Aspire 5750G Blankes Windows 7 installieren (ohne Recovery)

ueltje

Neuer Benutzer
Hi zusammen,

ich habe einen Acer Aspire 5750G mit Windows 7 Home Premium x64 Lizenz.
Nun möchte ich einen Festplattentausch durchführen.
Jetzt muss ich feststellen, dass Microsoft die ISO Dateien auf Ihrer Homepage nicht mehr einfach so, sondern nur nach Eingabe des Lizenzschlüssels zur Verfügung stellt.
Wenn ich den Schlüssel auf der Rückseite meines Gerätes eingebe, bekomme ich folgende Meldung von Microsoft:
Code:
Unsupported Product The product key you entered appears to be for software that was  pre-installed on a device.  Please contact the device manufacturer for  software recovery options.
Ich habe weder eine RecoveryCD zur Hand noch dieses Recovery Tool von Acer in Verwendung.
Gibt es eine Möglichkeit einfach das blanke Windows 7 zu installieren?
Meine Befürchtung: Der Lizenzschlüsseln wird für das blanke W7 nicht funktionieren?!
 

ueltje

Neuer Benutzer
AW: Blankes Windows 7 installieren (ohne Recovery)

Hallo,
leider beantwortet das Tutorial weder meine Frage ob der Lizenzschlüssel auf der Rückseite des Gerätes für eine blanke W7 Installation funktioniert, noch geht es auf das scheinbar geänderte Lizenzmanagement von Windows 7 ein.
 
L

Linus

Guest
AW: Blankes Windows 7 installieren (ohne Recovery)

@ ueltje

Mit dem Lizenzschlüssel auf der Unterseite des Notebooks lässt sich eine entsprechende "neutrale" Version des jeweiligen Betriebssystems aktivieren. Das haben schon etliche Nutzer des Acer Userforums so gemacht.

Am Lizenzmanagement hat Microsoft rein gar nichts geändert! Das einzige, was sie geändert haben, ist, dass "man" zum herunterladen der entsprechenden Windows Version vorher den Lizenzschlüssel eingeben "muss", was vorher nicht so war. Weshalb das in Deinem Fall nicht funktioniert, werden Dir nur die Damen und Herren bei Microsoft selbst beantworten können.

Alle anderen mir bekannten Quellen, wo es möglich gewesen wäre, eine "neutrale" Version von Windows 7 herunterzuladen, funktionieren nicht mehr. Das hatte ich gestern bereits ausprobiert.

Möglich wäre es, dass Microsoft diese Funktion für sogenannte "OEM" Betriebssysteme nicht (mehr) zur Verfügung stellen will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

qqqq

Benutzer
AW: Blankes Windows 7 installieren (ohne Recovery)

Hallo,

Keys von vorinstallierten Windows 7 Versionen und OEM-Keys funktionieren für den Download nicht (mehr). Es muss der Key einer RetailVersion sein.
 
L

Linus

Guest
AW: Blankes Windows 7 installieren (ohne Recovery)

@ ueltje

Leider habe ich die "neutrale" Installationsdatei für Windows 7 Home Premium 64 Bit nicht mehr auf einer Festplatte gespeichert, sondern "nur" noch als bootfähige DVD.

Ich bin gerade dabei, die Daten von der DVD (ISO Datei) auf eine interne Festplatte meines Notebooks zu überspielen und könnte Dir anbieten, die Datei entweder bei einem Filehoster Deiner Wahl - Voraussetzung ist die Möglichkeit, eine Datei mit über 3 GB hochladen zu können - hochzuladen oder die ISO Datei auf eine DVD zu "brennen" und Dir gegen Kostenersatz (Porto) zukommen zu lassen.


Nachtrag:

Allerdings ist die ISO Datei noch ohne Service Pack 1 - das "müsstest" Du Dir dann mit Hilfe der Windows Update Funktion nachträglich installieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
L

Linus

Guest
AW: Blankes Windows 7 installieren (ohne Recovery)

@ ueltje

Ich habe die ISO Datei mal bei MEGA hochgeladen, weil dort kostenfrei Dateien in entsprechender "Größe" hochgeladen werden können.

Sofern Du interessiert bist, könnte ich Dir den Downloadlink per PN zur Verfügung stellen.
 
L

Linus

Guest
AW: Blankes Windows 7 installieren (ohne Recovery)

@ all

Da hier ganz offensichtlich kein Interesse seitens des Threadstarters besteht, habe ich die hochgeladene Datei wieder gelöscht.
 

qqqq

Benutzer
AW: Blankes Windows 7 installieren (ohne Recovery)

Hallo,

hast Du mal den Download mit dem Vorinstallations-Key versucht und ist Dir das gelungen?

Microsoft fragt Key vor Download ab
..... Einziger Nachteil: Microsoft rückt die ISO-Dateien nur dann raus, wenn man einen gültigen Windows 7-Key eingibt und auch nicht alle Keys funktionieren (dazu unten mehr).....

Microsoft klemmt Downloads ohne Key ab
..... Wer auf die jahrelang gültigen Links zum Download von Windows 7 klickt, kriegt nur noch eine Fehlermeldung angezeigt...

Nicht alle Keys funktionieren
Größte Hürde dürfe sein, dass Microsoft die ISO-Downloads für Windows 7 nur dann rausrückt, wenn man eine sogenannte Retail-Version von Windows 7 hat, also eine über den Handel erworbene Original-Version. Keys von OEM bzw. Systembuilder-Versionen funktionieren nicht. Das bedeutet, auch für vorinstallierte Windows 7-Versionen auf PCs und Notebooks sieht es schlecht aus. Auch hier rückt Microsoft in den meisten Fällen das ISO nicht raus. Wer ein neues Installationsmedium will, muss den Gerätehersteller kontaktieren und hier in vielen Fällen ein neues Windows 7 Installationsmedium nachkaufen.

Windows 7 ISO: Microsoft schränkt Downloads ein - CHIP
 
Zuletzt bearbeitet:

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Blankes Windows 7 installieren (ohne Recovery)

@qqqq

Klick mal auf den Link von mir, scrollen nach unten und klick auf Windows 7 Home Premium oder Windows 7 Professional mit SP1 und folge den Anweisungen.
Für den Download wird kein Key verlangt.

MfG Olaf
 

qqqq

Benutzer
AW: Blankes Windows 7 installieren (ohne Recovery)

Hallo,

stimmt, es wird da beim Download mit meiner WIN 7-Ausgabe hier kein Key verlangt..... Obwohl Heise und Chip und der TE berichten anders.
Aber wenn es funktioniert, ist ja gut.

Der Link läuft offenbar nicht über MS...? Naja, nicht unser Problem hier, wenn überhaupt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Blankes Windows 7 installieren (ohne Recovery)

Stimmt, ist nicht unser Problem.
Dann wäre es ratsam noch solange der Download Online ist, diesen herunterladen.
Wenn ich mich recht erinnere, war das mit Windows Vista das gleiche. Bei allen anderen ging nichts mehr, nur bei WinFuture.

@ueltje

Du fängst hier ein Thread an und führst diesen nicht zu Ende. Warst am 21.04.2015 08:34 zum letzten mal Online.
Haben wir hier alle unsere wertvolle Zeit umsonst verplempert.

MfG Olaf
 
Oben