Guten Tag zusammen,
Schreibe vom Handy, daher bitte ich um Entschuldigung falls mal was nicht korrekt geschrieben ist. Des Weiteren habe ich keinen anderen Thread für mein Problem gefunden, weswegen ich einen neuen Thread eröffne.
Ich habe ein V3 772g.
Eckdaten:
750 GB SATA
8GB RAM
I5 - 4200M 2.5GHz mit Turbo Boost bis 3.1 GHz (Boost nicht benutzt)
GeForce 750M
Standardmäßig Windows 8, 64 - bit
(inzwischen geupgradet auf Win 10)
Seit ca 1 Woche bootet das Notebook sporadisch. Alle Lämpchen leuchten. Ausser wenn es mal nicht bootet blinkt die eine Lampe wie als wenn es einen Zugriff auf die Platte macht (normale Verhaltensweise).
Wenn eh korrekt bootet, blinkt die Lampe natürlich anders.
Wenn der PC mal bootet, ist alles gut und er läuft problemlos.
Mal funktioniert der Restart, mal nicht (denn dann bootet er nicht) der Monitor bleibt immer schwarz es sei denn er bootet normal hoch.
Ab und zu ist ein Flackern in einer Ecke des Displays zu erkennen... Aber das Display ist es nicht.
Ich komme nicht ins BIOS weil er nicht bootet oder sonst wo weiter arbeitet.
Ich habe keinen Trigger der das Verhalten auslöst, es ist nicht messbar und das Verhalten ist nicht auf Anhieb nachvollziehbar.
Es ist, wie Initial beschrieben sporadisch.
Ich habe mal die Platte ausgebaut und es hat sich nix getan, Monitor schwarz.
Es ist, als würde das System schlafen.
Ich würde mal sehen, ob ich das APM abstellen kann.. Aber soweit komme ich nicht.
Aus meiner Zeit als PC Schrauber, würde ich bescheidene Mutmaßungen anstellen... Es kann nur noch der Controller oder das Mainboard sein.
Wohl eher das Mainboard...
Aber ich wusste gern Eure Meinung. Was kann es sein?
Ein Hardware Test geht auch nicht da es keine externe Medien booten kann, da diese Einstellung im BIOS erst gemacht werden müsste, wo ich nicht hin komme. Es hat nix mit dem OS zu tun, dachte erst an die MB Treiber, ist aber unlogisch.
Es muss ein HW basiertes Problem sein.
Bin für jede Hilfe und guten Rat dankbar.
Beste Grüße,
Arem
Schreibe vom Handy, daher bitte ich um Entschuldigung falls mal was nicht korrekt geschrieben ist. Des Weiteren habe ich keinen anderen Thread für mein Problem gefunden, weswegen ich einen neuen Thread eröffne.
Ich habe ein V3 772g.
Eckdaten:
750 GB SATA
8GB RAM
I5 - 4200M 2.5GHz mit Turbo Boost bis 3.1 GHz (Boost nicht benutzt)
GeForce 750M
Standardmäßig Windows 8, 64 - bit
(inzwischen geupgradet auf Win 10)
Seit ca 1 Woche bootet das Notebook sporadisch. Alle Lämpchen leuchten. Ausser wenn es mal nicht bootet blinkt die eine Lampe wie als wenn es einen Zugriff auf die Platte macht (normale Verhaltensweise).
Wenn eh korrekt bootet, blinkt die Lampe natürlich anders.
Wenn der PC mal bootet, ist alles gut und er läuft problemlos.
Mal funktioniert der Restart, mal nicht (denn dann bootet er nicht) der Monitor bleibt immer schwarz es sei denn er bootet normal hoch.
Ab und zu ist ein Flackern in einer Ecke des Displays zu erkennen... Aber das Display ist es nicht.
Ich komme nicht ins BIOS weil er nicht bootet oder sonst wo weiter arbeitet.
Ich habe keinen Trigger der das Verhalten auslöst, es ist nicht messbar und das Verhalten ist nicht auf Anhieb nachvollziehbar.
Es ist, wie Initial beschrieben sporadisch.
Ich habe mal die Platte ausgebaut und es hat sich nix getan, Monitor schwarz.
Es ist, als würde das System schlafen.
Ich würde mal sehen, ob ich das APM abstellen kann.. Aber soweit komme ich nicht.
Aus meiner Zeit als PC Schrauber, würde ich bescheidene Mutmaßungen anstellen... Es kann nur noch der Controller oder das Mainboard sein.
Wohl eher das Mainboard...
Aber ich wusste gern Eure Meinung. Was kann es sein?
Ein Hardware Test geht auch nicht da es keine externe Medien booten kann, da diese Einstellung im BIOS erst gemacht werden müsste, wo ich nicht hin komme. Es hat nix mit dem OS zu tun, dachte erst an die MB Treiber, ist aber unlogisch.
Es muss ein HW basiertes Problem sein.
Bin für jede Hilfe und guten Rat dankbar.
Beste Grüße,
Arem