Aspire 5750G "clean install" Windows 7 64 Bit > welche Treiber werden benötigt?

max_pk

Neuer Benutzer
Hallo Forum!
Ich habe vor einigen Wochen auf meinen Laptop eine frische Version von Windows installiert.
Ich bin mir nicht mehr 100% sicher ob ich als erstes die chipset Treiber installiert habe oder nicht gehe aber schwer davon aus!
Trotzdem plagt mich das ungute Gefühl das mein BS nicht wirklich rund läuft, zumal mein Internet sehr langsam ist und ein Spiel nicht gut läuft, was bei meinem Bruder, der den selben Laptop hat, gut läuft.
Leider werde ich aus der Treiber-Liste von acer.de nicht schlau! Das Programm dazu hilft auch nicht viel weiter da z.B. mein Cardreader nicht angzeigt wird. Der kann auch nicht extern ein- oder ausgeschlatet werden. Desweiteren wird mir angezeigt das ich VGA nVidia, und VGA_2 Intel installieren soll. Auf der Seite gibt es jetzt jedoch 2 nVidia Treiber.
Würde auch gerne wissen wofür die WiMax und AHCI Treiber sind und ob ich die brauche?
Ich wäre sehr dankbar für eine Antwort!

Grüße
Max
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

max_pk

Neuer Benutzer
AW: Welche Treiber nach einer "clean" Windows installation?

Code:
Version 1.02
Datum: 07.12.2011
Uhrzeit: 21:45

Betriebssystem Daten:
Microsoft Windows 7 Home Premium 
Service Pack 1
64-Bit

Hardware:
Intel(R) Core(TM) i5-2430M CPU @ 2.40GHz

NVIDIA GeForce GT 540M           
Treiber Version: 8.17.12.9036
Speicher: 2048MB
Intel(R) HD Graphics Family
Treiber Version: 8.15.10.2418
Speicher: 202MB

High Definition Audio-Gerät
Version: 6.1.7601.17514
Realtek High Definition Audio
Version: 6.0.1.6339
Hardwarechip: ALC269 / ALC 271X

ST9500325AS    477GB
PIONEER DVD-RW DVRTD11RS
DTSOFT Virtual CdRom Device


Hersteller:
Bios: V1.12
Manufacturer: Acer
Model: Aspire 5750G
RAM: 8GB  / 1333 MHz

Intel Chipsatz Treiber:
Version: 9.2.0.1015
Chipsatz : HM65  (Cougar Point-M)

Software:
Kein Acer Windows gefunden
Launch Manager: vorhanden
Version: 5.0.3

Das ist das Ergebnis ;)
 

max_pk

Neuer Benutzer
AW: Welche Treiber nach einer "clean" Windows installation?

Soll ich das bios nicht nur im absoluten Notfall flashen? Und geht dann nicht die Garantie verloren?
Und ich weiß absolut nicht wo "DTSOFT Virtual CdRom Device" her kommt.
Könnte das Daemon Tools sein? Dann denke ich nicht das es der Fehler ist.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Welche Treiber nach einer "clean" Windows installation?

Hallo,
BIOS Flash ist DEIN Risiko... Deine Entscheidung.
Deinstalliere deine Tools und Probiere....

Gruß
Mc Stender
 

max_pk

Neuer Benutzer
AW: Welche Treiber nach einer "clean" Windows installation?

Das Problem ist, das ich nicht abschätzen kann wie hoch das Risiko, und im Gegenzug der nutzen davon wäre.
Stimmt es denn jetzt mit dem Garantieverfall?
Und leider wurden meine Fragen im ersten Post nicht ganz beantwortet,
welche VGA Treiber ich jetzt installieren sollte?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Welche Treiber nach einer "clean" Windows installation?

Hallo,
Du kannst gerne den Support kontakten. Wegen dem BIOS-Update.
Antwort wird sein, dein Risiko. D.h. klappt es, ist die Garantie unberührt.
Geht es schief, kostet es. U.u. ein neues Motherboard.

VGA Treiber sind passend, also Installiert.
Der Physix auch ?? (keine Ahnung was der macht).

Der Nvidia sollte den Intel gleich mit Installieren.


Gruß
Mc Stender
 

max_pk

Neuer Benutzer
AW: Welche Treiber nach einer "clean" Windows installation?

Ich glaube ich hatte einfach alle VGA Treiber von der Seite installiert. Kann das zu schwierigkeiten führen?
 

nex01

Neuer Benutzer
AW: Welche Treiber nach einer "clean" Windows installation?

Das "DTSOFT Virtual CdRom Device" ist Daemon Tools.

@max_pk:
Du brauchst Intel HD Prozessorgrafik und den Nvidia Notebook Treiber aber die beziehst du dir besser direkt vom Hersteller als von Acer weil diese aktueller sind.

Und PhysX ist nur für Spiele gut welche auch PhysX unterstützen.
Die meisten games berechnen die Physik "leider" nur über die CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:

max_pk

Neuer Benutzer
AW: Welche Treiber nach einer "clean" Windows installation?

Heißt das, dass wenn ich jetzt den PC nochmal neu aufsetze, dann keine VGA Treiber mehr von der Acer Seite installiere, sondern nur noch die von der NVidia Seite und den Intel HD Prozessorgrafik Treiber am besten auch von Intel direkt oder wie?
Im Anhang ist ein Bild von den Broadcom Treibern die ich drauf habe. Bei meinem Bruder, der den selben Laptop hat, steht da nicht Gigabit, und der erste Broadcom Eintrag fehlt bei ihm komplett.
Irgendwas ist doch da komisch oder?
 

Anhänge

  • broadcomTreiber.png
    broadcomTreiber.png
    20,6 KB · Aufrufe: 8

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Welche Treiber nach einer "clean" Windows installation?

hallo,
und auf jeden Fall,
würde ich den Rechner "neu aufsetzen",
mir vorher die dementsprechenden Treiber saugen, in der passenden Reihenfolge installieren
und später aktualisieren.
Oder du spielst ein Image
der Festplatte deines Bruders auf?
...und sorry, ich glaube, das macht am meisten Sinn!

good luck!
 

max_pk

Neuer Benutzer
Okay danke!
Da ich aber wirklich keine Lust habe jetzt nochmal was falsch zu machen schreibe ich kurz wie ich jetzt vorgehe. Könnte mir dann vielleicht einer bestätigen ob das so richtig ist? :thumbup:

1. Treiber runterladen:
-Intel Chipset Treiber
-Intel SATA AHCI Treiber ??
-Realtek Audio Treiber
-Broadcom Card Reader Treiber
-Broadcom LAN Treiber
-Broadcom Wireless LAN Treiber
-ELANTECH Touchpad Treiber
-Intel Turbo Boost Treiber
-Intel WiMax Treiber ??

2. Daten sichern + Treiber! :tongue:

3. Anwendungen runterladen

4. Neuinstallation

5. Treiber installieren (selbe Reihenfolge wie oben?)

Die Treiber werde ich dann sofern es möglich ist direkt vom Hersteller runterladen. Mein Problem dabei ist aber das ich nirgendwo rausfinden kann welche WLan Karte ich habe. Also welche genau.

Gruß
Max

Okay so hätte ich es auch machen können :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Welche Treiber nach einer "clean" Windows installation?

je ne compris pas!
was meinst du?
....
ausserdem vermisse ich den Grafikkartentreiber
in deiner Liste
und auf den AHCI
kannst du verzichten, da "W7" und,
wenn du nach deiner Liste vorgehst nach dem Chipsatztreiber,
den Graf...

good luck!
 

max_pk

Neuer Benutzer
AW: Welche Treiber nach einer "clean" Windows installation?

Klar habe den Grafikkarten Treiber vergessen, danke. Und den werde ich nach dem Chipsatz Treiber installieren, danach wie in der Anleitung.
Okay kein AHCI, verstehe zwar nicht wieso das für W7 nicht gebraucht wird ist aber nicht soo wichtig :thumbup:

Die Treiber werde ich dann sofern es möglich ist direkt vom Hersteller runterladen. Mein Problem dabei ist aber das ich nirgendwo rausfinden kann welche WLan Karte ich habe. Also welche genau.
Ich meinte, das ich auf der Broadcom Seite mein genaues Model wissen muss um die Treiber runterzuladen, ich dieses aber leider nicht rausfinde. Nicht mit dem Gerätemanager noch mit irgendwelchen tools.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Welche Treiber nach einer "clean" Windows installation?

Hallo,
und ich Rate dringend zunächst die Grafiktreiber von Acer zu Installieren.
Anstelle AHCI und in der Reihenfolge.
Dort dann auch der Phsix Treiber.

Wenn das System dann Funktioniert, kann man mit den jeweiligen Hersteller-Treiber experementieren. :thumbsup:

Gruß
Mc Stender
 

max_pk

Neuer Benutzer
AW: Welche Treiber nach einer "clean" Windows installation?

Okay also nehme ich zunächst auch erstmal die Broadcom Treiber von der Acer Seite?

Diese muss ich jetzt also installieren:
-Intel VGA Treiber
-NVIDIA VGA Treiber
-NVIDIA VGA Treiber (Physx)
-NVIDIA Treiber von der NVIDIA Seite?

Sorry das ich so genau Frage...
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Welche Treiber nach einer "clean" Windows installation?

Hast du denn das Notebook mal umgedreht - da ist in aller Regel ein relativ kleiner Aufkleber mit der Bezeichnung der WLAN-Komponente zu finden!?
 

max_pk

Neuer Benutzer
AW: Welche Treiber nach einer "clean" Windows installation?

Ja habe ich, da steht aber nichts was auf der Seite einer Gerätenummer gleicht.
Das offensichtlichste ist das hier: The device contains WLAN module Broadcom BCM943227HM4L

Würde aber gerne nochmal auf meine Post davor hinweisen :D
 
Oben