruckte dann nicht liest.....
Hat einen Rechner, der für Spiele / etwas anspruchsvollere Aufgaben ungeeignet ist.

Die 7750er Serie geht bis SSD, 2. Festplatte ect. rauf.
Ob die 499,- dann zu Billig sind....
Sollte man vorher im Kleingedruckten nachlesen, ob das drin ist, was man braucht.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Auch der Vertriebsweg / Service muß bezahlt werden. Partner um´s Eck ist zumeist etwas Teurer, als das Internet. Partner dann auf den Französischen Antillen ???
 

thowe

Neuer Benutzer
AW: Core i5-2430M + HD6850M versus Core i5-2450M + HD7670M

Vorab recht vielen Dank für die Antworten ;-)

Dann halte ich als Ergebnis fest, dass sich der 17-Zoll mit 2430 + 6850 und der 15-Zoll mit der Konfig 2450 + GT630 besser darstellen.

Hier würde ich mich dann für den 15-Zöller entscheiden.

Die Frage bleibt nur noch, ob die von anderen usern oft kritisierte "Hakeln der Tastatur", allg. Verarbeitung (Netzbuchse, Netzwerkbuchse) und Bildschirmquali diesen Kauf trotzdem unterstützen.
 
F

frido

Guest
AW: Core i5-2430M + HD6850M versus Core i5-2450M + HD7670M

@ thowe

Die letzte Frage wird Dir sicherlich hier niemand beantworten können, weil das hier unten in diesem Thread so niemand finden wird. Darüber hinaus frage ich mich, woher Du Deine Informationen nimmst, denn diese angeblichen "Mängel" habe ich hier im Acer Userforum so noch nicht gelesen!

Weshalb stellst Du ein Notebook mit einem 17 Zoll Display "zur Diskussion", wenn es dann plötzlich ein Notebook mit einem 15,6 Zoll Display werden soll? Sorry - doch das verstehe ich nicht.
 

thowe

Neuer Benutzer
AW: Core i5-2430M + HD6850M versus Core i5-2450M + HD7670M

Die negativen Aspekte sind aus verschiedenen Foren vom Internet, jedoch hauptsächlich Meinungen/Bewertungen unter Amazon. Zum Teil sind diese natürlich subjektiv zu sehen.

Bei der der Grössewahl bin ich flexibel, ob 15 oder 17 Zoll....das "Innenleben" muss passen.

Ein vernünftiger Prozessor (z.B. i5) mit einer soliden Grafikkarte (HD6850 oder GT550 aufwärts), so dass auch das eine oder andere Mal ein aufwendigeres Spiel gespielt werden kann. Ansonsten das Übliche: Internet, Bilder, Filme, Office,...

Bei den zusammengestellten Komponenten zum fairen Preis hat sich Acer bisher am Besten dargestellt. Bin natürlich auch an den derzeit "günstigen" Angeboten von DELL gestolpert.

Denke aber, dass ich mich mit dem folgenden Paket anfreunden könnte:
15", i5-2450, 8GB, 500GB, HD6850 zu 619€


Meinungen hierzu sind natürlich sehr gerne erwünscht.
 
F

frido

Guest
AW: Core i5-2430M + HD6850M versus Core i5-2450M + HD7670M

@ thowe

Das das Notebook Acer Aspire 7750 G mit dem 17,3 Zoll Display die deutlich höhere Bildschirmauflösung bietet ist Dir bewusst?

Eine ganz persönliche Anmerkung zu den Rezensionen speziell bei Amazon >>> Die meisten Rezensionen sind oft sehr subjektiv und entweder viel zu positiv, oder aber viel zu negativ. Meiner persönlichen Meinung nach kann "man" davon getrost mindestens 80 % schlicht und ergreifend "in die Tonne kloppen".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

thowe

Neuer Benutzer
AW: Core i5-2430M + HD6850M versus Core i5-2450M + HD7670M

@frido

Ja ... ist mir bewusst ;-)

Danke Dir für die Einschätzung der Kommentare in Amazon. Denke auch, dass diese eher subjetiver Art geprägt sind, aber einen Trend kann man trotzdem oftmals erkennen.
 

thowe

Neuer Benutzer
AW: Core i5-2430M + HD6850M versus Core i5-2450M + HD7670M

Denke auch, dass der Preis gut ist ;-)

Mich nervt nur, dass die HD6850M stets nur in der Version mit DDR3 angeboten wird und nicht in der leistungsfähigeren Variante der GDDR5 :-(
 
F

frido

Guest
AW: Core i5-2430M + HD6850M versus Core i5-2450M + HD7670M

@ thowe

Was denkst Du, weshalb Acer in der Lage ist, Notebooks mit relativ guter Ausstattung zu vergleichsweise niedrigen Preisen zu offerieren? In dem sie die jeweils leistungsfähigsten - und somit die im Einkauf teuersten - Komponenten verbauen wohl ganz sicher nicht.

Du wirst - meines bisherigen Wissens nach - Stand heute kein einziges Acer Notebook finden, in dem eine Grafikkarte mit GDDR5 Videospeicher verbaut worden ist.

Sorry - doch "man" kann auch das Haar in der Suppe suchen und sich dann daran festhalten. :rolleyes2:

Vielleicht solltest Du Dich doch viel eher bei einem anderen Notebookhersteller umschauen und dann so etwa 1.500 € bis 2.000 € für ein neues Notebook einkalkulieren?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

thowe

Neuer Benutzer
AW: Core i5-2430M + HD6850M versus Core i5-2450M + HD7670M

@frido: Du hast natürlich recht. Sorry & wollte auch nicht Acer schlecht machen. Es ist eine subjektive Entscheidung und ich habe für mich nun entschieden, dass ich mir als GPU gerne eine GT555M, jedoch mindestens eine GT550M zulegen möchte. Dass das Lappi dann auch mehr kostet, als die zuvor angedachten Aspire Modelle ist richtig. Für knapp 1k€ ist es aber möglich. Da sind keine 1,5-2 nötig ;-)
Werde mir aber trotzdem noch einige Acer´s anschauen und wenn ich darf die Eine oder Andere Frage hier stellen :)
Grüsse thowe
 
Oben