TravelMate B115-M Bluescreen und atapi Meldung

dalo12

Neuer Benutzer
Hallo,
in mein TravelMate B115-M habe ich eine Samsung EVO 850 SSD eingebaut
und im Legacy Modus Windows 7 Professional x64 installiert.
Im Windows-System Protokoll bekomme ich immer diese Meldungen: Atapi - Event ID:11 - The driver detected a controller error on \Device\Ide\IdePort0

Als ich diesen Treiber installiert habe, kam ein bluescreen:
TXE_Intel_1.1.0.1064_W7x64_A
Das Betriebssystem war danach defekt. Selbst der Firefox ließ sich nicht mehr starten (Meldung Side by Side Konfigration..).

Inzwischen habe ich mehrmals Windows 7 Professional x64 auf dieser Samsung EVO 850 SSD neu installiert und jedes Mal die obigen Probleme gehabt. Ich glaube, dass die SSD die Probleme verursacht und nicht das notebook. Die Samsung SSD ist neu und ich habe sicherheitshalber den Kaufvertrag widerrufen und die SSD heute zurückgeschickt.

In der Samsung Magician-Software 4.5 hatte ich kein Problem gesehen.
Ich hatte Rapid Mode und Maximale Zuverlässigkeit ausgewählt.
Ich würde jetzt vielleicht diese SSD kaufen: Intel SSD 530 Series 240GB.
Ist diese SSD für das TravelMate B115-M geeignet?

Danke!
 

dalo12

Neuer Benutzer
AW: Bluescreen und atapi Meldung

Hallo,
ja, ich hatte immer zuerst den Chipsatztreiber, danach den Grafik-Treiber und danach die anderen Treiber installiert. Alle aktuellen Treiber für Windows 7 x64 von der Acer homepage.
Firmware der SSD war aktuell. BIOS des notebooks habe ich noch nicht nachgesehen. Habe das TravelMate B115-M erst vor 5 Tagen bekommen.
Wenn ich ein BIOS Update machen würde, könnte das Auswirkung auf die Garantie oder das Widerrufsrecht haben?

Als Windows 7 zerstört wurde, gingen keine Windows updates mehr, viele automatische Dienste waren beendet und ließen sich nicht starten.
Der Firefox, Samsung Software und andere Programme ließen sich nicht mehr starten. Ich hatte das System-Protokoll vom zerstörten Windows 7 exportiert.

Gibt es im BIOS eine Einstellung, die ich für die SSD hätte vornehmen müssen? Ich habe jedenfalls nichts im BIOS gefunden.
Ist die "Intel SSD 530 Series 240GB" für das TravelMate B115-M geeignet?

Gruß
dalo12
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Bluescreen und atapi Meldung

Hallo,
was diese Software macht.
In der Samsung Magician-Software 4.5 hatte ich kein Problem gesehen.
Ich hatte Rapid Mode und Maximale Zuverlässigkeit ausgewählt.
Das ist Dir bekannt ?

Sowas ist "das" letzte, was installiert wird. Erst wenn alles "Normale" läuft und eine Sicherheitskopie gemacht ist, dann kann man sowas Testen. Ob´s denn was bringt.

Die Intel ist so geeignet, wie die Samsung. Normalerweise verträgt sich das.

Ach ja. BIOS ist die Version 1.26 aktuell. Und ein Update sollte ja eine "Wertsteigerung" darstellen. Geht es schief, dann bitte jetzt.

Gruß
Mc Stender
 

dalo12

Neuer Benutzer
AW: Bluescreen und atapi Meldung

Hallo,
mir ist klar, dass die Samsung Magician-Software die Ursache für die Probleme hätte sein können. Nach allen Tests, die ich auch mal ohne die Samsung Software gemacht hatte, ist die Samsung Software nicht die Ursache für die Probleme. Meine BIOS Version ist v1.26
Ich hatte die Samsung SSD auch testweise in mein altes notebook eingebaut, in dem eine alte OCZ SSD war. In meinem alten notebook arbeitete die Samsung SSD mit neu installiertem Windows 7 x64 auch mit Samsung Software einwandfrei. Ich nehme deshalb an, dass das TravelMate B115-M speziell mit dem SSD-Contoller und/oder der (aktuellsten) Firmware der EVO 850 SSD nicht klar kommt. Da die Intel SSD etwas älter ist und einen anderen Controller hat, werde ich die Intel SSD demnächst im TravelMate B115-M ausprobieren. Danke!

Gruß
dalo12
 
Zuletzt bearbeitet:

dalo12

Neuer Benutzer
AW: Bluescreen und atapi Meldung

Hallo,
inzwischen habe ich seit einigen Tagen die "Intel SSD 530 Series 240GB"
im TravelMate B115-M. Die Intel SSD funktioniert einwandfrei.

Gruß
dalo12
 
Oben