BIOS Extensa 4101

ulrich

Neuer Benutzer
Hi.
Habe dieses Forum nach Suche in Google gefunden.
Vielleicht könnt Ihr mir Antwort geben.

Ich habe ein paar Fragen zum Extensa BIOS und zu Treibern.
1.)
Einmal gibt es ein BIOS für denTravelMate. Funktioniert dies auf meinem Laptop?

2.)
Zum anderen hat Acer ein Vista Bios bereitgestellt.
Welches davon ist für mich? Habe den ZIP File geldaden und dort finde ich zwei verschiedene File. Bringt es meinen Acer evtl. auf den aktuellen Stand den der TravelMate hat?
Gibt es ein Update für das eingebaute MATSHITA UJ-840D CD- DVD ROM?

3.)
Ich habe meinem Extensa nicht die mehrRecovery Installation gegönnt sondern habe mit meinem Key eine normale Installation gemacht. Nun ist bei jedem Start der WLAN abgeschaltet. Ich trenne den Laptop immer vom Stromnetz.
Gibt es eine Möglichkeit die Funktion wieder einzustellen dass er bei Booten automatisch das WLAN aktiviert. Es gab im Recovery einen Optionspunkt. Den habe ich natürlich im Moment nicht.

Hilfreiche Antworten würden mich freuen.
Bis dahin wünsche ich allen ein schönes Osterfest.
Gruß
Ulrich
 

luisoft

Forenmumie
hallo

Original von ulrich
1.)
Einmal gibt es ein BIOS für denTravelMate. Funktioniert dies auf meinem Laptop?

wenn du das travelmate 410x meinst dann nein. das extensa 4100 serie hat nix mit der TM 4100serie zu tun. meist sind die extensa umgelabelte aspire oder TMs (in meinem fall ist das extensa 6700, das aspire 1640 und das TM4060 innen gleich), aber die modellnummern lassen nicht darauf schließen welches modell baugleich mit einem anderen ist.

2.)
Zum anderen hat Acer ein Vista Bios bereitgestellt.
Welches davon ist für mich? Habe den ZIP File geldaden und dort finde ich zwei verschiedene File. Bringt es meinen Acer evtl. auf den aktuellen Stand den der TravelMate hat?

im bios zip file sind 2 verschiedene ordner, der eine bezieht sich auf geräte mit separatem grafikchip (ohne das UMA im namen), der andere für geräte mit integriertem grafikchip (mit UMA im Namen). welches nun für dich ist kann ich ncht sagen da ich nicht weiss ob du einen integrierten grafikchip hast oder einen separaten.

Gibt es ein Update für das eingebaute MATSHITA UJ-840D CD- DVD ROM?

da musst du bei matshita nachschaun oder in speziellen foren, hier z.b.:

http://forum.rpc1.org/dl_firmware.php?download_id=1986

gruß luisoft
 

ulrich

Neuer Benutzer
Hi luisoft.
Danke für Deine schnelle Antwort.
1.) Ich dachte tatsächlich das TM das gleiche ist wie ein Extensa.
Also kann ich wohl das BIOS Update nicht nutzen.

2.
Was ist UMA im Namen? Ich habe eine ATi X700 im Laptop.

3.
Kein BIOS für Brenner gefunden.
 

ulrich

Neuer Benutzer
Ah, Shared Mememory.
So viel ichweiß habe ich volle 128MB von der Grafikkarte.
Kein Shared Memory. Aber woher kann ich eine sichere Info darüber erhalten?
Im BIOS? Im BIOS steht 1022MB und Grafik 128MB. Somit ist es wohl kein SM.
CPU-Z sagt mir leider nichts darüber.
 

ulrich

Neuer Benutzer
Hi.
Was mache ich falsch wenn das Update nicht ausgeführt werden kann?
Ich habe die WinFlash.exe gestartet. Ein BIOS Sicherungspfadeingegeben und die neue BIOS Datei ausgewählt.
Eine Sicherung wird erstellt, aber das Update konnte nicht durchgeführt werden.

" Updating new BIOS image
Get DMI strings from UI or command line
BIOS ONLY MODE: new image + system DMI
Updating BIOS extended checksum...
Start flashing image
Calling driver to BEGIN flash

m_dwResult : 0h
m_dwFailedAddress : 0h
m_dwFailedResult : 0h
m_dwDeviceID : 0h
m_dwSize : 10342h
m_dwFlashCode : 0h
m_dwBlockDevIdx : 0h
m_dwBlockIndex : 0h
m_dwBlockCount : 8h
m_dwBlockAddress : 0h
m_wBlockAttribute : 0h
m_dwChunkSize : 0h
m_cMessage :
m_bFlashCmdLineFlag : 0h
m_cPlatformString :
m_dwNewBiosAddress : e70020h
m_dwOldBiosAddress : 0h
m_dwBiosSize : 80000h
m_dwSLPFlashFlag : 0h
m_dwSLPMarker :
m_dwSLPMarkerSize : 0h
Error code : -144(0xFFFFFF70)
Description:
BIOS is not flashable.
Error code: -144
"
 

D@rk-Soul

Neuer Benutzer
Hast du bereits eine Möglichkeit zum Updaten des "MS Vista BIOS" vo nder Acer.de-Seite gefunden?

Ich habe ein Extensa 4102 (ebenfalls mit ATI X700, also muss "Extensa 4100" und nicht "Extensa 4100 UMA" verwendet werden, kann diese jedoch unter Windows XP nicht flashen.

Ich erhalte ebenfalls den Fehlercode 144 zum Ende.

Hast du bereits probiert das BIOS unter Vista zu flashen?
 
Oben