Aspire 8950G BIOS Downgrade fehlgeschlagen

Mr.

Neuer Benutzer
Guten Tag
Mein Problem ist das ich heute mein Bios von Version 1.06 auf 1.05 flashen wollte weil in dem neuem Bios die Taktraten der Grafikkarte von 675mhz auf 630mhz gedrosselt,aber dies hat nicht funktioniert.
ich habe auch schon das hier durchgelesen: http://www.acer-userforum.de/bios-b...chlagen-kein-problem-anleitung-tool-hier.html ,aber da ich kein Diskettenlaufwerk hab und das BIOS eh zu groß dafür ist brauche ich hilfe
Danke jetzt schon mal
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mr.

Neuer Benutzer
AW: 8950g BIOS flashen fehlgeschlagen

Hab es hiemit:"HP_USB_Boot_Utility.exe" auch schon ausprobiert aber leider ohne erfolg da ich nich weiß wenn ich mein usb stick auf :"create a DOS startup disk" stelle muss ich das DOS vom BIOS angeben aber wo finde ich das?
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: 8950g BIOS flashen fehlgeschlagen

USB-Stick Bootfähig machen, nach dieser Anleitung geht es.
USB Stick Boot fähig machen

Ein Bios Update sollte man nur machen, wenn es unbediengt nötig ist. Ein neues Bios heißt nicht gleich, das es besser wird, wohl kaum. Meistens hat man mehr Probleme, als mit dem alten Bios. Ein Zeichen das Acer es immer noch nicht so richtig geschafft hat, bei einigen Modellen das Bios in den Griff zu bekommen.

Viel Glück
 
A

atropos

Guest
AW: 8950g BIOS flashen fehlgeschlagen

Hallo.
Du hast recht wegen der Taktung ! Deshalb habe ich eben von Bios Version 1.06 auf 1.05 runter geflasht ,bei mir ging das ganz Problemlos !!
Einfach die Biosdatei von Acer HP geladen und dann unter Windows ausgeführt.
Ich sollte aber noch dazu sagen das ich seit Anfang an schon die Bios Version 1.05 auf dem Laptop hatte .(W7 Prof. SP1 64 bit.)
 

Mr.

Neuer Benutzer
AW: 8950g BIOS flashen fehlgeschlagen

ich hab dies nun auch ausprobiert und leider nicht hinbekommen kenn ihr noch eine andere Möglichkeit?
 

Mr.

Neuer Benutzer
AW: 8950g BIOS flashen fehlgeschlagen

Diese Methode funktioniert leider auch nicht es ist zum verzweifeln
bitte um erneute methode
 
A

atropos

Guest
AW: 8950g BIOS flashen fehlgeschlagen

Welche Bios Version hast du auf deinem Laptop gehabt als du ihn bekommen hast?
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: 8950g BIOS flashen fehlgeschlagen

@Mr.
Wenn Du bei Dir in der Nähe ein Computer Reparatur Laden ist, geh dort hin, wär auch in Deinen Fall das beste, denn alle Lösungsvorschläge hätten zum Erfolg führen müssen.
Es heißt ja nicht umsonst "Bios Flash/Updates auf eigenes Risiko"
Ob dies nun im Laden kostenpflichtig ist, weiss ich nicht.
Nachtrag:
Dies ist nicht böse Gemeint, nur der bessere Weg.

Viel Glück
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr.

Neuer Benutzer
AW: 8950g BIOS flashen fehlgeschlagen

Ich weiß nicht welche Bios Version ich hatte ich glaube aber Version 1.00

und das mit dem Computer laden ist eine gute Idee bloß ich habe keinen in der nähe

Naja letzter Ausweg ist dann nur noch Laptop zu Acer schicken und dann machen die das mit dem Bios oder ich lass gleich Mainboard austauschen da ich eh noch eins hab mit dem Intel Chipsatz Fehler

Wenn aber noch Ideen da sind bitte ich um hilfe
 
A

atropos

Guest
AW: 8950g BIOS flashen fehlgeschlagen

Na wenn das so aussieht dann würde ich dir auch raten es zu Acer zu schicken !!
 

heLLsCrEAm

Trainer Maker
AW: 8950g BIOS flashen fehlgeschlagen

@Mr.
Was nimmst Du denn eigentlich für eine Datei? Hast Du schonmal probiert unter Windows zu flashen?

Hatte das mit die Taktraten selbst gestern mitgekriegt und sofort wieder das alte (v1.05) Bios zurückgeflasht.

An dieser Stelle sei das vielleicht mal angemerkt das dass eigentlich eine Frechheit ist das sowas von Acer nicht erwähnt wird das durch diese neue Grafik F/W die Taktraten gedrosselt werden.
Ich selbst nutze ja den Laptop eigentlich nur als Desktopersatz, der Lappi nutzt so gout wie nie den Akku. Mit anderen Worten ist mir die Akkulaufzeit eigentlich relativ egal und kann mir das buchstäblich leisten mit voller Leistung zu fahren.
Es sei denn Acer hat hier im Hinblick auf die Kühlfunktion die Drosselung vorgenommen. Wäre das so, würde ich zur Not die v1.06 wieder drauf machen. Allerdings sehe ich das als Pflicht dem Kunden mitzuteilen das derart gravierende Einschnitte gemacht werden.
 

Mr.

Neuer Benutzer
AW: 8950g BIOS flashen fehlgeschlagen

Ich nehme die normale flash Datei (Im Ordner Windows) wie immer wenn ich ein Bios update mache und dort ist es eben fehlgeschlagen
Nun kann ich nichts mehr machen
Bitte um Hilfe für eine genau Anleitung ,wie ich es wieder von einem usb stick flashen kann und nicht immer nur Links
 
A

atropos

Guest
AW: 8950g BIOS flashen fehlgeschlagen

Entschuldige bitte ,aber lesen solltest du schon selbst können bei den Hilfestellungen die, dir hier angeboten werden !!!!
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: 8950g BIOS flashen fehlgeschlagen

@atropos
Muss ich Dir Recht geben.

@Mr.
Bei Dir läuft was Hintergrund, das es Fehl schlägt.
Geh unter Systemstart und Deaktiviere alle Programme kurzzeitig und starte das System neu.
Trenne auch die Internet Verbindung.
Kannst ja nacher wieder alles Herstellen wie es war.

Snap_2011.04.11 17.32.47_001.png
 

Mr.

Neuer Benutzer
AW: 8950g BIOS flashen fehlgeschlagen

Ja was soll ich machen wenn ich jetzt noch nicht einmal das System jetzt mehr zum laufen bekomme.
Mein Laptop geht an aber die Lautsprecher knacken immer ,der Lüfter läuft ,es leuchten immer die Lampen das er eingeschaltet ist und das manchmal die HDD läuft,mehr passiert auch nicht also kann ich auch nicht mehr das System starten
 
F

frido

Guest
AW: 8950g BIOS flashen fehlgeschlagen

@ Mr.

Sorry - aber den "Mist" hast Du selber gebaut, also hör bitte endlich auf, hier herum zu jammern! :rolleyes:

Und Deine - meiner ganz persönlichen Meinung nach ziemlich dreiste - "Anspruchshaltung", die Du hier in diesem Thread - wieder einmal - an den Tag legst, die pack bitte ganz schnell wieder in den Schrank zurück, wo Du sie hergeholt hast.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

heLLsCrEAm

Trainer Maker
AW: 8950g BIOS flashen fehlgeschlagen

Ja was soll ich machen wenn ich jetzt noch nicht einmal das System jetzt mehr zum laufen bekomme.
Mein Laptop geht an aber die Lautsprecher knacken immer ,der Lüfter läuft ,es leuchten immer die Lampen das er eingeschaltet ist und das manchmal die HDD läuft,mehr passiert auch nicht also kann ich auch nicht mehr das System starten

Damit hast Du im eigentlichen Sinne auch schon selbst Deine Frage beantwortet warum ein erneutes flashen "nicht geht". So wies aussieht hast Du dein BIOS total zerschossen... Was willste da also noch mit einer Bootdisc wenn Du nichts mehr auf dem Monitor siehst? :confused:
 
Oben