Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
bei hoher Leistungsanforderung schaltet Notebook selbstständig in den Akkubetrieb um?!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Rebo" data-source="post: 363772" data-attributes="member: 69965"><p><strong>Wechsel in den Akkubetrieb bei 3D Anwendungen</strong></p><p></p><p>Hallo Zusammen!</p><p></p><p>Hier erst einmal die <u>tech. Daten</u> des Patienten:</p><ul> <li data-xf-list-type="ul"><strong>ACER Aspire 7750G</strong></li> <li data-xf-list-type="ul"><strong>CPU:</strong> Intel Core i7 (2670QM)</li> <li data-xf-list-type="ul"><strong>GraKa:</strong> AMD Radeon HD 6850M</li> <li data-xf-list-type="ul"><strong>RAM:</strong> 8GB DDR3</li> <li data-xf-list-type="ul"><strong>OS:</strong> Win 7 Home Premium 64Bit</li> <li data-xf-list-type="ul"><strong>BIOS:</strong> Version 1.20</li> <li data-xf-list-type="ul"><strong>GraKa Treiber:</strong> VGA_AMD_8.901.4.0_Win7x64 (akutellste von der Acer-Homepage)</li> </ul><p></p><p>Und nun zu dem <u>Problem</u>:</p><p>Bei der Ausführung einer 3D Anwendung (z.B. Spiele) ertönt ein lautes Piepsen. Danach blinken sowohl der Powerknopf als auch die Kontrollleuchten für "Eingeschalten" (erste von links) und Akku. Die Leistung der GraKa bricht in diesem Moment ein. Ein Blick in die Taskleiste zeigt: Das Notebook läuft im Akku-Modus, obwohl der Netzstecker noch angeschlossen ist. Dort bleibt es auch solange, bis der Netzstecker am Gerät entfernt und neu angeschlossen wird (das einfache Beenden der Anwendung hilft nicht).</p><p></p><p>Zuerst hatte ich die Vermutung, dass die Karte einfach zu warm wird und über den Akkubetrieb versucht, sich wieder abzukühlen, da sie ja im Akkubetrieb auch nicht die volle Leistung bringt. Mit dem Tool Hardware-Monitor habe ich dann fix die Temperaturen ausgelesen und siehe da - es liegt nicht an der Temperatur. Die Karte dümpelt im Leerlauf bei ca 40Grad rum, starte ich nun ein Spiel, wird sie nur um ein paar Grad wärmer und da Piepst es auch schon. Auch die CPU wird laut der Sensoren nicht beunruhigend wärmer (von ca 45Grad pro Kern auf ca 60 hoch).</p><p>Habe den Lüfter auch mal mit dem Staubsauger ausgesaugt (und ja, ich habe den Lüfter davor mit einer Büroklammer blockiert), doch das Problem tritt weiterhin auf.</p><p></p><p>Mittlerweile habe ich das BIOS mal auf die aktuellste Version die es bei Acer auf der Homepage gibt gebracht und auch mit den GraKa Treibern einiges probiert - alles ohne Erfolg. Das Einzige das ich nun herausgefunden habe ist, dass das Problem nicht auftritt, wenn ich das PowerPlay der GraKa deaktiviere. Doch das ist wohl kaum im Sinne des Erfinders, da die Graka ohne PowerPlay ja doch erheblich weniger Leistung bringt.</p><p></p><p>Ich habe schon zig Stunden im Internet gesucht, aber bislang keine Lösung gefunden. Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee oder ein ähnliches Problem und einen Lösungsansatz. (Außer an Acer einschicken, dass würde ich auch noch hinbekommen aber 4 Wochen ohne Notebook ist etwas schwierig...)</p><p>Ich bin für jede Hilfe dankbar.</p><p></p><p>Liebe Grüße,</p><p>Ben</p><p></p><p></p><p><span style="color: Navy">Edit Moderator</span></p><p><span style="color: Navy">Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht!</span></p><p><span style="color: Navy">MfG frido</span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Rebo, post: 363772, member: 69965"] [b]Wechsel in den Akkubetrieb bei 3D Anwendungen[/b] Hallo Zusammen! Hier erst einmal die [U]tech. Daten[/U] des Patienten: [LIST] [*][B]ACER Aspire 7750G[/B] [*][B]CPU:[/B] Intel Core i7 (2670QM) [*][B]GraKa:[/B] AMD Radeon HD 6850M [*][B]RAM:[/B] 8GB DDR3 [*][B]OS:[/B] Win 7 Home Premium 64Bit [*][B]BIOS:[/B] Version 1.20 [*][B]GraKa Treiber:[/B] VGA_AMD_8.901.4.0_Win7x64 (akutellste von der Acer-Homepage) [/LIST] Und nun zu dem [U]Problem[/U]: Bei der Ausführung einer 3D Anwendung (z.B. Spiele) ertönt ein lautes Piepsen. Danach blinken sowohl der Powerknopf als auch die Kontrollleuchten für "Eingeschalten" (erste von links) und Akku. Die Leistung der GraKa bricht in diesem Moment ein. Ein Blick in die Taskleiste zeigt: Das Notebook läuft im Akku-Modus, obwohl der Netzstecker noch angeschlossen ist. Dort bleibt es auch solange, bis der Netzstecker am Gerät entfernt und neu angeschlossen wird (das einfache Beenden der Anwendung hilft nicht). Zuerst hatte ich die Vermutung, dass die Karte einfach zu warm wird und über den Akkubetrieb versucht, sich wieder abzukühlen, da sie ja im Akkubetrieb auch nicht die volle Leistung bringt. Mit dem Tool Hardware-Monitor habe ich dann fix die Temperaturen ausgelesen und siehe da - es liegt nicht an der Temperatur. Die Karte dümpelt im Leerlauf bei ca 40Grad rum, starte ich nun ein Spiel, wird sie nur um ein paar Grad wärmer und da Piepst es auch schon. Auch die CPU wird laut der Sensoren nicht beunruhigend wärmer (von ca 45Grad pro Kern auf ca 60 hoch). Habe den Lüfter auch mal mit dem Staubsauger ausgesaugt (und ja, ich habe den Lüfter davor mit einer Büroklammer blockiert), doch das Problem tritt weiterhin auf. Mittlerweile habe ich das BIOS mal auf die aktuellste Version die es bei Acer auf der Homepage gibt gebracht und auch mit den GraKa Treibern einiges probiert - alles ohne Erfolg. Das Einzige das ich nun herausgefunden habe ist, dass das Problem nicht auftritt, wenn ich das PowerPlay der GraKa deaktiviere. Doch das ist wohl kaum im Sinne des Erfinders, da die Graka ohne PowerPlay ja doch erheblich weniger Leistung bringt. Ich habe schon zig Stunden im Internet gesucht, aber bislang keine Lösung gefunden. Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee oder ein ähnliches Problem und einen Lösungsansatz. (Außer an Acer einschicken, dass würde ich auch noch hinbekommen aber 4 Wochen ohne Notebook ist etwas schwierig...) Ich bin für jede Hilfe dankbar. Liebe Grüße, Ben [COLOR=Navy]Edit Moderator Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht! MfG frido[/COLOR] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
bei hoher Leistungsanforderung schaltet Notebook selbstständig in den Akkubetrieb um?!
Oben