Aspire 4935 BIOS Kennwort / BIOS Batterie

Ohara

Neuer Benutzer
Hallo,

ich suche nun schon eine ganze Weile nach einer Lösung.
Ich habe mir das Notebook Aspire 4935 vor ca. 2 jahren gekauft.
Der verkäufer kennt das kennwort für mein BIOS nicht. Ich habe es als Ausstellungstück gekauft.


1. Versuch - Notebook auseinandergeschraubt und Batterie gesucht- nicht gefunden

2. Versuch - http://www.acer-userforum.de/bios-b...gswege-fuer-bisher-bekannte-sonderfaelle.html ausprobiert. Die Konsole zeigt mir keinen Fehlercode beim dreimalligen Fehlversuch an. - funktioniert nicht

3. Versuch - Hier ins Forum geschrieben


ich hoffe jemand kann mir helfen, denn ich muss den Laptop von einer CD / DVD beim Start booten...
Hab leider keine Ahnung von welchem Hersteller das BIOS ist. Hab auch schon versucht das herauszubekommen...

Schöne Grüße,
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

HATHOR

Guest
AW: BIOS Kennwort / BIOS Batterie

Es gibt bei neuen Notebooks keine herhömmliche CMOS-Batterie mehr, sondern nur noch SUPERCAPS (Kondensatoren mit hoher Kapazität).
Es gibt auch keinen Jumper zum Löschen irgendwelcher Daten, weil die BIOS-Chips seriell beschrieben werden vom EC (Embedded Controller).

Es gibt nur eine Möglichkeit, das BIOS-Passwort zu entfernen:
Du brauchst von ACER das Programm clnpwd.exe - ACER CLEAN PASSWORD UTILITY.
Mit einem bootfähigen Medium (z.B. USB-CD/DVD-LW) ein beliebiges DOS booten, clnpwd.exe ausführen.
Wenn das USB-CD/DVD-LW nicht bootet -> HDD ausbauen.
 

Anhänge

  • CLNPWD.jpg
    CLNPWD.jpg
    19,6 KB · Aufrufe: 31
  • clnpwd.zip
    433 Bytes · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

trojaner88

Neuer Benutzer
AW: BIOS Kennwort / BIOS Batterie

@HATHOR
ähm sorry aber da muss ich dich verbessern:)
bei der version ist nen jumper vorhanden-sicher.
und auch ne batterie, aber nicht auf sockel.
ich stell morgen ne anleitung rein...
und tschüss
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: BIOS Kennwort / BIOS Batterie

Hallo,
@HATHOR
wie kommst Du blos auf die Idee, das mit einem mal die BIOS Batterie verschwunden ist.

Es soll doch tatsächlich noch Laptop´s geben, bei denen ein User einen Akku wechseln kann.

Ein Super Cap ist gut für 1-5 Stunden und dann ???
Kein EC - Controller, mithin auch keine aktuelle Uhrzeit.

Schlechte Idee. :thumbdn:

Gruß
Mc Stender


Ps.: Stylische "Neue" Geräte haben keinen Wechselakku (ist fest eingebaut). Da wäre eine solche Lösung durchaus denkbar. Da ja nur die Zeit zur Montage eines "Neuen" zu überbrücken wäre.
 

Ohara

Neuer Benutzer
AW: BIOS Kennwort / BIOS Batterie

Hallo HATOHR,

das Programm "clnpw" hat nicht gefunzt aber deine Beschreibung zum "Clearing-BIOS" hat auf anhieb funktioniert!
Vielen Dank!!
Jetzt kann ich auch endlich mal aufs BIOS zugreifen.
Danke und ein gesegnetes Weihnachtsfest

Schöne Grüße,
Stefan
 
Oben