Aspire 5520 BIOS Update fehlgeschlagen

bmwGTR

Neuer Benutzer
Mein Notebook ist ein Acer Aspire 5520.

Während ich unter Windows XP das BIOS von v.1.11 auf 1.33 geflasht habe, ist das Notebook abgestürzt, weil wir zuhause Stromausfall hatten (nur für ca. 1 min) und ich immer wenn das Notebook nicht auf Akku läuft, den Akku entferne.

Wenn ich das Notebook starte, bleibt der Bildschirm schwarz, das BIOS lädt nicht mehr.
Doch das DVD-Laufwerk wird geladen und ich kann es problemlos ansprechen.

Was kann ich tun??

mfg
bmwGTR
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Catera

Neuer Benutzer
Hi,
da hilft nurnoch es zu Acer zu schicken.
Denn du hast ja bestimmt noch Garantie und da willst du nicht dran rumbasteln.

Wenn du keine Garantie mehr hast, kannst du bei manchen Händlern einen neuen Flash Baustein mit Bios bekommen. Dazu musst du das Notebook aufschrauben und den Flash Baustein auslöten (bei manchen ist er auch nur gesteckt) und dann den neuen reinlöten oder stecken.

Wo der beim 5520g sitzt, weiß ich leider nicht, da ich es noch nicht komplett geöffnet habe. (habe ich auch nicht vor bevor die Garantiezeit beendet ist)

Gruß Catera
 

Drebin

aktiver Benutzer
puuh sag das blos nicht acer das du den akku rausgenommen hast.
DAS STEHT GROß DABEI
BIOS UPDATE AKKU DRIN LASSEN !!!!

einschicken....& das mit dem akku nicht erwähnen

@ catera:
das mit dem bios bausetin :
Hast du das schonmal gemacht bei einem notebook ??
 

bmwGTR

Neuer Benutzer
gibt es keine andere Möglichkeit (z.B. per CD oder per Diskette zu flashen)??

Habe zuhause ein externes (per USB anschließbares) Diskettenlaufwerk.

Geht es vll. damit??

Möchte mein Notebook NICHT zu Acer schicken (außer es ist unausweichlich).

mfg
bmwGTR
 

Drebin

aktiver Benutzer
du kannst es versuchen .. jedoch wenn das bios <Nicht mehr startet ist schicht im schacht... wenn der anlasser kaputt ist hilft auch keine starthilfe mehr.

probiers einfach...
mann muss aber auch sagen das der acer supp. recht gut ist.
 
Oben