Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
bei hoher Leistungsanforderung schaltet Notebook selbstständig in den Akkubetrieb um?!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="HATHOR" data-source="post: 366441"><p><strong>AW: bei hoher Leistungsanforderung schaltet Notebook selbstständig in den Akkubetrieb um?!</strong></p><p></p><p><strong>Samsung RC730-S0BDE</strong></p><p></p><p>Das Notebook <a href="http://www.samsung.com/de/consumer/notebooks-displays/notebook-computers/rc-serie/NP-RC730-S0BDE-spec" target="_blank">Samsung RC730-S0BDE</a> ist ein leistungsstarkes Entertainment-Notebook. Es liefert brillante Bilder in HD-Plus-Qualität sowie eine präzise Darstellung von Videos und Spielen im 16:9-Format. Der starke Intel® Core™ i7 Quad-Core-Prozessor 2670QM mit 2,20 GHz, die schnelle NVIDIA GeForce GT 540M-Grafikkarte mit verbesserter 3D-Rechenleistung sowie 6 GB Arbeitsspeicher sind die optimalen Voraussetzungen für vielseitige Anwendungen - ob für Office, Internet, Musik, Spiele oder Filme. Über die HDMI-Schnittstelle oder kabellos über AllShare lassen sich Filme und Spiele auch auf entsprechende Fernseher übertragen. Außerdem hat man dank der 1000 GB großen Festplatte die persönliche Mediathek immer dabei und man kann über das integrierte Supermulti-Laufwerk jederzeit DVDs brennen.</p><p></p><p>i7 Quad-Core-Prozessor 2670QM -<strong> 45 Watt</strong></p><p>Prozessor </p><p>Bezeichnung Intel® Core™ i7 Prozessor 2670QM (2,2 GHz)</p><p>Taktfrequenz 4x 2200 MHz</p><p>Level 1 Cache 4x 64 KB</p><p>Level 2 Cache 4x 256 KB</p><p>Level 3 Cache 4096 KB</p><p>Prozessorkern Sandy Bridge, 32 nm</p><p>Bemerkung Turbo-Modus: CPU bis max. 3,1 GHz; GPU-Takt: 650 / 1.200 MHz (Standard / Turbo)</p><p><strong>max. Leistungsaufnahme 45 Watt</strong></p><p>Bauform rPGA</p><p>Sockel 988</p><p></p><p>Stromversorgung </p><p><strong>Netzteil 60 Watt</strong></p><p>Stromquelle Lithium-Ionen-Akku (6 Zellen)</p><p>Kapazität 5200 mAh</p><p>Akku-Betrieb bis zu 4,5 Stunden</p><p>Akku-Ladezeit 3 Std. ON / 3 Std. OFF</p><p></p><p></p><p>Preis: 719,90 EUR</p><p></p><p>Wer das kauft, sollte gleich ein stärkeres Netzteil mit einplanen.</p><p>(Oder die Angabe <strong>Netzteil 60 Watt</strong> ist ein Schreibfehler...)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="HATHOR, post: 366441"] [b]AW: bei hoher Leistungsanforderung schaltet Notebook selbstständig in den Akkubetrieb um?![/b] [B]Samsung RC730-S0BDE[/B] Das Notebook [URL="http://www.samsung.com/de/consumer/notebooks-displays/notebook-computers/rc-serie/NP-RC730-S0BDE-spec"]Samsung RC730-S0BDE[/URL] ist ein leistungsstarkes Entertainment-Notebook. Es liefert brillante Bilder in HD-Plus-Qualität sowie eine präzise Darstellung von Videos und Spielen im 16:9-Format. Der starke Intel® Core™ i7 Quad-Core-Prozessor 2670QM mit 2,20 GHz, die schnelle NVIDIA GeForce GT 540M-Grafikkarte mit verbesserter 3D-Rechenleistung sowie 6 GB Arbeitsspeicher sind die optimalen Voraussetzungen für vielseitige Anwendungen - ob für Office, Internet, Musik, Spiele oder Filme. Über die HDMI-Schnittstelle oder kabellos über AllShare lassen sich Filme und Spiele auch auf entsprechende Fernseher übertragen. Außerdem hat man dank der 1000 GB großen Festplatte die persönliche Mediathek immer dabei und man kann über das integrierte Supermulti-Laufwerk jederzeit DVDs brennen. i7 Quad-Core-Prozessor 2670QM -[B] 45 Watt[/B] Prozessor Bezeichnung Intel® Core™ i7 Prozessor 2670QM (2,2 GHz) Taktfrequenz 4x 2200 MHz Level 1 Cache 4x 64 KB Level 2 Cache 4x 256 KB Level 3 Cache 4096 KB Prozessorkern Sandy Bridge, 32 nm Bemerkung Turbo-Modus: CPU bis max. 3,1 GHz; GPU-Takt: 650 / 1.200 MHz (Standard / Turbo) [B]max. Leistungsaufnahme 45 Watt[/B] Bauform rPGA Sockel 988 Stromversorgung [B]Netzteil 60 Watt[/B] Stromquelle Lithium-Ionen-Akku (6 Zellen) Kapazität 5200 mAh Akku-Betrieb bis zu 4,5 Stunden Akku-Ladezeit 3 Std. ON / 3 Std. OFF Preis: 719,90 EUR Wer das kauft, sollte gleich ein stärkeres Netzteil mit einplanen. (Oder die Angabe [B]Netzteil 60 Watt[/B] ist ein Schreibfehler...) [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
bei hoher Leistungsanforderung schaltet Notebook selbstständig in den Akkubetrieb um?!
Oben