Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
bei hoher Leistungsanforderung schaltet Notebook selbstständig in den Akkubetrieb um?!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="NB-Project" data-source="post: 404820" data-attributes="member: 72631"><p><strong>AW: ePower und empowering</strong></p><p></p><p>Ich habe genau das gleiche, wenn nicht noch schlimmere Problem.</p><p></p><p>Das Piepsen war bei mir nur der Anfang. Ich hab schonmal hier gepostet und den Hinweis bekommen, den Support zu kontaktieren. Leider ohne Erfolg.</p><p>Daraufhin hab ich sogar auf die Garantie verzichtet und den Laptop in die Werkstatt gebracht....Ebenfalls mit wenig Erfolg.</p><p></p><p>Ich verzweifle noch mit der Kiste!!!</p><p></p><p>Sobald ich ein Spiel oder Ähnliches starte, beginnt er zu piepsen, schiesst das Netzteil im Sekundentakt oder wird gleich schwarz und fährt mit anschließender Bluescreenmeldung beim Wiederhochfahren, runter.</p><p></p><p>Anfangs konnte ich das "Problemchen" umgehen, indem ich von Höchstleistung auf Ausgewogen und dann auf Energiesparmodus unswitchte.</p><p></p><p>Seit ca 6Monaten geht es nurmehr im Energiesparmodus. Wohlbemerkt nur, wenn ich ein Spiel spiele. Egal ob ich Filme gucke, Surfe, Bisschen Browsergames spiele, konvertiere oder Ähnliches, gibt es kein Problem. Sofern der Akku auf 100% ist.</p><p>Gehe ich in meinem Spiel ("Shot Online" - Golfsimulation) online, überlebe ich den Launcher mit Glück ohne Piepsen.</p><p></p><p>Spiele ich mit angeschlossenem Netzteil, fliege ich mit 1000%-iger Sicherheit.</p><p>Spiele ich auf Akku, gibt es keinerlei Probleme.</p><p>Spiele ich mit Netzteil, ohne Akku gibt es kein Piepsen, sondern der Laptop macht sich gleich aus!</p><p></p><p>Mein Acer Aspire 7750G ist jetzt knapp 2Jahre alt und das Problem besteht seit über einem Jahr!</p><p>Ich betreibe keinen Unfug mit dem Rechner, spiele und bastle nichts an sä,tlichen Programmen (Bios/Speedfan/overclock etc) rum und zocke auch nur ein einziges, grafisch nicht sehr aufwändiges MMORPG!</p><p></p><p>Ich bin zutiefst enttäuscht und gefrustet...Wenn er piepst, zucke ich schon zusammen.</p><p></p><p>Ich habe den Laptop nur aus einem Grund gekauft:</p><p>Weil er Testsieger bei Chip.de gewesen ist und als Nonplus Ultra für Gamer angepriesen wurde mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis.</p><p>Ebenfalls bereue ich zutiefst, quasi auf die Garantie verzichtet zu haben, da der Händler den Rechner ca 10Monate nach dem Kauf aufgeschraubt und gereinigt hat. Mehr nicht! Aber der Frust, 6-7Wochen keinen Rechner zu haben und nicht zocken zu können, war größer.... :-/</p><p></p><p>Ich denke nicht, daß ich dadurch noch Garantieansprüche habe.</p><p>Es ist bitter, da der Laptop damals knapp €1.300,- gekostet hat.</p><p></p><p>Mittlerweile ist das Problem so schlimm, daß ich in keinster Weise daran denken kann, IRGENDEIN Spiel normal zu spielen......Auch ins Internet kann ich nurmehr gehen, wenn der Akku a) voll aufgeladen ist und b) der Energisparmodus eingestellt ist.</p><p>Auch ist durch das ständige Netzteil Aus- und neu Anstecken der Akku schon über 40% (laut AIDA64) verschlissen.</p><p>Ebenfalls sind die Temperaturen der CPU`s im Spiel selber total unscheinbar.....Auch wenn der Lüfter mal anfährt, gehen die Temperaturen nie über max 87°-90° hinaus.</p><p></p><p>Frust pur einfach....</p><p></p><p>Ich kann mir nur eines vorstellen......Der Grafikchip wurde zu heiß?!</p><p>Aber Ihr seit die Fachleute....</p><p></p><p></p><p>PS: Im BIOS kann man rein gar nichts umstellen...Nur auslesen:</p><p>Das Bios wurde vor ca 2-3Wochen auf eine neuere Version (In Werkseinstellung) gewechselt....Genau nach Acer Anleitung.....Half aber nichts.</p><p></p><p>Hier mein System:</p><p></p><p>Ich hoffe, die Datei konnte ich als Anhang hochladen?!</p><p></p><p>LG ein gefrusteter Acer Aspre 7750G bnkk Besitzer.....Obwohl ich den Laptop eigentlich liebe......</p><p></p><p>Pps: Ich hoffe, ich bin im richtigen Themenbereich......Dachte mit, weil der TE wegen dem Piepsen geschrieben hat, passt es hier rein?!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="NB-Project, post: 404820, member: 72631"] [b]AW: ePower und empowering[/b] Ich habe genau das gleiche, wenn nicht noch schlimmere Problem. Das Piepsen war bei mir nur der Anfang. Ich hab schonmal hier gepostet und den Hinweis bekommen, den Support zu kontaktieren. Leider ohne Erfolg. Daraufhin hab ich sogar auf die Garantie verzichtet und den Laptop in die Werkstatt gebracht....Ebenfalls mit wenig Erfolg. Ich verzweifle noch mit der Kiste!!! Sobald ich ein Spiel oder Ähnliches starte, beginnt er zu piepsen, schiesst das Netzteil im Sekundentakt oder wird gleich schwarz und fährt mit anschließender Bluescreenmeldung beim Wiederhochfahren, runter. Anfangs konnte ich das "Problemchen" umgehen, indem ich von Höchstleistung auf Ausgewogen und dann auf Energiesparmodus unswitchte. Seit ca 6Monaten geht es nurmehr im Energiesparmodus. Wohlbemerkt nur, wenn ich ein Spiel spiele. Egal ob ich Filme gucke, Surfe, Bisschen Browsergames spiele, konvertiere oder Ähnliches, gibt es kein Problem. Sofern der Akku auf 100% ist. Gehe ich in meinem Spiel ("Shot Online" - Golfsimulation) online, überlebe ich den Launcher mit Glück ohne Piepsen. Spiele ich mit angeschlossenem Netzteil, fliege ich mit 1000%-iger Sicherheit. Spiele ich auf Akku, gibt es keinerlei Probleme. Spiele ich mit Netzteil, ohne Akku gibt es kein Piepsen, sondern der Laptop macht sich gleich aus! Mein Acer Aspire 7750G ist jetzt knapp 2Jahre alt und das Problem besteht seit über einem Jahr! Ich betreibe keinen Unfug mit dem Rechner, spiele und bastle nichts an sä,tlichen Programmen (Bios/Speedfan/overclock etc) rum und zocke auch nur ein einziges, grafisch nicht sehr aufwändiges MMORPG! Ich bin zutiefst enttäuscht und gefrustet...Wenn er piepst, zucke ich schon zusammen. Ich habe den Laptop nur aus einem Grund gekauft: Weil er Testsieger bei Chip.de gewesen ist und als Nonplus Ultra für Gamer angepriesen wurde mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis. Ebenfalls bereue ich zutiefst, quasi auf die Garantie verzichtet zu haben, da der Händler den Rechner ca 10Monate nach dem Kauf aufgeschraubt und gereinigt hat. Mehr nicht! Aber der Frust, 6-7Wochen keinen Rechner zu haben und nicht zocken zu können, war größer.... :-/ Ich denke nicht, daß ich dadurch noch Garantieansprüche habe. Es ist bitter, da der Laptop damals knapp €1.300,- gekostet hat. Mittlerweile ist das Problem so schlimm, daß ich in keinster Weise daran denken kann, IRGENDEIN Spiel normal zu spielen......Auch ins Internet kann ich nurmehr gehen, wenn der Akku a) voll aufgeladen ist und b) der Energisparmodus eingestellt ist. Auch ist durch das ständige Netzteil Aus- und neu Anstecken der Akku schon über 40% (laut AIDA64) verschlissen. Ebenfalls sind die Temperaturen der CPU`s im Spiel selber total unscheinbar.....Auch wenn der Lüfter mal anfährt, gehen die Temperaturen nie über max 87°-90° hinaus. Frust pur einfach.... Ich kann mir nur eines vorstellen......Der Grafikchip wurde zu heiß?! Aber Ihr seit die Fachleute.... PS: Im BIOS kann man rein gar nichts umstellen...Nur auslesen: Das Bios wurde vor ca 2-3Wochen auf eine neuere Version (In Werkseinstellung) gewechselt....Genau nach Acer Anleitung.....Half aber nichts. Hier mein System: Ich hoffe, die Datei konnte ich als Anhang hochladen?! LG ein gefrusteter Acer Aspre 7750G bnkk Besitzer.....Obwohl ich den Laptop eigentlich liebe...... Pps: Ich hoffe, ich bin im richtigen Themenbereich......Dachte mit, weil der TE wegen dem Piepsen geschrieben hat, passt es hier rein?! [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
bei hoher Leistungsanforderung schaltet Notebook selbstständig in den Akkubetrieb um?!
Oben