Extensa 5220 BIOS Update fehlgeschlagen

k71283

Neuer Benutzer
Ich habe fologendes Problemm. Nach dem Biosupdate ist das Gerät absolut tot. Keine reaktion auf Powerknopf/Ladegerät.
Hersteller hat mir abgesagt die Reparatur im Rahmen der Gewährleistung durchzuführen. Mit begründung - "Zärflaschstes Bios gehört zu einer physischer Beschadigung", das obwohl Software von Acer-Seite stamm . Für die Reparatur wollten sie mehr als die Hälfte von dem was Gerät neu gekostet hat. Alein "angucken" hat mir 30€ und mehr als 2 Monate Zeit gekostet

Ich habe mich entschieden die Reparatur privat durchzuführen oder ein anderer Reparaturservice zu beauftragen.

Meine Frage hat jemand schon Erfahrung damit, wie kommt man an Bioschip ran? Ist er anglötet oder darf ich hoffen das er in einer Büchse sitzt ? Hinter der Abdeckung wo Arbeitsspeicher, Prozessor, Festplatte usw. sind könnte ich nichts finden was nach einem Bios aussieht. Um das Gerät weiteraufzumachen benötige ich eine Anleitung, da diese Aufgabe recht Rätselhaft ist und das Risiko dabei was kaputt zu machen zu gross ist.

Ich werde auch dankbar wenn jemand mir eine günstige Reparaturservice empfehlen würde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cam1704

Neuer Benutzer
Hallo,

kann dir zwar auch nicht sagen wo der Bios-Chip sitzt und ob er festgelötet ist oder im Sockel sitzt. Aber ich hatte vor etwa 6 Jahren das gleiche Problem mit meinem Laptop und habe den Bios-Chip hier

http://www.bios-info.de/burning/bwelcome.htm

eingeschickt. Den Service gibt´s heute immer noch und er ist sehr günstig. Neues Bios auf Chip spielen = 10 Euro.
Zum Glück war damals der Chip nicht festgelötet.

Auch wenn ich dir nicht groß weiterhelfen konnte, vielleicht hilft dir die Adresse weiter.

Viel Erfolg
 

k71283

Neuer Benutzer
Original von cam1704
Hallo, ich bin´s nochmal

Lade dir mal hier das Service Handbuch herunter:

http://rs233.rapidshare.com/files/73809946/TMate5720_5320___EXtensa5620_5220.pdf

...ich hoffe das ist nicht illegal :rolleyes: immer dieses Rapidshare

dort steht ab Seite 123 im Abschnitt 3 "Restore BIOS by the Crisis Disk" wie man ein zerschossenes Bios retten kann.

Danke für deine posts cam1704. Leider hilft alles nichts Gerät reagirt auf garnichts. Und der Bios ist anscheinend festgelötet. ;( Habe das Gerät noch nicht komplett auseinander geschraubt um an andere Seite von Motherboard zu kommen. Aber auf Bilder im Servicehandbuch sieht es so aus (keine Sockel ausser Grafik und CPU ;( ) Wäre villeicht nützlich jemanden zu finden der einen neuen anlöten kann...
 

k71283

Neuer Benutzer
Original von cam1704
Echt sch**ße...
eigentlich sollte das mit dem BIOS Recover funktionieren. Hier ist nochmal dazu eine bessere Anleitung, zwar von einem Acer Aspire, sollte aber vom Prinzip genau so gehen.

http://blog.henne.cc/2006/05/17/crisis-recovery-disk-fuer-acer-aspire-1694-wlmi/

Das schreckt mich richtig ab, selbst ein BIOS Update durchzuführen.

Da passiert leider garnichts. Bei einem schwarzen Bildschirm würde es villeicht noch helfen. Bei mir ist aber absolut alles tot, es passiert nichts wenn man auf power knopf druckt und keine reaktion auf ladegerät, keine led´s leuchten, absolut garnichts... ;( Die grösste Schweinerei, Acer übernimmt keine haftung für eigene Firmware und dann noch festangelöteter bios... Werde niemals mehr in meinem leben was von acer kaufen.
 

lupo

Neuer Benutzer
Ich bin mir gar nicht so sicher ob Acer dass so ohne weiteres verweigern kann?! Ich meine in der vorletzten C'T was gegenteiliges im Bezug auf Magellan gelesen zu haben. Ich würde mich da mal rechtlich informieren. Vor allem: Wie alt ist dein Laptop? Älter als 6 Monate?
Ich würd in jedem Fall nochmal versuchen Druck auf Acer auszuüben! Ich lese später nochmal nach was in der C't stand ... im schlimmsten Fall kannst du auch mal den Weg über deren "Vorsicht Kunde!"-Rubrik versuchen.

Aber alles in allem ein ziemlich kundenunfreundliches Verhalten seitens Acer.
 

k71283

Neuer Benutzer
Original von lupo
Ich bin mir gar nicht so sicher ob Acer dass so ohne weiteres verweigern kann?! Ich meine in der vorletzten C'T was gegenteiliges im Bezug auf Magellan gelesen zu haben. Ich würde mich da mal rechtlich informieren. Vor allem: Wie alt ist dein Laptop? Älter als 6 Monate?
Ich würd in jedem Fall nochmal versuchen Druck auf Acer auszuüben! Ich lese später nochmal nach was in der C't stand ... im schlimmsten Fall kannst du auch mal den Weg über deren "Vorsicht Kunde!"-Rubrik versuchen.

Aber alles in allem ein ziemlich kundenunfreundliches Verhalten seitens Acer.

Das Gerät war nagelneu zu dem Zeitpunkt, ich wollte nur XP drauf installieren und hatte kein usb floppy zur hand. Deswegen habe ich mich entschieden bios zu fläschen da es auch ein weg war. Eine rechtschutzversicherung für solche fälle habe ich nicht. Verbraucherzentrale wird nur für eine beratung um die 30€ verlangen. Ob das noch was bringt... Auser ärger und kosten habe ich mit dem gerät garnichts... ;(
 

lupo

Neuer Benutzer
Jo wie gesagt, ich les später nochmal in der c't nach und poste dann nochmal ;) Könntest dann halt wirklich an die c't-redaktion schreiben, das finden die meisten hersteller sehr sehr unlustig =)
 

lupo

Neuer Benutzer
Ich mach jetzt mal einen Doppelpost ;)

Also laut der genannten c't fällt ein Schaden vom Biosupdate unter folgenden Vorraussetzungen zu den Garantiefällen:

- Das Biosupdate stammt von der Herstellerwebseite
- Es gibt auf der Webseite eine Anleitung zum updaten
- Der Nutzer hat beim updaten keinen groben Fehler gemacht (abgebrochen, ...)

Unter diesen Umständen kannst du dich auf die Hinterbeine stellen - entweder schreib mal an die c't oder opfere noch die 30 Euro und geh zur Verbraucherschutzzentrale. Ich denke der Versuch ist es wert!
Viel Glück ;)
Die Ausgabe ist übrigens die c't 7/2008, S. 82
 

k71283

Neuer Benutzer
Danke lupo, ich muss jetzt überlegen wie ich weiter vorgehe, was damit das ich jetzt hinterher versucht habe das teil auseinander zu schrauben um zu gucken wo sich bios befindet und ob er festgelötet ist. Ich meine das können sie feststellen und es würde für eine neue ausrede dienen um garantie zu verweigern... alles so ein mist muss ich vielleicht wirklich versuchen mit c't redaktion kontakt aufzunehmen...
 

lupo

Neuer Benutzer
naja in der anleitung wird doch sogar erklärt wie man den prozessor wechselt, oder? Also darf man meiner meinung nach auch die klappen öffnen. Ich glaub c't wäre echt die beste Lösung ^^
 

sirtobiiv

Neuer Benutzer
Mein Extensa macht auch rein gar nichts mehr. Bei mir war es aber nach der Installation von ganz normaler Software.
Seid ihr sicher, dass das am BIOS liegt? Dann gäbs ja noch Hoffnung für mein Notebook. Meins ist nämlich schon aus der Garantiezeit raus. Ich habs eigentlich schon abgeschrieben.
 

dytec

Neuer Benutzer
@k71283 ..dein Notebook ist noch so neu, bring es besser zum Händler. In den ersten 6 Monaten der Gewährleistungszeit sind die Chancen sehr gut ein anderes Gerät oder eine Reparatur kostenlos zu bekommen.
 

k71283

Neuer Benutzer
Original von dytec
@k71283 ..dein Notebook ist noch so neu, bring es besser zum Händler. In den ersten 6 Monaten der Gewährleistungszeit sind die Chancen sehr gut ein anderes Gerät oder eine Reparatur kostenlos zu bekommen.

Naja, leider lief das ganze über den Händler, ich habe den zum Händler(e-bug) eingeschickt und er dann zum Acer. Wäre ich nicht so blöd und hätte nichts im servicebegleitschen wegen biosupdate angegeben, hätte ich villeicht ein neues gerät bekommen. Das man für erlichkeit bestraft wird hätte ich wissen müssen. ;(
 

k71283

Neuer Benutzer
Original von sirtobiiv
Mein Extensa macht auch rein gar nichts mehr. Bei mir war es aber nach der Installation von ganz normaler Software.
Seid ihr sicher, dass das am BIOS liegt? Dann gäbs ja noch Hoffnung für mein Notebook. Meins ist nämlich schon aus der Garantiezeit raus. Ich habs eigentlich schon abgeschrieben.

Das ist schwer so zu sagen woran es liegt, bei mir bin ich mir zimlich sicher, weil es nach dem biosupdate passiert ist, es gibt auch reparaturservice die es kostenlos diagnostizieren können und erst dann ein kostenvoranschlag machen. Da zahlst du nur die versandkosten. Probier z.B. hier www.notebook-arzt.de es gibt mehrere davon manche werden dir dein gerät auch abkaufen falls reparatur sich nicht lohnt.
 

lupo

Neuer Benutzer
e-bug :baby:
Die waren in dieser Ausgabe der c't mal wieder zu Gast bei Vorsicht Kunde ... hat acer persönlich mit dir Kontakt aufgenommen? Ansonsten melde dich nochmal bei acer per Mail! e-bug ist ganz groß im "selbstabwickeln" ;)
 

k71283

Neuer Benutzer
Original von lupo
e-bug :baby:
Die waren in dieser Ausgabe der c't mal wieder zu Gast bei Vorsicht Kunde ... hat acer persönlich mit dir Kontakt aufgenommen? Ansonsten melde dich nochmal bei acer per Mail! e-bug ist ganz groß im "selbstabwickeln" ;)

Die haben mir den Kostenvoranschlag vom Acer zugeschickt, ich denke ohne Acer könnten sie ja nichts entscheiden... Ich kann natürlich versuchen an Acer zu schreiben.

Gibt es die Ausgaben von c't wo die sachen stehen online zu lesen ?
 

k71283

Neuer Benutzer
Original von lupo
Das glaube ich eher nicht. Bzw. wird das bestimmt Geld kosten ;)

Habe ich schon gefunden den Artikel "Zerfläscht" könnte ich für 40 cent runterladen. Habe auch mit Redaktion telefoniert, leider war der fachmann nicht da und der kollege mit dem ich gesprochen habe, hat mir auch nicht viel hoffnung gemacht, weil die sache mit dem bios umstritten ist...
 
Oben