Aspire 3820TG Catalyst 12.8 Update funktioniert nicht unter Windows 8 - Schwarzer Bildschirm

lhoellma

Neuer Benutzer
Hallo liebe Leute.

Ich habe mir nun Windows 8 eingerichtet und wollte natürlich auch den Grafikkartentreiber auf die aktuellste Version bringen da die Version 12.8 ja auch offiziell für Win8 zertifiziert ist.

Mein Problem ist nun aber, dass während der Installation der Bildschirm schwarz wird und sich nichts mehr tut. Danach hilft nur noch eine Systemwiederherstellung bzw. in meinem aktuellen Fall hab ich Windows komplett neu installiert.
Ich hatte das Problem auch schon unter Windows 7. Den Treiber vom Hersteller installieren geht nicht weil der uralt ist und ne ältere Catalyst Version wird vom System auch nicht genommen.

Habe hier auch einen Link zum Release Preview Treiber von AMD gefunden und mir den runtergeladen aber noch nicht installiert. Wollte mir erst mal Meinungen einholen weil ich keine Lust habe das System nochmal neu aufzusetzen.

Ich habe einen Acer Aspire 3820TG Laptop mit einem Intel Grafikkern und einer HD6550M Grafikkarte.
Die Grafikkarte wird zwar von Windows als Hd5000er erkannt weil die 6550m nur ne modifizierte Version ist aber der Treiber greift laut AMD Webseite noch ab der 5000er Version.
Ich hab in einigen Artikeln gelesen, dass grade für solche Systeme der Catalyst 12.8 Verbesserungen bringt weshalb mich das ziemlich stört dass es nicht funktioniert.

Wäre großartig wenn mir Jemand helfen könnte oder mir sagen könnte ob es sich lohnt auf den offiziellen Win8 Release und dann hoffentlich eine nächste Treiberversion von AMD zu warten.

Danke schonmal im Voraus.
 

lhoellma

Neuer Benutzer
AW: Catalyst 12.8 Update funktioniert nicht unter Windows 8 - Schwarzer Bildschirm

Hallo. Ja, neuestes BIOS ist drauf. Unter Windows 7 lief die Kiste ja wie geschmiert. Nur jetzt unter Windows 8 will er nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Catalyst 12.8 Update funktioniert nicht unter Windows 8 - Schwarzer Bildschirm

Dir ist aber schon bekannt, dass zum einen deine Windows 8 Version eine Release Preview also keine Final Version ist und zum anderen der Treiber nicht von AMD freigegeben bzw veröffentlicht wurde!?
 

lhoellma

Neuer Benutzer
AW: Catalyst 12.8 Update funktioniert nicht unter Windows 8 - Schwarzer Bildschirm

Das ist mir bekannt.
Aber die RP Version ist ja schon ziemlich ausgereift und der Unterschied zur RTM ist marginal. Und seit Catalyst 12.8 wird Win8 offiziell unterstützt soweit ich weiss.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Catalyst 12.8 Update funktioniert nicht unter Windows 8 - Schwarzer Bildschirm

Was aber im Umkehrschluss nicht zwangsweise bedeutet, dass er nun gerade auch auf deinem Notebook-Typ funktionieren muss, zumal die meisten Notebook-Reihen einer Treiberanpassung von Acer bedürfen.

Wenn der Rechner also unter Windows 7 astrein mit diesem Treiber funktioniert, kann ich mir das Fehlverhalten unter Windows 8 nur damit erklären.
 

lhoellma

Neuer Benutzer
AW: Catalyst 12.8 Update funktioniert nicht unter Windows 8 - Schwarzer Bildschirm

Das Problem mit dem Catalyst 12.8 hatte ich aber auch unter Win7.
Mit Win7 hab ich die Version 12.6 benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Catalyst 12.8 Update funktioniert nicht unter Windows 8 - Schwarzer Bildschirm

Dann liegt das aber nicht notwendigerweise am Notebook selbst, sondern wohl eher an einer Inkompatibilität zwischen deinem 3820TG und der Treiber Version 12.8.

Läuft denn der 12.6er Treiber unter Windows 8?
 

lhoellma

Neuer Benutzer
AW: Catalyst 12.8 Update funktioniert nicht unter Windows 8 - Schwarzer Bildschirm

Der Treiber 12.6 installiert das Catalyst Control Center aber keinen Bildschirmtreiber und wenn ich dann versuche einen weiteren Treiber drüberzuinstallieren gibts wieder nen schwarzen Bildschirm ohne Reaktion.
Genauso wie der Betatreiber 12.9. Bei dem Wird auch kein Bildschirmtreiber installiert.

Sobald er den Bildschirmtreiber installiert wird der Bildschirm schwarz, das System gibt den Sound aus wenn ein Gerät vom System entfernt wird (wie z.B. ein USB Stick) und das wars. Danach keine Reaktion.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Catalyst 12.8 Update funktioniert nicht unter Windows 8 - Schwarzer Bildschirm

Hallo,
der 3820 TG benötigt doch die Hybridtreiber von Acer. NUR diese Funktionieren. Alt oder nicht.
Stellt Acer keine Treiber für Win 8, sieht´s schlecht aus.

Möglicherweise ist die "Switchable" Umstellung im BIOS Hilfreich. :wink:
Dann ist das Gerät nur mit "Einer" Grafikkarte nutzbar ?

Gruß
Mc Stender
 

lhoellma

Neuer Benutzer
AW: Catalyst 12.8 Update funktioniert nicht unter Windows 8 - Schwarzer Bildschirm

Also ich hab den Windows 8 Release Preview Treiber von AMD genommen und alles ausser dem Grafiktreiber installiert.
Dann hab ich über den Hardware Manager nach Treiberaktualisieren in dem Ordner gesucht in dem ich die Treiberdateien gespeichert habe und er hat tatsächlich den Bildschirmtreiber aktualisiert.
Zum Schluss hab ich den Catalyst 12.9beta Treiber drübergepackt.
Momentan läuft alles wunderbar.

Ich werde noch ein bisschen testen aber theoretisch kann hier zugemacht werden.

Trotzdem Danke für die Hilfe Leute :)
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Catalyst 12.8 Update funktioniert nicht unter Windows 8 - Schwarzer Bildschirm

Super Lösungsweg - Glückwunsch!

Trotzdem schließen wir Threads nicht so ohne weiteres, schließlich können ja andere User mit ähnlich gelagertem Problem noch an dieser Stelle weiterdiskutieren.
 

lhoellma

Neuer Benutzer
AW: Catalyst 12.8 Update funktioniert nicht unter Windows 8 - Schwarzer Bildschirm

Noch ein Nachtrag:

Ich hatte das Notebook heute mit in der Uni.
Auf Akkubetrieb laufen mit dem Intel Grafikchip die Windows 8 Apps nicht, die normalen Desktopprogramme wie mein Office2010 laufen gut.
Mit der HD6550M auf Akku läuft zumindest bei mir alles gut.
 

Cyclone

Neuer Benutzer
AW: Catalyst 12.8 Update funktioniert nicht unter Windows 8 - Schwarzer Bildschirm

Hi und hallo erstmal an alle aus dem Forum

habt mir schon des öfteren geholfen, wenn es keinen Support von Acer gibt.


Ich besitze ebenfalls einen 3820TG mit eienr HD 6550M und versuche gerade (mittlerweile etwas verzweifelnd) Win 8 gut zum laufen zu bringen.

Ein Problem, dass auch ich habe, hat Ihoellma schon beschrieben. Leider bekomme ich den Treiber nicht so gut zu laufen. Wollte den Thread daher vielleicht nochmal etwas aufleben lassen.
Leider wird man ja Herstellerseitig immer nicht so gut unterstützt.

So nun mal zu meinem Problem. Wie auch bei Ihoellma lief nach der Win 8 Installation die Grafikkarte unter einem Windows-Treiber und wurde als HD5000M erkannt.
Bin dann nach mehreren Versuchen, den Alien9 Treiber, der unter Win 7 ja gut lief, zu installieren, auf diesen Thread hier gekommmen.

Ich habe schließlich auch den Windows 8 Release Preview Treiber ohne Bildschirmtreiber installiert und danach den Treiber manuell über den Gerätemanager installiert. Hier habe ich den aus dem entpackten Windows 8 Release Preview Treiber Paket genommen.

Zunächst lief das ganze auch mal. Mein Laptop war kein Heizkraftwerk mehr und er hat die Graka als AMD 6500M/5600/5700 erkannt.

Danach ist mir aufgefallen, dass der Bildschirm im erweiterten Modus (also auf zweiten Bildschirm erweitert) lief. Nachdem ich dies ausgestellt hatte, auf PC, war mein Bildschirm aus und ging auch nach einem Neustart nicht mehr an.

Konnte über den Abgesicherten Modus jedoch den Treiber wieder deinstallieren und musste das System nicht nochmal neu aufsetzen *puhh*

Hatte den 12.9er Treiber noch nicht drüber installiert.

Mit ist auch aufgefallen, dass die Akkulaufzeit enorm abgenommen hat (Vollgeladen nur noch 1,5h). Weiß nicht ob das mit der nicht installierten Graka zu tun hat.


Meine Fragen hierzu nun

@ Ihoellma DU hast geschrieben, dass du den Treiber aus "dem Ordner" genommen hast. Meinst du damit den aus dem Windows 8 Release Preview Treiber? Oder habe ich das falsch verstanden.
Hast du mittlerweile schon mehr Erfahrungen?

@all Hat mit dem Thema Win 8 auch schon jemand Erfahrungen gemacht bzw jemand eine Idee zu diesem Problem


Vielen Dank schon mal


Gruß Cylcone
 

tealow

Neuer Benutzer
AW: Catalyst 12.8 Update funktioniert nicht unter Windows 8 - Schwarzer Bildschirm

Moin,
ich habe das 3020tg mit ATI HD 5650. Hab Anfang der Woche ein Upgrade auf Win 8 durchgeführt. Bei den Grafiktreibern habe ich die aktuelle 12.11 Betaversion installiert. Leider läuft das System nur im "discrete" Modus. "switchable" geht gar nicht, der Bildschirm bleibt nach dem Booten schwarz. Sonst läuft es eigentlich einigermaßen gut. Leider ruckeln jetzt meine mkv-Videos mit VLC. Nicht durchgängig, aber es gibt regelmäßig richtig Stocker und Hänger. Echt nervig. Leider hab ich noch keinen Schimmer woran das liegt.

Ich hoffe bzgl des Grafikkartenumschaltens, dass es noch eine Lösung geben wird. Bin aber leider wenig zuversichtlich. :(

Beste Grüße
 

versprofi

Registrierte Benutzer :)
AW: Catalyst 12.8 Update funktioniert nicht unter Windows 8 - Schwarzer Bildschirm

Hallo, habe eine Mail an den Support bezüglich des gleichen Problems geschrieben. Hier die Antwort:

Sehr geehrter Herr xxx,

vor kurzem haben Sie persönliche Unterstützung von unserem Online-Contactcenter angefordert.
Weiter unten finden Sie eine Zusammenfassung Ihrer Frage und unsere Antwort.

Wir freuen uns, dass wir Ihnen behilflich sein konnten.

Antwort (Online-Unterstützungs) - 02/11/2012 11:12 A : Das von Ihnen angegebene Gerät ist nicht für Windows 8 Zertifiziert worden.
Daher bieten wir auch keine Windows 8 Treiber für das Gerät an.

Grundsätzlich können von Acer nur Geräte mit dem ausgelieferten/freigegebenen Betriebssystem supportet werden.
Wenn ein Notebook oder PC mit einem anderen Betriebssystem installiert wird, welches nicht im Lieferumfang enthalten war, geschieht dies in erster Linie auf "eigene Gefahr".

Acer supportet nur das original ausgelieferte Betriebssystem in der Ausgangskonfiguration.

Für die Funktion eines anderen Betriebssystems wird keine Gewähr übernommen.

Hier können wir Ihnen leider nicht weiterhelfen.

Schade das ACER so einen schlechten Service bietet, obwohl bei denen auf der Homepage WIN 8 empfohlen wird!!!!

NIE WIEDER ACER!!!!!!!!!!!!
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Catalyst 12.8 Update funktioniert nicht unter Windows 8 - Schwarzer Bildschirm

Bitte verkneift Euch das "Nie wieder acer" Gesülze!

acer hat seinen Standpunkt dargelegt, und fertig.
Wer damit nicht klar kommt soll bitte einen anderen Hersteller nehmen,
und ganz feste daran Glauben das dieser es besser macht.

Wir, als Forum, haben mit acer selbst NICHTS zu tun, wir haben auch NICHTS
davon wenn Ihr acer kauft, oder eben NICHT.
Hier im Forum versuchen wir AUSSCHLIESSLICH Leuten mit ihren Computerproblemen
zu helfen.
Wir sind nicht die Seelsorgen oder die Schulter zum Ausweinen.

Wer das benötigt soll eine entsprechende Rufnummer wählen oder
zwei Euro in die Parkuhr werfen und sich damit unterhalten.

Wer mein ich wäre nun zu Grob oder Hartherzig, dem muss ich Recht geben,
aber ich kann will und werde diese Diskussion hier nicht führen.
Alleine aus dem Grund um anderen bei ECHTEN Problemen weiterhin eine
vernünftige Unterstüzung zu gewähren.

Und damit folgt der unausweichliche Spruch:
Jegliche Diskussion, warum acer sein Gerät nicht mit Windows 8 supportet,
wird ab SOFORT ohne weiteren Kommentar gelöscht, Diskussionen warum wir
das machen werden wir auch nicht dulden.
Wer dies nicht akzeptieren kann, oder will, der sollte bitte hier nicht Lesen
und auch nicht Schreiben.
 

oRp|-|€u§

Neuer Benutzer
AW: Catalyst 12.8 Update funktioniert nicht unter Windows 8 - Schwarzer Bildschirm

Hallo Leute,

habe bei meinem 4810TG ein Windows 8 Upgrade gemacht.

Soweit so gut, er erkennt die Intel und die ATI Grafikkarte im Gerätemanager und läuft mit den Windows-Treibern.

Nun wollte ich (irgendwie) die ATI Catalyst Treiber installieren von Alien9 damit die Switchabel Funktion wieder geht. Aber leider funktioniert das leider nicht so ganz.

Hat schon jemand eine Lösung?

@lhoellma

Switcht bei dir dein Laptop bei Wechsel von Netz auf Akku die Grafikkarte? Wenn ja, wie bist du denn genau vorgegangen?
 
Oben