Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
bei hoher Leistungsanforderung schaltet Notebook selbstständig in den Akkubetrieb um?!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="HATHOR" data-source="post: 365721"><p><strong>AW: Wechsel in den Akkubetrieb bei 3D Anwendungen</strong></p><p></p><p>Ein 150 Watt - Netzteil müsste 7,9 A Strom liefern.</p><p>Wenn man sich die Netzteil-Empfehlungen für Desktop-PC anschaut, muss man sich wundern, dass Notebook-Hersteller häufig so mickrige Netzteile mitliefern, die dann nebenbei noch den Akku laden sollen.</p><p>Mir ist klar, dass Chipsätze, CPU und GPU im Mittel weniger Strom aufnehmen als bei Desktop-PC, aber die Spitzenströme bei Belastung sind häufig so hoch, dass bei Überlastung der mitgelieferten Netzteile sich die Spannung (19V) reduziert, was den EC veranlasst, auf Akkubetrieb umzuschalten.</p><p><a href="http://en.wikipedia.org/wiki/Foldback_%28power_supply_design%29" target="_blank">Foldback (power supply design)</a></p><p><a href="http://en.wikipedia.org/wiki/Foldback_%28power_supply_design%29" target="_blank"></a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="HATHOR, post: 365721"] [b]AW: Wechsel in den Akkubetrieb bei 3D Anwendungen[/b] Ein 150 Watt - Netzteil müsste 7,9 A Strom liefern. Wenn man sich die Netzteil-Empfehlungen für Desktop-PC anschaut, muss man sich wundern, dass Notebook-Hersteller häufig so mickrige Netzteile mitliefern, die dann nebenbei noch den Akku laden sollen. Mir ist klar, dass Chipsätze, CPU und GPU im Mittel weniger Strom aufnehmen als bei Desktop-PC, aber die Spitzenströme bei Belastung sind häufig so hoch, dass bei Überlastung der mitgelieferten Netzteile sich die Spannung (19V) reduziert, was den EC veranlasst, auf Akkubetrieb umzuschalten. [URL="http://en.wikipedia.org/wiki/Foldback_%28power_supply_design%29"]Foldback (power supply design) [/URL] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
bei hoher Leistungsanforderung schaltet Notebook selbstständig in den Akkubetrieb um?!
Oben