Aspire V5-571P Bootreihenfolge Bios

Kaete

Benutzer
Hallo liebe Experten,
ich versuche schon ein weilchen, mit F2 ins
Bios zu kommen. Aber irgendwie will das nicht.
Möchte gerne mit dem DVD-Laufwerk als erstes
starten, zumindest bis zur nächsten Umstellung.
Beim PC ist es DEL, aber auch damit klappt es nicht.
Gibts da einen ganz geheimen Trick? ;)
Viele Grüße
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Bootreihenfolge Bios

Hallo,
das Gerät auch "ganz" ausgeschaltet ?
In den Energieoptionen (Win 8.X) den Schnellstart "Aus" oder den "Ein" Taster drücken, bis aus ist (Notaus, Datenverlust) .

Gruß
Mc Stender


Ps.: Auch dann wird der Bootlader der Festplatte starten. Möglicherweise dann deine CD / DvD. Danke MS.
 

Kaete

Benutzer
Vielen Dank für den Tipp.
Werde es mal ausprobieren.
Geht ja wohl auch mit Windows10,
hoffe ich jedenfalls.
Nun ja, ist ja nichts dringendes, wollte
nur eine Notfall-Start-DVD ausprobieren.
Man weiß ja nie, wenn es einen trifft. ;)

Beiträge zusammengeführt

Also das ist schon seltsam.
Bin bis jetzt in jedes Bios reingekommen. Bei allen PC's und Lappies.
Und nun habe ich hier dieses Schnellstart-Dingens abgeschaltet und
fahre den Lappie runter, warte etwas und starte. Dann klicke ich
wie wild auf die F2 und es tut sich nichts. Windows startet wie immer.
Kann es sein, dass es auch eine andere Taste sein kann?
Mir würde es ja schon reichen, wenn ich vom DVD-Laufwerk
starten könnte. Aber da tut sich auch nichts, trotz Boot-CD.
Die übrigens am PC funktioniert.

Beiträge zusammengeführt

Ich habe den Verdacht, dass da was kaputt ist.
Habe alle Tasten ausprobiert und sogar eine andere Tastatur.
Nichts geht. Kann da was mit dem Bios kaputt sein?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Bootreihenfolge Bios

Hallo,
Du hast knappe 100ms zu treffen.
Manchmal geht auch gar nix. Dann kannst Du in der Systemsteuerung von Windows das BIOS - Booten Auslösen. Komplizierter geht´s dann wirklich nicht. Das WWW gibt Auskunft.

Das mit F8 und F2 geht wirklich nur, wenn kein Schnellstart aktiv ist. Auch F12 Bootmenue geht nur "ohne".
Oder eben, den "Ein" Taster festhalten bis "Aus" ist.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Danke MS.:rolleyes2:
 

Kaete

Benutzer
AW: Bootreihenfolge Bios

Danke für die Antwort.
dieses Schnellstart-Dingens habe ich ausgeschaltet und ich habe
sofort nach dem Einschaltknopf gedrückt. Fast gleichzeitig.
Naja, ist ja noch nicht so dringend, habe also noch Zeit zum üben.
Alle anderen Geräte, die ich bisher hatte, waren nicht so zickig. :wink:
 

Kaete

Benutzer
AW: Bootreihenfolge Bios

Jou hab ich, ein mal langsam, mehrmals schnell
und mehrmals so richtig mit Schmackes.
So nach dem Motto: Hau rein.
Schnellstart habe ich bei 2 Einstellungen abgestellt.
Nun warte ich mal auf eine Spontanheilung. :D
 

Kaete

Benutzer
AW: Bootreihenfolge Bios

Lang lang ist es her. Aber nun habe ich wenigstens F12 geschafft.
Aber erst nach einem Trick mit Akku raus und 4 abgebrochene Starts
(Stecker nach auftauchen des Kreises gezogen) und dem Reparatur-
Vorgang. Da kam ich dann über das UEFI-Dingens und einem Neustart
ins Bios rein. Dort konnte ich dann die Boot-Reihenfolge F12 einschalten.
Die war nämlich disabled. Warum auch immer.
Also wenigstens kann ich nun auch von DVD bzw. USB booten.
Um ins Bios zu kommen, müsste ich diese ganze Prozedur wieder
machen. Aber so lange F12 funktioniert, brauche ich das auch nicht mehr.
Ich frage mich allerdings, wieso man das so kompliziert eingerichtet hat,
oder ist das beim Update auf Windows 10 passiert?
 
Oben