Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
bei hoher Leistungsanforderung schaltet Notebook selbstständig in den Akkubetrieb um?!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="iTz just V3n3" data-source="post: 433412" data-attributes="member: 14205"><p><strong>AW: bei hoher Leistungsanforderung schaltet Notebook selbstständig in den Akkubetrieb um?!</strong></p><p></p><p>So, ich klinke mich auch mal ein.</p><p></p><p>Mein 7750G hat genau den selben Fehler.</p><p>Bei eingesetztem Akku + Netzstecker kommt der Signalton, dass der Stecker gezogen wurde (2 bis 3 mal) und danach blinkt die Power-LED. Natürlich wird der Akku nicht mehr geladen ;-)</p><p>Wenn der Akku nicht eingesetzt ist, geht der Laptop unter Vollast einfach aus.</p><p></p><p>Ein Temperatur-Problem ist ausgeschlossen, externe Kühlung ist vorhanden und Wärmeleitpaste ist auch neu, abgesehen davon, dass sich beim spielen die Temperatur bei 50-70"C einpendelt.</p><p></p><p>Ich gehe davon aus, dass das alter der Komponenten etwas damit zutun hat, da ich knapp 1 1/2 Jahre lang keine Probleme damit hatte.</p><p>Das Netzteil hatte ich auch bereits durch gemessen, daran liegt es auch nicht.</p><p></p><p><strong><u>TL;DR</u></strong></p><p>Wenn man den Stromverbrauch per Core-Temp überwacht, fällt auf, dass die CPU mehr verbraucht als von Intel angegeben (alter spielt eine Rolle?).</p><p>Abgesehen davon hätte man sich mindestens 9 Seiten sparen können, indem man einfach mal in den <a href="http://windows.microsoft.com/en-us/windows/open-event-viewer#1TC=windows-7" target="_blank">Event Viewer</a> schaut.</p><p>Da taucht regelmäßig eine Fehlermeldung auf, dass die Spannung zu niedrig ist ;-)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="iTz just V3n3, post: 433412, member: 14205"] [b]AW: bei hoher Leistungsanforderung schaltet Notebook selbstständig in den Akkubetrieb um?![/b] So, ich klinke mich auch mal ein. Mein 7750G hat genau den selben Fehler. Bei eingesetztem Akku + Netzstecker kommt der Signalton, dass der Stecker gezogen wurde (2 bis 3 mal) und danach blinkt die Power-LED. Natürlich wird der Akku nicht mehr geladen ;-) Wenn der Akku nicht eingesetzt ist, geht der Laptop unter Vollast einfach aus. Ein Temperatur-Problem ist ausgeschlossen, externe Kühlung ist vorhanden und Wärmeleitpaste ist auch neu, abgesehen davon, dass sich beim spielen die Temperatur bei 50-70"C einpendelt. Ich gehe davon aus, dass das alter der Komponenten etwas damit zutun hat, da ich knapp 1 1/2 Jahre lang keine Probleme damit hatte. Das Netzteil hatte ich auch bereits durch gemessen, daran liegt es auch nicht. [B][U]TL;DR[/U][/B] Wenn man den Stromverbrauch per Core-Temp überwacht, fällt auf, dass die CPU mehr verbraucht als von Intel angegeben (alter spielt eine Rolle?). Abgesehen davon hätte man sich mindestens 9 Seiten sparen können, indem man einfach mal in den [URL="http://windows.microsoft.com/en-us/windows/open-event-viewer#1TC=windows-7"]Event Viewer[/URL] schaut. Da taucht regelmäßig eine Fehlermeldung auf, dass die Spannung zu niedrig ist ;-) [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
bei hoher Leistungsanforderung schaltet Notebook selbstständig in den Akkubetrieb um?!
Oben