Aspire 8935G Bildschirm wird von Displayport-Schnittstelle nicht erkannt

werdi01

Neuer Benutzer
Hallo
An meinen acer 8935g schließe ich einen Dell moni 2709 über displayport
an, die im Anzeigemenü sowie im ATI control center wird er nicht erkannt sondern nur als normaler windows Pnp standart monitor erkannt deren Auflösung ich nicht (640x480) verstellen kann ich brauche aber 1900x1200

das komische ist wenn ich den moni über Hdmi anschliese erkennt ihn windows und Ati als 2709 und alles läßt sich einstellen, denn Hdmi brauche ich aber für ein anders gerät

der moni hat selber keine Treiber und und andere Pcs erkenn ihn sofort
müßte man evtl was im bios verändern?

hat jemand vieleicht eine Lösung bzw, das selbe Problem schon mal gehabt?
bin für jede Hilfe dankbar

acer 8935
ati4769
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Bildschirm wird von Displayport-Schnittstelle nicht erkannt

Hallo,
das "Nur" 2 Anzeige-Geräte unterstützt werden (vom Treiber, wegen Wärme) ist Dir bekannt ??

Gruß
Mc Stender


Ps.: Intern und >> einmal << extern. :thumbup:
 

werdi01

Neuer Benutzer
AW: Bildschirm wird von Displayport-Schnittstelle nicht erkannt

@Mc Stender

ja das das weis ich hab auch alles getrennt un nur moni mit acer verbunden, mit Hdmi funkioniert es einwandfrei , displayport zwar bild aber kein einstellen der auflösung möglich versteh das nicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

werdi01

Neuer Benutzer
AW: Bildschirm wird von Displayport-Schnittstelle nicht erkannt

hallo nochmal, hat jemand zufällig mit einen Acer 8930,8935,8940 oder 8942 über Displayport einen 27 Zoll moni mit der auflösung 2560x1600 in Betrieb?
wenn ja bitte bitte antworten_:)
 
F

frido reloaded

Guest
AW: Bildschirm wird von Displayport-Schnittstelle nicht erkannt

@ werdi01

Ich antworte Dir mal hier im Thread, statt per PN!

Nein - ich hatte "lediglich" einen 24 Zoll Dell Monitor (Dell U2412M) mit der Bildschirmauflösung 1.920 x 1.200 Pixeln per Displayport Schnittstelle an mein Acer Aspire 8935 G angeschlossen. Allerdings habe ich diesen Monitor wieder zurückgegeben und mich für einen HP ZR2440w entschieden.

Doch nun zu Deinem konkreten Problem. Da Du an keiner Stelle etwas darüber schreibst, frage ich doch einmal nach: Hast Du schon mal ein anderes Displayport Kabel ausprobiert?

(Die Displayport Schnittstelle meines Aspire 8935 G funktioniert zurzeit allerdings nicht, da ich die defekte Grafikkarte noch tauschen "muss", wobei die "nigelnagelneue" Grafikkarte bereits seit Wochen hier bei mir im Schrank liegt)
 

werdi01

Neuer Benutzer
AW: Bildschirm wird von Displayport-Schnittstelle nicht erkannt

hallo erstmal Danke für deine antwort,
kabel hab ich schon getauscht(dellkabel und HICON Ergonomic Highspeed-DisplayPort Kabel ) ohne erfolg
zu deinen Fehler defekter displayport wie wirkt sich den dieser aus?
hast du dann gar ´keine verbindung also schwarzer bildschirm?
oder den selben Fehler wie ich das der Acer einen zweiten Bildschirm erkennt aber sich die Auflösung nicht verstellen läst? also nur zur auswahl den pnp-standart Moni..Treiber von win anzeigt?
mfg
 

BavarianLion

Co-Administrator a.D.
AW: Bildschirm wird von Displayport-Schnittstelle nicht erkannt

Bitte nutze aktiv die Groß- und Kleinschreibung.
Siehe Nutzungsbedingungen.
Danke.
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Bildschirm wird von Displayport-Schnittstelle nicht erkannt

Also das immer nur ein externer Moni + Intern unterstützt wird ist ein Gerücht aus alten Zeiten - es gehen auch 2 Externe ohne Intern wenn mans richtig anstellt.
Aber max. 2 Monitore stimmt.
http://www.acer-userforum.de/tutori...-notebooks-mit-displayport-oder-vga-hdmi.html

im Anzeigemenü sowie im ATI control center wird er nicht erkannt sondern nur als normaler windows Pnp standart monitor erkannt deren Auflösung ich nicht (640x480) verstellen kann
..also wird doch ein Moni erkannt, da ist noch Hoffnung..;)
Wo der Fehler liegt kann ich dir leider nicht sagen, wie du im Link siehst funkt bei mir der 2709W über DisplayPort einwandfrei.

Welche Ati/AMD Treiberversion bei dir?
Hybridgrafik sollte beim 8935G möglichst deaktiviert sein, ich hab den 8942G, da gibt es keine.
 

werdi01

Neuer Benutzer
AW: Bildschirm wird von Displayport-Schnittstelle nicht erkannt

hallo erstmal danke , gut zu wissen bin aber erstmal froh wenn ich ich überhaubt eien Moni über Displayport zum laufen bringe
Treiber : Karte HD 4670 Treiber 8.640.40
Cipsatztreiber intel : 9.1.5880
Catalyst version 09.7
Bios: 3210 "Discrete Mode eingestellt" um neuere Treiber zu install.
habe auch schon neuere ATI Treiber instaliert, über Ati die neusten suchen lassen instaliert ohne erfolg die ati findet einfach den 2709 nicht , findet
nur einen externen monitor und haut mir den win PNP -MONI treiber rein der sich nicht verstellen läst
so ein mist, habe auch schon bei Dell angerufen er machte ferndiagnose (war auf meinen Rechner) er findet den Fehler auch nicht
kann man vieleicht im Bios was verstellen?
wo deaktiviert man die Hybridgrafik?
gruß
 

BavarianLion

Co-Administrator a.D.
AW: Bildschirm wird von Displayport-Schnittstelle nicht erkannt

@ werdi01

Solltest Du in Deinem nächsten Post die Groß- und Kleinscheibung nicht richtig anwenden, bzw. vernünftige Sätze bilden, ist dieser Thread hier zu!
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Bildschirm wird von Displayport-Schnittstelle nicht erkannt

Tja, das ist ja noch der von 2009. Damit ein Treiberupdate was bringt muß bei Hybridgrafik diese glaub deaktiviert sein bevor man einen aktuelleren von AMD aufspielen darf. Hybrid deaktivieren geht glaub im Bios.

Wirf halt mal die Suchfunktion an, müsste hier mehrmals genau beschrieben sein, wie das mit Grafiktreibern funktioniert. Hier hat ralppp etwas neuere Treiber für 8935g reingestellt:
http://www.acer-userforum.de/acer-treiber/42959-aspire-8935g-treiberangebot-windows-7-64-32-bit.html

Bei mir funkts mit dem Dell-kabel, Moni wird sofort erkannt (1920*1200). Anderen Moni mit DisplayPort zum Testen auftreiben könnte helfen.
Oder Dell testweise an anderes Gerät mittels DP anschliessen.

Oder Win7 vermurxt? Neu aufsetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
F

frido reloaded

Guest
AW: Bildschirm wird von Displayport-Schnittstelle nicht erkannt

@ werdi01

Zu Deiner Frage: Die Hybridgrafik wird deaktiviert, in dem Du im BIOS den "Discrete Mode" aktivierst und die Änderung speicherst. Damit lässt sich dann die im Chipsatz integrierte Onboard Grafik allerdings nicht mehr nutzen. Sofern ich es richtig gelesen und verstanden habe, hast Du das bereits gemacht.

Die integrierte dedizierte Grafikkarte ATI Mobility Radeon HD4670 wird bezüglich der Treiber "nur" bis zur Catalyst Version 12.4 unterstützt. Alle nachfolgenden Versionen enthalten keine Treiber mehr für die genannte Grafikkarte. Ob sich bei aktuelleren Versionen zumindest das Catalyst Control Center installieren lässt, ist mir zurzeit nicht bekannt.

Und um die andere Frage auch noch zu beantworten: Bei meinem Notebook ist nicht die Displayport Schnittstelle defekt, sondern gleich die gesamte Grafikkarte. Und die HDMI und die Displayport Schnittstelle werden - zumindest bei einem Aspire 8935 G - nur dann mit Videosignalen versorgt, wenn die dedizierte Grafikkarte aktiv und voll funktionsfähig ist.
 

werdi01

Neuer Benutzer
AW: Bildschirm wird von Displayport-Schnittstelle nicht erkannt

Ja, "Discrete Mode" ist aktiviert
habe mal die Catalyst 13.1 mit den Treiber 8.97.100.7 aufgespielt
leider ohne Erfolg, ich glaube der Treiber ist echt nicht für die HD 4670
geeignet, sobald ich ans einstellen gehe und das Displayportkabel angeschlossen habe stürzt der Acer ab, (Bluescreen) wie hier in einen andern Thread beschrieben. Nun bin ich wieder zurück auf auf Catalyst 12.4
Mittlerweile habe ich schon alle Treiberversionen durch ohne Erfolg
der Dell-Monitor läst sich einfach über Displayport nicht höher als 640x400
einstellen und wird nur als Pnp-Standard Monitor erkannt.
Werksrückstellung habe ich nun auch durchgeführt, auch ohne Erfolg, werde aber trotzdem die Platte nochmal vollständig mit "GParted" formatieren, damit wirklich alles weg ist und dann und win 7 von cd/DVD neu instalieren
Vieleicht liegts ja auch an der ATI-Karte, ob ein Austausch was bringt? Habe gelesen das der Acer 8935 oder 8940 auch mit einer Nividia
verkauft wurde, könnte ich auch auf eine Nividia wechseln?
 
Zuletzt bearbeitet:
F

frido reloaded

Guest
AW: Bildschirm wird von Displayport-Schnittstelle nicht erkannt

@ werdi01

Das Acer Aspire 8935 G wurde meines Wissens nach ausschließlich mit der Grafikkarte ATI Mobility Radeon HD4670 produziert und verkauft. Es gab hier einige User, die versucht haben, eine andere Grafikkarte zu verbauen, jedoch an Kompatibilitätsproblemen gescheitert sind.

Sofern ich mich richtig erinnere, soll laut "mxm upgrade" auch eine Grafikkarte Nvidia GTS 250M kompatibel sein, doch die Versuche von Usern hier im Forum, eine solche Grafikkarte "ans laufen" zu bringen, sind bisher gescheitert.

Im passenderen Unterforum Hardware gibt es einige Threads zu diesem Thema in Bezug auf ein Aspire 8935 G. Einfach im Unterforum das passende Präfix auswählen und schon werden die Threads angezeigt.


Edit 01:

Bei der Grafikkarte Nvidia GTS 250M scheint es nach erfolgreichem Einbau wohl Probleme mit bzw. bei der Installation der Treiber zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

werdi01

Neuer Benutzer
AW: Bildschirm wird von Displayport-Schnittstelle nicht erkannt

Problem ist gelöst, die Fehlerquelle war der mittlerweile in die Jahre gekommene Dell 2709, Hardware war einfach nicht kom&shy;pa&shy;ti&shy;bel zum Acer 8935, Monitor wurde ersetzt , Displayport -HDMI läuft einwandfrei.

Aber habe damit schon wieder das nächste Problem -:)
mit meinen zweite Book Acer 8943G, das bringe ich die Auflösung
2550x1440 nicht über Hdmi zu laufen...
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Bildschirm wird von Displayport-Schnittstelle nicht erkannt

2550x1440 geht meistens nicht über HDMI, sowieso auf Notebooks. Da kannste froh sein wenn 1920*1200 als höchstes läuft. Höher nur über Displayport.
 
Oben