Aspire VN7-592G BIOS InsydeH20 / Aktivierung AHCI / Samsung 850 Pro SSD

acer-daddy

Benutzer
Ich habe die Samsung 850 Pro eingebaut und das System komplett neu aufgesetzt, inklusive der Partitionen, natürlich auf UEFI.

Ebenfalls gibt mir Samsung die Meldung, dass AHCI nicht aktiviert ist. Im Bios (InsydeH20, v1.11) kann ich es ebenfalls nicht finden bei meinem VN7-592G. Kann mir jemand weiter helfen? Wie kriege ich AHCI aktiviert?

Edit: Laut diversen Foren gibt es im Bios die Option in "Erweiterte Einstellungen" zu kommen. Stimmt das?
 
Zuletzt bearbeitet:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
Es ist besser, dein Problem im eigenen Thread zu behandeln, als unter einem anderen Gerätetyp - daher verschoben bzw. Thread gestartet!
 

acer-daddy

Benutzer
Vielen Dank für das Verschieben des Themas.

Mein Problem ist ja eigentlich ganz allgemein: Wie kann ich bei meinem VN7-592G im Bios (InsydeH20, v1.11) AHCI aktivieren?

Ich hoffe das mir jemand weiter helfen kann, ich finde keine Lösung bisher.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
Da gibt es meines Wissens nach keine Aktivierungs-Option für AHCI - das dürfte standardmäßig gegeben sein.

... Laut diversen Foren gibt es im Bios die Option in "Erweiterte Einstellungen" zu kommen. Stimmt das?
Ob das in einer gehackten Bios-Version möglich ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Allerdings werden derartig geänderte Bios-Versionen in diesem Forum auch nicht besprochen.

Befindet sich denn dieser Eintrag im Geräte-Manager:

SATA_AHCI.jpg
 

acer-daddy

Benutzer
Genau das hat mich ja darauf aufmerksam gemacht. Die Samsung Magician Software meldet, dass unter der aktuellen Bedingung nicht das Maximum aus der SSD rausgeholt werden kann. Dafür müsste ich AHCI im Bios aktivieren.

 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
das "Erklärt" sich recht simpel.
Die Intel CPU = Chipsatz hat eine ganze Anzahl SATA Port´s.
Und je nachdem, was dem Entwickler einfällt, wird der Port aktiviert. Wie ......
Das machen Intel und Acer und der Motherboardhersteller unter sich aus.

Manchmal hilft auch ein BIOS Update (später einmal).
Aber sei beruhigt. Das ist "Meckern / Stöhnen" auf hohem Nievau.
= merkst Du mit Messwerten, nicht Praktisch.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Im BIOS unter "Erweiterte" Einstellungen sollte die Option auftauchen.
Kann IDE, SATA, AHCI oder RAID sein. Raid sollte unbedingt deaktiviert werden.
 

acer-daddy

Benutzer
Kann man das irgendwo für den nächsten BIOS Update mit aufnehmen, dass man zumindest die AHCI Option mit aufnimmt?

Jeder 2. hat heute eine SSD und das aktuellste Modell von Acer hat die Option zur Aktivierung nicht im Angebot. Da wäre die Freischaltung dieser Option angebracht.
 

masimo

Benutzer
Standard SATA AHCI Controller ist der Microsoft Treiber. Hast Du die Intel Chipset (und ggf. AMT) Treiber auch neu installiert? Und auch in der richtigen Reihenfolge?
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
Der Intel Chipsatz Treiber beinhaltet keinen SATA/AHCI Treiber - dafür gibt es bei Intel einen eigenen Treiber.

Kann man das irgendwo für den nächsten BIOS Update mit aufnehmen, dass man zumindest die AHCI Option mit aufnimmt? ...
Da müsstest du dich schon an den Acer Support wenden - wir sind dafür als inoffizielles Acer Forum der falsche Ansprechpartner!
 
Oben