aufgeräumt - leider !

hildegard

Neuer Benutzer
Hallo Leute,
ich bin neu hier.
habe mir einen acer aspire x3900 gekauft. Da waren eine menge
programme (spiele) drauf. ich dachte es waere eine gute idee
das alles zu deinstallieren.
Dann habe ich mich gefragt, wo den die win7 installations cds
sind. Ausser 3 leeren dvds nix gefunden. habe dann das computergeschaeft angerufen. Die haben mir gesagt dass man
die selbst erstellen muesste.
Mein problem: ich weiss gar nicht was ich alles an acer programmen geloescht habe, bzw. was ich benoetige um win7 cds oder sind das
jetzt DVD's zu erstellen.
Laesst sich das noch reparieren ?
gruss, hildegard
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: aufgeräumt - leider !

für das erstellen brauchst du das Programm eRecovery.

Habe es bei Acer.de für dein Modell aber nicht zum Download gefunden.

Wenn du noch nicht viele Daten auf dem Rechner hast, kannst über Alt+F10 beim booten den Rechner wieder in den Werkszustand versetzen und dann die DVDs brennen.

Danach kannst wieder alles deinstallieren was du nicht brauchst.

hier Lesestoff dazu

http://www.acer-userforum.de/acer-recovery/13792-erecovery-leitfaden-faqs-tips-fehlerbehebung.html
 

hildegard

Neuer Benutzer
AW: aufgeräumt - leider !

für das erstellen brauchst du das Programm eRecovery.

Habe es bei Acer.de für dein Modell aber nicht zum Download gefunden.

Wenn du noch nicht viele Daten auf dem Rechner hast, kannst über Alt+F10 beim booten den Rechner wieder in den Werkszustand versetzen und dann die DVDs brennen.

Danach kannst wieder alles deinstallieren was du nicht brauchst.

hier Lesestoff dazu

http://www.acer-userforum.de/acer-recovery/13792-erecovery-leitfaden-faqs-tips-fehlerbehebung.html
-----

Vielen Dank für Deine Hilfe unden den prima Link.

Leider habe ich schon mehrere volle Tage mit customization, programme
installieren und Daten restoren verbracht, so dass ich den Rechner
nicht wieder plattmachen möchte.

Kann man für meinen PC nicht ggf. den erecovery vom X3300
verwenden (falls es den geben sollte.) ?

Irgendwie scheint der X3900 nur eine Unterart des X3300 zu sein:

Produkte

Es wäre mir ggf. sehr geholfen, wenn das funtieren würde.
Viele Grüsse
Hildegard
 
Oben