Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
Bootet nicht mit neuem Monitor
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Berlingo" data-source="post: 449519" data-attributes="member: 96930"><p><strong>AW: Aspire TC-605 Bootet nicht mit neuem Monitor</strong></p><p></p><p>Ich glaube, dass ich eine Lösung gefunden habe. Das ganze scheint in verschiedenen Ausprägungen mit Win 8.1 öfters zu passieren (gebräuchlicher Ausdruck dafür im Netz: "Black-Screen-Bug"). </p><p></p><p>Ich habe ein bißchen im BIOS rumgespielt und habe es geschafft, das "Fastboot" von Win 8.1 auszubremsen. Jetzt tackert der Rechner wie früher hoch (also schön mit einem DOS-Screen und BIOS-Meldungen, die Auskunft über die Peripherie geben); dann kommt das blaue Windows-Logo und danach der Eingangscreen -- und der zweite (alte) Monitor muss nicht länger angekabelt sein. </p><p></p><p>Im BIOS habe ich UEFI deaktiviert und an der PCIE-Option herumgespielt. Hilfreich bei der Lösung waren folgende Seiten:</p><p></p><p><a href="http://www.borncity.com/blog/2012/11/16/windows-8-bootmen-mit-starteinstellungen-per-bcd-injection-erzwingen/comment-page-1/" target="_blank">* Windows 8: Bootmenü mit Starteinstellungen per BCD-Injection erzwingen | Borns IT- und Windows-Blog</a></p><p><a href="http://www.borncity.com/blog/2012/10/28/windows-8-pro-upgrade-black-screen-troubleshooter/" target="_blank">* Windows 8 Pro-Upgrade: Black Screen-Troubleshooter | Borns IT- und Windows-Blog</a></p><p></p><p>1001 Grüße</p><p>:thumbsup:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Berlingo, post: 449519, member: 96930"] [b]AW: Aspire TC-605 Bootet nicht mit neuem Monitor[/b] Ich glaube, dass ich eine Lösung gefunden habe. Das ganze scheint in verschiedenen Ausprägungen mit Win 8.1 öfters zu passieren (gebräuchlicher Ausdruck dafür im Netz: "Black-Screen-Bug"). Ich habe ein bißchen im BIOS rumgespielt und habe es geschafft, das "Fastboot" von Win 8.1 auszubremsen. Jetzt tackert der Rechner wie früher hoch (also schön mit einem DOS-Screen und BIOS-Meldungen, die Auskunft über die Peripherie geben); dann kommt das blaue Windows-Logo und danach der Eingangscreen -- und der zweite (alte) Monitor muss nicht länger angekabelt sein. Im BIOS habe ich UEFI deaktiviert und an der PCIE-Option herumgespielt. Hilfreich bei der Lösung waren folgende Seiten: [URL="http://www.borncity.com/blog/2012/11/16/windows-8-bootmen-mit-starteinstellungen-per-bcd-injection-erzwingen/comment-page-1/"]* Windows 8: Bootmenü mit Starteinstellungen per BCD-Injection erzwingen | Borns IT- und Windows-Blog[/URL] [URL="http://www.borncity.com/blog/2012/10/28/windows-8-pro-upgrade-black-screen-troubleshooter/"]* Windows 8 Pro-Upgrade: Black Screen-Troubleshooter | Borns IT- und Windows-Blog[/URL] 1001 Grüße :thumbsup: [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
Bootet nicht mit neuem Monitor
Oben