TravelMate 6291 Brauche Empfehlung - Aufrüsten oder Neukauf

Puk

Neuer Benutzer
Hallo zusammen, ich bin über die Suche dieses Forum nicht fündig geworden und wende mich nun mit diesen Thread an die Community um Antwort zu finden.

Das was ich suche ist eine Empfelung, für die Entscheidungsmöglichkeit, vor der ich stehe. Ich besitze einen Acer Travelmate 6291 seit sechs Jahren. Ich stehe nun vor der Entscheidung mir entweder einen neuen Laptop für bis zu 350€ zu kaufen, oder meinen alten 6291 für 55€ auf 4GB Ram aufzustocken.

Ich nutze meinen Laptop überwiegend für die Uni, zum Surfen oder zum Spielen von Age of Kings oder Diablo 2 LoD. Neuere Spiele laufen schwerlich. Interessanter werden immer mehr Software zur Dartenauswertung und Entwerfung von Abbildungen, Karten, Diagramme, etc (ArcGIS wäre traumhaft). Ansich merke ich, dass mein Lappi hier schon ziemlich langsam wird, weshalb mir die Idee des aufrüstens bzw. des Neukaufes kam.

Zu was würdet Ihr mir raten? Einen neuen Laptop für wenig Geld kaufen oder lieber aufrüsten und hoffen, dass er seinen Dienst noch für zwei, drei Jahre zuverlässig erfüllt?
 
Zuletzt bearbeitet:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Brauche Empfelung - Aufrüsten oder Neukauf

hallo,
da nutzen dir auch 8, 16 oder xfach GB Arbeitsspeeicher nichts,
wenn die Hardware an ihre Grenzen stösst!
 

Puk

Neuer Benutzer
AW: Brauche Empfelung - Aufrüsten oder Neukauf

An welche HArdware denkst du da? Prozessor, Grafikkarte? In einem solchen Fall spricht wohl mehr für nen neuen, doch war ich bisher zufrieden mit meinem Lappi. Er braucht beim öffnen von PRogrammen, gerade nach dem Hochfahren, eine gefühlte Ewigkeit bevor er flüssiges ARbeiten zulässt. Und wenn mehrere PRogramme laufen, geht die Geschwindigkeit wieder weit nach unten. Ich hätte gedacht, dass liege am geringen Arbeitsspeicher (2x512 RAM).
Ist denn eher zu erwarten, dass mehr Arbeitsspeicher kein schnelleres Ausführen der PRogramme ermöglicht?
 
L

Linus

Guest
AW: Brauche Empfelung - Aufrüsten oder Neukauf

@ Puk

.......... einen neuen Laptop für bis zu 350€ zu kaufen ..........

Nicht Dein Ernst - oder etwa doch? :unsure:

Und ja - ich weiß, dass "man" als Student nicht viel Geld hat, denn ich war bis August 1996 selber einer.


Nachtrag:

Im Hinblick auf die Erweiterung des Arbeitsspeichers >>> hier hat der Moderator Frank N. mit seinen Anmerkungen völlig Recht. Die in dem Notebook verbauten Komponenten sind - für heutige Verhältnisse - völlig veraltet und weisen daher eine entsprechend niedrige Leistungsfähigkeit auf, so dass hier alleine die Erweiterung des Arbeitsspeichers auf 4 GB keine große Veränderung des Betriebsverhaltens mit sich bringen dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Brauche Empfelung - Aufrüsten oder Neukauf

Hallo,
@Puk
Dein Gerät wurde für XP entworfen.
Vista ist eine "Bremse" in sich.

Auch mehr Speicher (würde ja deutlich was bringen), löst dein Problem nur kurzzeitig. 1GB war ja Serie und das ist für Vista einfach zu wenig.

Schau nach einem "Gebrauchten" V5-171" mit I5.
Windows 7 drauf und Glücklich sein.


Gruß
Mc Stender
 

qqqq

Benutzer
AW: Brauche Empfelung - Aufrüsten oder Neukauf

@ Puk
...
.

Nicht Dein Ernst - oder etwa doch? :unsure:

Und ja - ich weiß, dass "man" als Student nicht viel Geld hat, denn ich war bis August 1996 selber einer.

....

Hallo,

wieso sollte es eigentlich nicht sein Ernst sein?

Meine Tochter, auch Studentin hat vor ca. 6 Monaten einen neuen TM P253-E, mit Pentium 2020m, für die besagten knapp 350 € gekauft.
Ok, ohne Windows. aber das war ja da. Und ist sehr zufrieden mit dem NB.
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Linus

Guest
AW: Brauche Empfelung - Aufrüsten oder Neukauf

@ qqqq

.......... mit Pentium 2020m ..........

Das kommentiere ich an dieser Stelle wohl besser nicht. :scared:

Hast Du Dir mal durchgelesen, was der Threadstarter so alles mit dem Notebook "anstellt" bzw. "anstellen will"? :unsure:
 

qqqq

Benutzer
AW: Brauche Empfelung - Aufrüsten oder Neukauf

Jawohl, habe ich gelesen. Und ich habe auch gelesen, dass er dazu derzeit den TM 6291 nutzt, wenn auch mit Einschränkungen hinsichtlich Speed.
Und das Leistungsverhalten des TM P253-E gegnüber einem alten TM 6291 kommentiere ich jetzt mal an dieser Stelle nicht.

Und was er zusätzlich in Zukunft damit alles anstellen will? Ich möchte in Zukunft auch Ferrari fahren. Aber mein Budget ist leider auch beschränkt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Brauche Empfelung - Aufrüsten oder Neukauf

Na ja.
Der 2020 zu 140 $ ist wohl schon eine andere Sache, als ein I5 3317 zu 430 $ oder ex Atom 2920 zu 49,95$

Nicht nur im Preis.

Fakt ist jedoch. Vista braucht mindestens 2GB, damit es halbwegs "Rund" läuft.

Gruß
Mc Stender
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Brauche Empfelung - Aufrüsten oder Neukauf

@Puk

Um es Dir etwas einfacher zu machen, schau mal hier nach.

Acer Aspire E1-570-33214G50Mnkk Notebook i3-3217U matt HD ohne Windows

Acer Aspire E1-572-34014G50Dnkk Notebook i3-4010U matt HD ohne Windows

Beide Notebooks besitzen ein Intel i3 Core der dritten und vierten Generation.
Das Aspire mit dem i3 der vierten Generation (Acer Aspire E1-572-34014G50Dnkk Notebook i3-4010U matt HD ohne Windows) wäre schon praktisch, besser als ein Intel Pentium 2020.
Mattes Display ist immer gut, gerade für die Uni und liegt im Preis was Du Dich so Vorstellst.

MfG Olaf
 

Puk

Neuer Benutzer
AW: Brauche Empfehlung - Aufrüsten oder Neukauf

@ Olaf+ Danke für die Empfelungen. Sieht von den Werten schon mal leistungsfähiger als mein jetziger Laptop aus.

@ All: Danke für eure Beiträge. Dann wird es wohl ein neuer Lappi werden.

Ich würde gerne verstehen können, welche Komponenten meines TM6291 euch sagen, dass das aufrüsten nichts bringt. Liegt es an der Taktung von 667MHz? Das ich das selber nicht weiß liegt an meiner geringen Kenntnis im Bereich von Computern allgemein. Gibt es hier im Forum einen Threat, in welchen für "Ahnungslose" das Zusammenspiel und die Aufgaben der verschiedenen Komponenten eines Laptops/PCs erläutert werden? Ich wäre auch für Links dankbar.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Brauche Empfehlung - Aufrüsten oder Neukauf

Hallo,
das was Du beschreibst, ist die Tatsache, das Vista im wesentlichen auf die Festplatte auslagert, da Hauptspeicher fehlt.
Das läst sich einfach (und verhältnissmäßig Billig) beheben.

Wenn Dir sonst nix fehlt.....
Da braucht es (noch) keinen neuen Lappy.
In ca. 2 Jahren läuft Vista aus. Dann brauchst Du was Neues.

Gruß
Mc Stender
 

Puk

Neuer Benutzer
AW: Brauche Empfehlung - Aufrüsten oder Neukauf

@ Mc Stender danke auch dir. Sieht in meinen Augen noch leistungsfähiger aus als das Acer Aspire E1-572-34014G50Dnkk.

Ich sollte kurz noch erwähnen, dass ich schon lange Windows 7 drauf habe. Sollte wesentlich weniger Ressourcen schlucken als Vista (nachdem was ich gehört habe).
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Brauche Empfehlung - Aufrüsten oder Neukauf

Hallo,
dann wirst Du erst in 4 Jahren was Neues brauchen.
Den Speicher solltest Du Dir gönnen.

Der Aspire E1-572 ist eine andere Liga. Multimedia, Festplattenplatz, Speicher, Grafik.....
Alles Besser, wenn Du es vermist / brauchst.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Wer weiß, was in 4 Jahren es an Computer gibt. Windows 10 ?
 

Puk

Neuer Benutzer
AW: Brauche Empfehlung - Aufrüsten oder Neukauf

Wao ok, magst du mir kurz erläutern warum? Frank N. meinte zu mir, dass mein TM zu veraltet sei und daher das Aufrüsten kaum eine Besserung bei der Geschwindigkeit bringen würde. Ich könnte mir auch Windows 8 raufspielen (über meine Uni kostenlos für Studenten). Wäre das noch wirkungsvoller für mein Vorhaben?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Brauche Empfehlung - Aufrüsten oder Neukauf

Hallo,
vergiss Win 8. Schau beim Win 7 im Taskmanager nach dem RessourcenMonitor.

Da kannst Du deinem Windows beim Arbeiten zuschauen.
Unter Arbeitsspeicher / Datenträger ...... Und Schaufelt, Schaufelt, Schaufelt auf die Festplatte.

Das ist JETZT dein Problem.
Ansonsten muß ich meinem Kollegen Recht geben. Ist Technik von (Vor) Gestern. Aber die 60 Euro sparen Dir eine Neuinstallation.

Täte MIR als Grund reichen.

Gruß
Mc Stender
 
Oben