Hallo,
langsam bin ich mit den Nerven am Ende, nach einer Nacht der Fehlersuche.
Ich habe ein frisch installiertes XP Home SP3 auf meinem 3630. Die Installation nur der wichtigsten Anwendungsprogramme inkl. Datenübernahme von meinem Alt-Rechner hat mich schon mehr als genug Nerven gekostet, weil nix so funktioniert, wie man's erwartet und Anweisungen/Beschreibungen entweder ganz fehlen, unvollständig, unsinnig sind oder in einem Fachkauderwelsch ausgegeben werden, dass man weitere Stunden Recherche braucht, um sie zu verstehen (okay, kein spezifisches Acer-Problem; die ganze Branche lääst ihre Kunden gern im Regen stehen).
UND NUN DIES:
Die COM-Ports sind nicht ansprechbar/sichtbar. Ich habe es beim Installieren des MSFax bemerkt, welches ich eigentlich gestern dringend gebraucht hätte.
Das interne Modem wird erkannt, die Treiber (von der Acer-Webseite) problemlos installiert, das Modem auf COM3 gelegt, als betriebsbereit angezeigt.
Im Gerätemanager auf Eigenschaften sagt die Diagnose: Der Anschluss konnte nicht geöffent werden. Es könnte ein Hardware-Konflikt vorliegen. - Es weren aber keine Konflikte angezeigt. Außer MS Fax habe ich nichts (meines Wissens) installiert, was das interne Modem belegen könnte.
Die Hilfe- und Supportseiten (die bei Hardware installieren -> Problem erscheinen) führen eine Diagnose durch und sagen, der COM-Port wäre inaktiv. Ich soll iihn aktivieren.
Leider werden im Gerätemanager bei mir keine "Anschlüsse" aufgeführt. Ich habe einen neuen COM-Port installiert, der automatisch auf 4 gesetzt wurde (3 scheint es also schon zu geben). Dieser Port wird im Gerätemanager angezeigt (nur dieser!), aber mit Ausrufezeichen: "Lesen Sie in der Gerätedokumentation nach und legen Sie die Konfiguration über das Ressourcenregister fest." (Haha. Als wenn noch irgendein Hersteller sowas wie Dokumentationen an Endverbraucher ausgibt).
Das übliche De- und Neuinstallieren, Treiber prüfen, versuchsweise MS Standardtreiber installieren etc habe ich schon hinter mir.
Im Microsoft-Support-Bereich stieß ich auf ein MS-Programm "Comdisable", mit dem es unter XP Home möglich sein soll, über die Eingabeaufforderung die Com-Ports aufzulisten und zu de/aktivieren. LDie Installation dieses Progrämmchen lief erfolgreich, nur sagt die Eingabeaufforderung "unbekannter Befehl".
Langes Suchen im Internet hat mir gezeigt, dass auch andere dieses COM-Problem haben. Soweit es sich nicht um mehr oder weniger offensichtliche Konfigurationsfehler handelt (die ich bereits geprüft habe), habe ich keine Lösung gefunden.
Zu allem Überfluss war der neue Rechner gerade erst in der Garantiereparatur (neues Motherboard) und kam "geprüft und funktionsfähig" zurück. Ein Hardwarefehler ist also denkbar unwahrscheinlich. Aber selbst dann sollten irgendwie die COM-Ports anspreechbar sein.
Wie zur Hölle aktiviere ich die COM-Ports?!
Ein Windows-Neustallation werde ich erst in Betracht ziehen, wenn berehtigte Hoffnung auf Besserung besteht - schließlich ist das System gerade erst frisch aufgesetzt.
Hilfreiche Anregungen werden dankend entgegengenommen!
langsam bin ich mit den Nerven am Ende, nach einer Nacht der Fehlersuche.
Ich habe ein frisch installiertes XP Home SP3 auf meinem 3630. Die Installation nur der wichtigsten Anwendungsprogramme inkl. Datenübernahme von meinem Alt-Rechner hat mich schon mehr als genug Nerven gekostet, weil nix so funktioniert, wie man's erwartet und Anweisungen/Beschreibungen entweder ganz fehlen, unvollständig, unsinnig sind oder in einem Fachkauderwelsch ausgegeben werden, dass man weitere Stunden Recherche braucht, um sie zu verstehen (okay, kein spezifisches Acer-Problem; die ganze Branche lääst ihre Kunden gern im Regen stehen).
UND NUN DIES:
Die COM-Ports sind nicht ansprechbar/sichtbar. Ich habe es beim Installieren des MSFax bemerkt, welches ich eigentlich gestern dringend gebraucht hätte.
Das interne Modem wird erkannt, die Treiber (von der Acer-Webseite) problemlos installiert, das Modem auf COM3 gelegt, als betriebsbereit angezeigt.
Im Gerätemanager auf Eigenschaften sagt die Diagnose: Der Anschluss konnte nicht geöffent werden. Es könnte ein Hardware-Konflikt vorliegen. - Es weren aber keine Konflikte angezeigt. Außer MS Fax habe ich nichts (meines Wissens) installiert, was das interne Modem belegen könnte.
Die Hilfe- und Supportseiten (die bei Hardware installieren -> Problem erscheinen) führen eine Diagnose durch und sagen, der COM-Port wäre inaktiv. Ich soll iihn aktivieren.
Leider werden im Gerätemanager bei mir keine "Anschlüsse" aufgeführt. Ich habe einen neuen COM-Port installiert, der automatisch auf 4 gesetzt wurde (3 scheint es also schon zu geben). Dieser Port wird im Gerätemanager angezeigt (nur dieser!), aber mit Ausrufezeichen: "Lesen Sie in der Gerätedokumentation nach und legen Sie die Konfiguration über das Ressourcenregister fest." (Haha. Als wenn noch irgendein Hersteller sowas wie Dokumentationen an Endverbraucher ausgibt).
Das übliche De- und Neuinstallieren, Treiber prüfen, versuchsweise MS Standardtreiber installieren etc habe ich schon hinter mir.
Im Microsoft-Support-Bereich stieß ich auf ein MS-Programm "Comdisable", mit dem es unter XP Home möglich sein soll, über die Eingabeaufforderung die Com-Ports aufzulisten und zu de/aktivieren. LDie Installation dieses Progrämmchen lief erfolgreich, nur sagt die Eingabeaufforderung "unbekannter Befehl".
Langes Suchen im Internet hat mir gezeigt, dass auch andere dieses COM-Problem haben. Soweit es sich nicht um mehr oder weniger offensichtliche Konfigurationsfehler handelt (die ich bereits geprüft habe), habe ich keine Lösung gefunden.
Zu allem Überfluss war der neue Rechner gerade erst in der Garantiereparatur (neues Motherboard) und kam "geprüft und funktionsfähig" zurück. Ein Hardwarefehler ist also denkbar unwahrscheinlich. Aber selbst dann sollten irgendwie die COM-Ports anspreechbar sein.
Wie zur Hölle aktiviere ich die COM-Ports?!
Ein Windows-Neustallation werde ich erst in Betracht ziehen, wenn berehtigte Hoffnung auf Besserung besteht - schließlich ist das System gerade erst frisch aufgesetzt.
Hilfreiche Anregungen werden dankend entgegengenommen!