Aspire 5253 Bios Update

atropos

Der Weg ist das Ziel !!
AW: bios

Aber klar doch es gibt einen Windows Ordner bei dem Bios.
Kannst du beruhigt flashen wenn es denn nötig ist!
 

atropos

Der Weg ist das Ziel !!
AW: bios

Ja ist ok !
Da flashst du eben erst eine nach der anderen (Bios Version)
Aber du weißt wie du es machen mußt ,zwecks Akku und Netzteil bzw. laufenden Progr. und auch angestecketer USB Hardware.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: bios

hallo,
@Babbabear. der Grund warum du experimentieren möchtest fehlt noch. Von wegen Murphys Gesetz und überhaupt, kennst du ja die Nr. von wegen "never change a running system"?
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Bios Update

@Frank N.

Das frage ich mich auch, was er experimentieren möchte.

@Babbabear
danke aber das ist nicht für windows
und ich habe die version 1.07 momentan drauf und windows 7
Für was soll denn das Bios sonst sein?
Dem Bios ist das egal.
Datei herunter Laden, entpacken und den Ordner "BIOS_Acer_1.11_Windows" öffnen. Dort befinden sich zwei Ordner, einmal "DOS" und "Windows" und ein Textdokument. Nun wird der "Windows Ordner" geöffnet, dort befindet sich das "P5Wx6111" Biosflashprogramm.
Einmal ein doppelklick auf diese Datei und das Flashprogramm öffnet sich, dann die anweisungen im Bildschrim beachten.
Aber bevor Du beginnst, Akku muss Aufgeladen sein und sich am Gerät befinden, die Stromversorung muss hergestellt sein. Alle laufenden Hintergrundprogramme müssen beendet werden.
Erst dann kann das eigendliche Flashen des Bios begonnen werden.
Beachte, das das Flashen immer auf eigene Gefahr geschied und niemand dafür Haftbar gemacht werden kann, Schuld hat immer nur der Anwender.

MfG Olaf


 

Babbabear

Benutzer
AW: Bios Update

ich wollte einfach nur mal wissen
ob das bios geht aber ich habe jetzt auf anweisung von acer auf die neuste 1.13 geflasht und es geht alles
weil ich probs mit dem akku hatte
 
Oben