Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
bei hoher Leistungsanforderung schaltet Notebook selbstständig in den Akkubetrieb um?!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Rebo" data-source="post: 366265" data-attributes="member: 69965"><p><strong>AW: bei hoher Leistungsanforderung schaltet Notebook selbstständig in den Akkubetrieb um?!</strong></p><p></p><p>Guten Morgen liebe Community,</p><p></p><p>das 150 Watt Netzteil kam gestern noch bei mir an.</p><p>Nach dem Auspacken und Anschließen habe ich zuerst den Energiesparplan auf Höchstleistung umgestellt und anschließend das Spiel "Borderlands" gestartet. Mit dem Acer-Netzteil kam ich bis ins Menü bevor das Notebook in den Akkubetrieb ging, aber mit dem neuen... nichts. Ich traute meinen Ohren und Augen kaum und habe direkt über eine Stunde gespielt, völlig problemlos.</p><p>Ein Langzeitfazit kann ich logischerweise noch nicht geben, aber das <strong>150 Watt Netzteil</strong> scheint soweit das <strong>Problem tatsächlich behoben </strong>zu haben.</p><p></p><p>Nun noch kurz zu Netzteil:</p><p>Die Verarbeitung scheint soweit in Ordnung, mich persönlich stört allerdings die Klavierlack-Optik, da diese sehr leicht zerkratzt (auch wenn man noch so aufpasst), was bei einem Netzteil allerdings verkraftbar ist. Des Weiteren ist das Kabel etwas kürzer als jenes vom Acer-Netzteil. Sonst gibt es von meiner Seite aus nichts zu beanstanden. Es erfüllt seinen Zweck, die Spannung lässt sich gut regulieren und die mitgelieferten Stecker haben einen Polschutz.</p><p></p><p>Ich würde mich über Rückmeldungen freuen, ob auch andere mit diesem oder einem baugleichen Netzteil das Problem beheben konnten.</p><p></p><p>Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,</p><p>Ben</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Rebo, post: 366265, member: 69965"] [b]AW: bei hoher Leistungsanforderung schaltet Notebook selbstständig in den Akkubetrieb um?![/b] Guten Morgen liebe Community, das 150 Watt Netzteil kam gestern noch bei mir an. Nach dem Auspacken und Anschließen habe ich zuerst den Energiesparplan auf Höchstleistung umgestellt und anschließend das Spiel "Borderlands" gestartet. Mit dem Acer-Netzteil kam ich bis ins Menü bevor das Notebook in den Akkubetrieb ging, aber mit dem neuen... nichts. Ich traute meinen Ohren und Augen kaum und habe direkt über eine Stunde gespielt, völlig problemlos. Ein Langzeitfazit kann ich logischerweise noch nicht geben, aber das [B]150 Watt Netzteil[/B] scheint soweit das [B]Problem tatsächlich behoben [/B]zu haben. Nun noch kurz zu Netzteil: Die Verarbeitung scheint soweit in Ordnung, mich persönlich stört allerdings die Klavierlack-Optik, da diese sehr leicht zerkratzt (auch wenn man noch so aufpasst), was bei einem Netzteil allerdings verkraftbar ist. Des Weiteren ist das Kabel etwas kürzer als jenes vom Acer-Netzteil. Sonst gibt es von meiner Seite aus nichts zu beanstanden. Es erfüllt seinen Zweck, die Spannung lässt sich gut regulieren und die mitgelieferten Stecker haben einen Polschutz. Ich würde mich über Rückmeldungen freuen, ob auch andere mit diesem oder einem baugleichen Netzteil das Problem beheben konnten. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Ben [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
bei hoher Leistungsanforderung schaltet Notebook selbstständig in den Akkubetrieb um?!
Oben