Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
bei hoher Leistungsanforderung schaltet Notebook selbstständig in den Akkubetrieb um?!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="The Grinch" data-source="post: 366443" data-attributes="member: 10363"><p><strong>AW: bei hoher Leistungsanforderung schaltet Notebook selbstständig in den Akkubetrieb um?!</strong></p><p></p><p>Und was ich auch für ziemlich komisch halte sind die Angaben die Samsung selber macht:</p><p><a href="http://www.samsung.com/de/consumer/notebooks-displays/notebook-computers/rc-serie/NP-RC730-S0BDE-spec" target="_blank">NP-RC730 - TECHNISCHE DATEN | SAMSUNG</a></p><p> </p><p>Die schreiben das die Ladezeit für den Akku im ON-Modus, also wärend das Notebook in Betrieb ist 3 Stunden beträgt, und 3 Stunden für den Offline-Modus.</p><p>Im ON-Modus muss ja das Netzteil sowohl die Ladekapazität für den Akku erbringen,</p><p>und ausreichend Saft für den Betrieb zur Verfügung stellen.</p><p> </p><p>Die gesamten technisch/elektrischen Angaben halte ich für absoluten HUMBUG!</p><p>CPU TDP 45W</p><p>GT540m TDP 35W</p><p>Bei 3 Stunden Ladezeit für 57,7Wh = ~19,3W/Stunden</p><p>System-Rest ca. 15W</p><p> </p><p>Wenn ich das alles zusammen rechne müsste das Netzteil MINDESTENS 115W Netto liefern, ansonsten grillt man das Ding.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="The Grinch, post: 366443, member: 10363"] [b]AW: bei hoher Leistungsanforderung schaltet Notebook selbstständig in den Akkubetrieb um?![/b] Und was ich auch für ziemlich komisch halte sind die Angaben die Samsung selber macht: [url=http://www.samsung.com/de/consumer/notebooks-displays/notebook-computers/rc-serie/NP-RC730-S0BDE-spec]NP-RC730 - TECHNISCHE DATEN | SAMSUNG[/url] Die schreiben das die Ladezeit für den Akku im ON-Modus, also wärend das Notebook in Betrieb ist 3 Stunden beträgt, und 3 Stunden für den Offline-Modus. Im ON-Modus muss ja das Netzteil sowohl die Ladekapazität für den Akku erbringen, und ausreichend Saft für den Betrieb zur Verfügung stellen. Die gesamten technisch/elektrischen Angaben halte ich für absoluten HUMBUG! CPU TDP 45W GT540m TDP 35W Bei 3 Stunden Ladezeit für 57,7Wh = ~19,3W/Stunden System-Rest ca. 15W Wenn ich das alles zusammen rechne müsste das Netzteil MINDESTENS 115W Netto liefern, ansonsten grillt man das Ding. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
bei hoher Leistungsanforderung schaltet Notebook selbstständig in den Akkubetrieb um?!
Oben