Aspire 7530G Bluescreen bei Start nach geschlossenem Deckel

jackbauer2411

Neuer Benutzer
Guten Abend,

seit heute plagt mich an meinem Acer Aspire 7530G ein Problem. Wenn ich den Deckel schließe und es dann später wieder öffne, bekomme ich beim Starten einen Bluescreen. Zum Glück hatte ich das bisher nur zweimal, was aber leider auch heißt, dass ich mir von dem Bluescreen nichts aufgeschrieben habe...

Als der Bluescreen zum ersten Mal kam, hatte ich eigtl gedacht, auch zu wissen, woran es lag. Es war nämlich so, dass ich den Laptop die ganze Zeit am Netzkabel angeschlossen hatte und den Netzkabel dann direkt nach Schließen des Deckels abgezogen hatte, als das Notebook aber noch gar nicht "runtergefahren" (ist ja bei Schließen des Deckels kein wirkliches Runterfahren) war. (ich weiß, ziemlich blöde von mir..)
Doch vorhin dann kam der Bluescreen auch, als das Notebook ganz normal über Akku lief...

Ich weiß, die Angaben sind äußerst dürftig, aber kann mir vielleicht trotzdem jemand helfen und mir sagen, was das Problem sein könnte?

lg
 

Karanso

EU Bürger
AW: Aspire 7530G, Bluescreen bei Start nach geschlossenem Deckel

Hatte ich auch, und zwar wenn der in Ruhezustand war und dann der Benutzer angeklickt werden musste und man nicht paar sekunden gwartet hatte.
Ich habe jetzt Kennwort nach Reaktivierung ausgeschaltet und nun startet der direkt ins System, ohne Blue Screen.
 

jackbauer2411

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7530G, Bluescreen bei Start nach geschlossenem Deckel

Hi,

ich habe die Funktion mit dem Kennwort eh abgestellt. Bei mir ist es vielmehr so, dass der Bluescreen direkt als erstes kommt, nachdem ich den Deckel wieder auf hab....

lg
 

jackbauer2411

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7530G, Bluescreen bei Start nach geschlossenem Deckel

Hallo,

und sorry für den Doppelpost, aber mir ist noch was aufgefallen zu dem Problem. Und zwar habe ich versucht, das noch einmal zu reproduzieren, was mir (zum Glück) nicht gelungen ist. Dabei ist mir aufgefallen, dass es vllt an der per USB angeschlossenen Maus liegen könnte. Den Bluescreen hatte ich nur, als ich die Maus angeschlossen hatte, habe ich die Maus nicht angeschlossen, habe ich auch keinen Bluescreen.
Könnte das vllt ein Grunde sein?

lg
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 7530G, Bluescreen bei Start nach geschlossenem Deckel

Japp!
Dann unterstützt der Maustreiber, oder der Chipsatztreiber für USB, den S3-Modus nicht sauber (Suspend to RAM, schön hier erklärt -> Ruhezustand ? Wikipedia )

Kann aber auch am BIOS liegen.

Probieren könnte man:
- aktuelle Chipsatztreiber installieren
- aktuellen Maustreiber verwenden (wenn die Maus überhaupt Herstellertreiber mit bringt?)
- BIOS aktualisieren (lassen)
 

jackbauer2411

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7530G, Bluescreen bei Start nach geschlossenem Deckel

Hey,

danke für die Erklärung. Könnte so echt Sinn ergeben, denke mal, dass damit die Maus (auch wenn sie von MS ist) schuld ist. Denn, so wie ich mich erinnere, ist das Problem nur bei angeschlossener Maus aufgetreten....
Läge es am BIOS, müsste es das Problem doch eigtl immer geben, oder?

lg
 

Karanso

EU Bürger
AW: Aspire 7530G, Bluescreen bei Start nach geschlossenem Deckel

Denke das ist es, bei mir trat der BS auch mit einem USB Fehler Hinweis auf, wie gesagt, lies ich dem System einen Moment ohne die Maus zu betätigen lief es
 

Karanso

EU Bürger
AW: Aspire 7530G, Bluescreen bei Start nach geschlossenem Deckel

Ich meine währned des Aufwachens darfst net klicken oder sogar die Maus nicht bewegen, kann sein das beim start ein USB Signal stört oder so, habe mir meine USB BS Fehler nicht genau durchgelesen
 

jackbauer2411

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7530G, Bluescreen bei Start nach geschlossenem Deckel

soo, ich habe das Problem gerade tatsächlich durch Bewegung der Maus während des "Aufwachens" rekonstruiert...
Aufm Bluescreen dabei dann unter anderem folgende Mitteilung:

usbvideo.sys
DRIVER_UNLOADED_WITHOUT_CANCELLING_PENDING_OPERATIONS

Nach Neustart dann folgende Problemmeldung:

Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: ce
BCP1: A7B95EA6
BCP2: 00000008
BCP3: A7B95EA6
BCP4: 00000000
OS Version: 6_0_6001
Service Pack: 1_0
Product: 768_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\Mini022209-01.dmp
C:\Users\Julian\AppData\Local\Temp\WER-31200-0.sysdata.xml
C:\Users\Julian\AppData\Local\Temp\WER9E9F.tmp.version.txt




Deutet also wirklich auf die Maus als "Störenfried" hin, ne?

lg
 

Karanso

EU Bürger
AW: Aspire 7530G, Bluescreen bei Start nach geschlossenem Deckel

Oder generell die USB Verbindung, glaube nicht das wir beide die selben Mäuse haben, ich hab ne Travel Notebook Maus von Saitek
 

jackbauer2411

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7530G, Bluescreen bei Start nach geschlossenem Deckel

jo klar, am Mausmodell wirds nicht liegen. Aber prinzipiell halt am USB Anschluss der Maus und dann eine Eingabe darüber während des "Bootens" nach dem Energiesparmodus. Könnt mans so nennen?

Hast du denn schonmal versucht, das Problem zu lösen?

lg
 

jackbauer2411

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7530G, Bluescreen bei Start nach geschlossenem Deckel

Nabend,

Jetzt, nachdem ich den Fehler ja mehr oder weniger lokalisiert hab, lässt sich jetzt ja gut vermeiden.

Doch hat jemand vllt eine endgültige Lösung für das Problem?

lg
 

Karanso

EU Bürger
AW: Aspire 7530G, Bluescreen bei Start nach geschlossenem Deckel

Also bei mir ist beides aktuell :)
Es könnte am SM Treiber von Nforce liegen, der hat schon sehr oft auch bei Desktop Boards Probleme gemacht.
Aber wie gesagt, bei mir tritt das Problem auch nicht mehr auf, war nur ganz am Anfang 3x oder so
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 7530G, Bluescreen bei Start nach geschlossenem Deckel

Also bei mir ist beides aktuell :)
Es könnte am SM Treiber von Nforce liegen, der hat schon sehr oft auch bei Desktop Boards Probleme gemacht.
Aber wie gesagt, bei mir tritt das Problem auch nicht mehr auf, war nur ganz am Anfang 3x oder so
Was ist ein SM Treiber von Nforce?
Ich wüsste nicht das nvidia einen "Sado-Maso"-Treiber baut =)
 
Oben