Aspire V3-772G bootet nicht von DVD

Verzweifeltanw8

Neuer Benutzer
Hallo,

ich bin seit kurzem der stolze Besitzer eines Acer Aspire V3-772G (mit Intel i7 4702MQ, 8GB RAM, NVIDIA GT 750M sowie 750GB HDD).

Soweit funktioniert auch alles super. Ich habe mir dazu eine Samsung SSD (840 PRO mit 128 GB) geleistet. Diese habe ich eingebaut, im BIOS entsprechend das Secure-Boot deaktiviert und anschließend wieder aktiviert, zumindest werkelt die SSD jetzt mit NTFS-Formatierung soweit einwandfrei neben dem Betriebssystem. Der Rechner startet also soweit einwandfrei.

Nun habe ich zudem noch eine Original Windows 8.1-Iso auf DVD gebrannt. DreamSpark sei Dank.

Ich versuche verzweifelt, das Betriebssystem sauber auf der SSD zu installieren, denn dafür habe ich sie mir ja zugelegt. Einfach die HDD zu klonen kommt für mich nicht in Frage. Zu dem Clean Install habe ich mich hier auch belesen. Auf die Recovery-Partition kann ich gern verzichten, aber sicherheitshalber habe ich eine Systemabbilddatei der HDD erstellt.

Ich habe also F12 im Bios (v1.13) aktiviert und starte das Boot-Menü. Ich habe die Wahl zwischen dem DVD-Laufwerk und dem Windows Boot Manager. Ich wähle die CD, es erscheint "Press any key to boot from CD/DVD".

Anschließend erscheint wieder der Acer-Startbildschirm gefolgt von dem BSOD. Dieser besagt: "Your PC needs to be repaired. A reqired device isn't connected or can't be accessed Error Code: 0xc0000185".

Ich habe vor dieser Anfrage bereits gegoogelt und bin unter anderem auf folgenden Beitrag gestoßen (andere Treffer sind in der Regel Beispiele, wo das System nicht mehr funktioniert): http://www.acer-userforum.de/acer-a...-v3-571g-laesst-mich-nicht-von-cd-booten.html
hallo,
kannst du auf "Legacy Bios" ändern,
wenn du das Bios aufrufst?

Das konnte ich auch tun. Das führte jedoch nur zu einem anderen BSOD. Hab ich leider vergessen, wenn hier Bedarf besteht, nehm ich entsprechende Einstellungen einfach vor. Das BIOS habe ich auf Standard-Einstellungen zurückgesetzt.

Danke für deine Antwort ...
An sich bin ich einen Schritt weiter... jedoch komme ich wenn ich auf Erweiterten Start klicke zu einem nächsten Schritt:

"Option auswählen" 1. Fortsetzten (half nichts, hat einfach rebootet
2. Problembehandlung (hunderte Optionen möglich...)
3. PC ausschalten. Hat alles nichts geholfen :(

was nun ... :(
Auch dahin komme ich gelegentlich. Wenn irgendjemand Vorschläge hat, wie ich die SSD und HDD formatieren kann und anschließend Windows 8.1 (optimaler Weise während der Installation formatieren, aber soweit muss ich ja erstmal kommen) installieren kann... ich wäre über Lösungsmöglichkeiten äußerst dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: bootet nicht von DVD

Hallo,

ist doch ganz einfach.
Man nehme ein USB Stick, die DVD und eine Anleitung wie man das USB Bootfähig macht und die ISO auf dem USB-Stick bekommt.

Und schon kann die Installation mit Windows 8.1 beginnen.
Ich mach dies nur so, ob mit UEFI oder ohne UEFI, ist ganz egal. Funktioniert immer und kein Rattern vom Laufwerk mehr.

Siehe Anhang.

Anhang anzeigen Windows 7 oder Windows 8 USB Stick erstellen.txt

MfG Olaf
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: bootet nicht von DVD

Hallo!

Nehme an deine DVD ist Schrott, entw. schlecht gebrannt oder dein Dream Download oder was sie hochgeladen haben dort ist schon mies.
Und als erstes mach dir unbedingt eine Recovery-DVD oder Stick von deinem vorinstall. System, damit kannst es falls notwendig wieder mit Original versehen.
Außerdem könntest mit einer solchen DVD schaun obs besser geht ;-)

LG Grisu
 
Zuletzt bearbeitet:

Verzweifeltanw8

Neuer Benutzer
AW: bootet nicht von DVD

Dass es an der DVD liegt kann ich eigentlich ausschließen. Bei gestartetem (vorinstalliertem) Windows funktioniert sie, sagt dann aber, dass Windows 8.1 bereits installiert ist. Auch an einem anderen Laptop funktioniert die DVD ohne Probleme.

Ein Recovery-Stick ist bereits erstellt. :) Da ich heute aber noch unterwegs bin, werde ich es erst morgen mit dem bootfähigen Stick probieren.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: bootet nicht von DVD

hallo,
OT und ab.-/erschreckend, das ich als einfacher User
nicht mehr, mal eben, mein System installieren kann.
 

Verzweifeltanw8

Neuer Benutzer
AW: bootet nicht von DVD

Es ist spät geworden, aber die Neugierde hat dann doch gesiegt. :thumbsup:

Bis zuletzt war es absolut unmöglich, die DVD an dem Notebook wo sie installiert werden sollte zum Laufen zu bringen.
Keinerlei Probleme gab es hingegen bei der Installation vom USB-Stick. Nochmal ein dickes Danke für den Hinweis das zu probieren.
Doch damit war die Odyssee noch nicht beendet.
Nach reichlich 10 Minuten werkelte das WIndows 8.1 Pro also auf der SSD. Die üblichen Einstellungen zum Optimieren (Defragmentierung und Induzierung aus, Superfetch und Prefetch aus, Timestamp deaktivieren, Systemwiederherstellung deaktivieren) vorgenommen.

Nun wollte ich die Daten sowie die Auslagerungsdatei auf die HDD legen.
Doch badum, da wo eben noch das mitgelieferte Windows lief - wurde nun gähnende Leere angezeigt. Die HDD wurde nicht mehr erkannt.
Auch hier half der Umweg über Secureboot nicht.

Das BIOS erkannte das Laufwerk, Windows hingegen nicht.
Ein erneutes Einlegen des USB-Sticks und eine Formatierung der HDD haben dann die HDD wieder sichtbar gemacht.
Jetzt formatiert sie fröhlich munter vor sich hin und ich werde schlafen gehen.

Also nochmal danke für den hilfreichen Beitrag.
Das Warum bleibt ungeklärt, ich schiebe einfach mal Microsoft die Schuld in die Schuhe :thumbdn:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: bootet nicht von DVD

Ganz einfache Regel.
Mit UEFI werden die Festplatten in GPT formatiert, ohne UEFI in MBR format.

Das heißt, SSD und HDD in GPT und schon läuft alles. So auch ohne UEFI, eben im Legacy Bios im MBR format.


MfG Olaf
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: bootet nicht von DVD

Da bin ich NICHT deiner Meinung, da es dem Betriebssystem völlig egal ist wie die 2. Platte formatiert ist, ob mit MBR oder GPT.

Sie muß in beiden Fällen erkannt werden, habs auch schon mit externen so probiert und keinerlei Probleme!

Wichtig ist es nur für die Boot-Disk, da vorinstalliertes Win8 darauf besteht eine GPT mit UEFI zu haben, oder Win8pro geht auch mit MBR u. Bios/Legacy.

Linux ist es völlig wurscht ob GPT oder MBR.

Zusätzl. Platten können formatiert und partitioniert sein wie sie wollen!

LG Grisu
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: bootet nicht von DVD

Hallo,
seit Nr. 8 und UEFI hat der Bootmanager auch die Aufgabe, Platten in´s System einzubinden. D.h. bereits dort, wird zwische Intern und Bekannt und Extern = kenn ich nicht unterschieden.

Das ist nicht mehr alleine die Aufgabe vom BIOS.

Praktisch bedeutet dies, eine "Neue" interne Platte sollte vom (laufenden) Windows aus Partitioniert werden. Nur dann kann die Platte auch im Bootmanager eingetragen werden = wird als "Interne" eingebunden.

Gruß
Mc Stender
 

Verzweifeltanw8

Neuer Benutzer
AW: bootet nicht von DVD

Wichtig ist es nur für die Boot-Disk, da vorinstalliertes Win8 darauf besteht eine GPT mit UEFI zu haben, oder Win8pro geht auch mit MBR u. Bios/Legacy.

Dann weiß ich fürs nächste Mal, wo hier der Fehler lag. Ist das auch die Ursache für den Bluescreen?

Praktisch bedeutet dies, eine "Neue" interne Platte sollte vom (laufenden) Windows aus Partitioniert werden. Nur dann kann die Platte auch im Bootmanager eingetragen werden = wird als "Interne" eingebunden.

Komplett neu wurden sie jedoch nicht erkannt, das ging erst nach dem Secureboot-Hickhack im Bios. Anschließend habe ich das dann instinktiv richtig bei der SSD gemacht und weil ich einmal dabei war dann auch für die HDD so dass es funktioniert.

Danke für diese nützlichen Infos und die schnelle Hilfe :)
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: bootet nicht von DVD

nein, denk ich nicht daß BSOD die Folge davon sein kann, zumindest nicht sein darf/dürfte.
Aber auf der HDD gabs ja noch div. Partitionen und Dinge drauf, die es mögl.weise ausgelöst haben. Wird halt immer intransparenter das Zeugs und glauben heißt nichts wissen ...

LG Grisu
 
Oben