ATI Catalyst 9.9 für HD4670 Hybrid (Acer 8935G Notebook)

Alien9

Neuer Benutzer
Hallo an alle,

ich stelle hier den überarbeiten ATI ACER Treiber für das Notebook 8935G bereit, da Acer ja leider keine Aktualisierung dieser vornimmt.

Änderungen gegenüber den Treibern von Acer

- ATI Treiber auf Catalyst 9.9 geupdated
- Intel Treiber auf Version 7.15.10.1829
- Catalyst Control Center auf 9.9 und in deutsch
- AVIVO Video Converter eingebaut
- Hydravision eingebaut
- ATI HDMI Audio Treiber eingebaut
- Treiber INF natürlich auch angepasst

Bei mir funktiontiert der Treiber auf einem frisch installiertem Vista. Das einzige was nervt, wärend der Installation wird man gefragt ob man die Treiber installieren möchte, weil die cat Datei ja leider keine Verifizierung hat.

Für Rückmeldungen und eventuelle Verbesserungsvorschlägen wäre ich sehr dankbar.
Die Treiber sind nur für VISTA 32Bit.
Wenn sie bei euch gehen, wünsch ich viel Spaß damit.
Wie immer, alles auf eingene Gefahr.

Download

RapidShare: 1-CLICK Web hosting - Easy Filehosting
 
Zuletzt bearbeitet:

Dotz

Neuer Benutzer
AW: ATI Catalyst 9.9 für HD4670 Hybrid (Acer 8935G Notebook)

Hallo, gibt es auch das ganze für 64 bit? wenn nicht wie kann ich mir das ganze zusammenstellen?
 

Alien9

Neuer Benutzer
AW: ATI Catalyst 9.9 für HD4670 Hybrid (Acer 8935G Notebook)

Hallo,

nein es gibt davon keine 64Bit Version, da ich kein 64Bit Vista habe.
Was das zusammenstellen betrifft, nimmt überhaupt das 64Bit Vista "nicht WHQL" Treiber an?
Soweit ich sehen kann ist auch die INF in der 64Bit Version etwas anderst aufgebaut und hat noch zusätzliche Dateien, von denen ich nicht weis welche man davon austauschen kann.
Ich weis nur was man in der 32Bit Version nicht ändern darf.
Falls du es selbst probieren möchtest, kann ich dir gerne helfen, soweit es mir möglich ist.

Mit freundlichen Grüßen

Alien9
 

Dotz

Neuer Benutzer
AW: ATI Catalyst 9.9 für HD4670 Hybrid (Acer 8935G Notebook)

Ja liebend gerne!
Ich hab auch das 8935G und halt die 64 bit treiber vond er Acer Seite, aber die sind ja nicht immer die aktuellsten und ich finde es auch ziemlich schwer die aktullen im Netz zu finden
 

Alien9

Neuer Benutzer
AW: ATI Catalyst 9.9 für HD4670 Hybrid (Acer 8935G Notebook)

Das Problem bei dieser Art von Treiber ist, jede Firma, sei es ACER, DELL, Fujitsu, usw. diese machen alle ihre eigenen Hybrid Treiber.
ATI sagt einfach unter Vista geht Hybrid und die Firmen bauen sich dann die Treiber.
Deswegen wirst du nie von ATI selbst Hybrid Treiber bekommen, da Hybrid auch 2 ATI Karten heißen kann und bei uns ist es halt ATI & Intel.
Und die Treiberaktualisierungszeiten von ACER will ich erst garnicht reden.
Deswegen hab ich mir die Arbeit gemacht die Treiber selbst zu aktualisieren.
An diesem Treiber arbeite ich schon seit Catalyst 9.7, also lang ;(.
Schau dir mal die changelog an, die ich als Anhang grade mit hochgeladen habe, was ich alles ändern musste oder halt nicht.

Mit freundlichen Grüßen

Alien9
 

Anhänge

  • changelog.txt
    2,4 KB · Aufrufe: 15

Dotz

Neuer Benutzer
AW: ATI Catalyst 9.9 für HD4670 Hybrid (Acer 8935G Notebook)

Um ganz ehrlich zu sein, verstehe ich nicht ganz so viel davon sich eigene treiber zusammenzustellen... lad sie mir eigentlich immer nur runter... wie kann ich das denn jetzt machen?
 

Alien9

Neuer Benutzer
AW: ATI Catalyst 9.9 für HD4670 Hybrid (Acer 8935G Notebook)

Du brauchst erstmal die Original Acer 64Bit Treiber, alle 9.9 ATI Treiber (CCC,Treiber, Hydravision usw.) und die Intel 64 Bit Treiber.
Download die ganzen Treiber nochmal frisch in einen neuen Ordner.
Wenn du das hast gehts mit der Erklärung weiter.:D
 

Alien9

Neuer Benutzer
AW: ATI Catalyst 9.9 für HD4670 Hybrid (Acer 8935G Notebook)

Wir können es so machen, ich bau die Treiber und du bist mein Testobjekt ?:D

Tipp, mach dir noch ne Partition wo du Vista 64 als zweit OS istallierst zum testen.
 

Alien9

Neuer Benutzer
AW: ATI Catalyst 9.9 für HD4670 Hybrid (Acer 8935G Notebook)

Also CCC ist schon mal auf Stand 9.9 von den Acer Treibern. Ich aktualisier mal die DLLs von Intel und ATI und noch versionsnummern in der Inf.
Die kannste dann später Testen.
Danach gehts mit Inf updaten weiter.:D
 
F

frido

Guest
AW: ATI Catalyst 9.9 für HD4670 Hybrid (Acer 8935G Notebook)

Alles zurück - hab nicht vollständig gelsen !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Alien9

Neuer Benutzer
AW: ATI Catalyst 9.9 für HD4670 Hybrid (Acer 8935G Notebook)

Ok:D

Du wartest bistimmt auch auf einen neuen funktionierenden 64Bit Vista Hybrid Treiber=).

Du kannst gern mit testen, je mehr desto besser^^.

Aber wie immer, alles auf eigene gefahr:].

Gruß Alien9
 
F

frido

Guest
AW: ATI Catalyst 9.9 für HD4670 Hybrid (Acer 8935G Notebook)

@ Alien9

Ja - Du hast mich durchschaut ! :eek:

Ich werde gerne mittesten - das es auf eigene Gefahr ist, ist schon klar - kein Problem - ich probiere ja auch ganz gerne mal herum.
 

Alien9

Neuer Benutzer
AW: ATI Catalyst 9.9 für HD4670 Hybrid (Acer 8935G Notebook)

Hehe,

wenn die v1.1 bei euch ohne Probleme geht, werd ich die v1.3 mit der komplett geupdateten inf + Hydravision + AVIVO xcoder freigeben.
 
F

frido

Guest
AW: ATI Catalyst 9.9 für HD4670 Hybrid (Acer 8935G Notebook)

@ Alien9

Muss ich vorher erst alle "alten" Treiber deistallieren ? Onboard und ATI ?
 

Alien9

Neuer Benutzer
AW: ATI Catalyst 9.9 für HD4670 Hybrid (Acer 8935G Notebook)

Noch besser wäre es, wenn du eine Partition anlegst und dort ein frisches vista aufspielst, somit is die chance das dein system ganz hinüber ist, am geringsten.

Aber normal sollte man alle Treiber was ATi & Intel betrifft entfernen.

Gruß Alien9
 

lostinweb

Neuer Benutzer
AW: ATI Catalyst 9.9 für HD4670 Hybrid (Acer 8935G Notebook)

Erst mal vielen Dank an Alien9 für den angepassten Treiber. :)

Und als wenn das nicht genug wäre gleich noch eine Frage hinterher. Ist dieser Teriber jetzt auch für Win7 geeignet?

Danke und Gruß
 

Dotz

Neuer Benutzer
AW: ATI Catalyst 9.9 für HD4670 Hybrid (Acer 8935G Notebook)

@Alien9
Ich werde heute noch nicht dazu kommen es zu testen... ich bin nämlich den ganzen Tag auf der Arbeit und habe meinen Laptop hier nicht dabei... aber morgen ist es das erste was ich tue ;-)
 
Oben