Hallo zusammen, ich bin über die Suche dieses Forum nicht fündig geworden und wende mich nun mit diesen Thread an die Community um Antwort zu finden.
Das was ich suche ist eine Empfelung, für die Entscheidungsmöglichkeit, vor der ich stehe. Ich besitze einen Acer Travelmate 6291 seit sechs Jahren. Ich stehe nun vor der Entscheidung mir entweder einen neuen Laptop für bis zu 350€ zu kaufen, oder meinen alten 6291 für 55€ auf 4GB Ram aufzustocken.
Ich nutze meinen Laptop überwiegend für die Uni, zum Surfen oder zum Spielen von Age of Kings oder Diablo 2 LoD. Neuere Spiele laufen schwerlich. Interessanter werden immer mehr Software zur Dartenauswertung und Entwerfung von Abbildungen, Karten, Diagramme, etc (ArcGIS wäre traumhaft). Ansich merke ich, dass mein Lappi hier schon ziemlich langsam wird, weshalb mir die Idee des aufrüstens bzw. des Neukaufes kam.
Zu was würdet Ihr mir raten? Einen neuen Laptop für wenig Geld kaufen oder lieber aufrüsten und hoffen, dass er seinen Dienst noch für zwei, drei Jahre zuverlässig erfüllt?
Das was ich suche ist eine Empfelung, für die Entscheidungsmöglichkeit, vor der ich stehe. Ich besitze einen Acer Travelmate 6291 seit sechs Jahren. Ich stehe nun vor der Entscheidung mir entweder einen neuen Laptop für bis zu 350€ zu kaufen, oder meinen alten 6291 für 55€ auf 4GB Ram aufzustocken.
Ich nutze meinen Laptop überwiegend für die Uni, zum Surfen oder zum Spielen von Age of Kings oder Diablo 2 LoD. Neuere Spiele laufen schwerlich. Interessanter werden immer mehr Software zur Dartenauswertung und Entwerfung von Abbildungen, Karten, Diagramme, etc (ArcGIS wäre traumhaft). Ansich merke ich, dass mein Lappi hier schon ziemlich langsam wird, weshalb mir die Idee des aufrüstens bzw. des Neukaufes kam.
Zu was würdet Ihr mir raten? Einen neuen Laptop für wenig Geld kaufen oder lieber aufrüsten und hoffen, dass er seinen Dienst noch für zwei, drei Jahre zuverlässig erfüllt?
Zuletzt bearbeitet: