AspireM3100 Vista (wie neu aufsetzen ?)

Kide

Neuer Benutzer
Hi Jungs

Ihr müsst wissen ich bein Computer laie, deshalb wenn ihr mir versucht zu helfen, bitte sodass ich verstehe.

So ich habe folgendes Problem:

Ich will mein Pc neu aufsetzen, allerdings habe ich keinen Plan wie das geht bzw. was ich dabei beachten muss.

Da bei mir ja Vista vorinstalliert ist habe ich ja keine Vista CD sondern nur diese Recovery CD, allerdings weiß ich nicht was ich mit der anfangen soll, bzw. für was die gut ist?

Außerdem habe ich vor ab schonmal alle wichtigen Daten von mir vorhin mal auf die D Festplatte gehauen, allerdings bin ich mir gerade nicht ganz sicher ob die D Festplatte auch bei neu aufsetzen aufgeräumt wird...


Wäre echt toll, wenn mir jemand weiterhelfen kann, weil ich echt keine Ahnung davon habe.


Mfg Kide
 

Kide

Neuer Benutzer
AW: AspireM3100 Vista (wie neu aufsetzen ?)

Hi habe mir das mal durchgelesen, allerdings hat mir das nicht wirklich weitergeholfen... ;(

Das mit der Recovery ist zwar gut erklärt allerdings weiß ich immer noch nicht wofür die jetzt wirkllich gut ist und auch die anderen fragen bestehen bei mir immer noch... :(
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: AspireM3100 Vista (wie neu aufsetzen ?)

Was davon hast Du nicht verstanden?
Das ist derart ausführlich beschrieben, wozu das eRecovery gut ist,
das ich nicht wirklich dran glauben mag das Du Dir das auch WIRKLICH durchgelesen
hast!
 

Kide

Neuer Benutzer
AW: AspireM3100 Vista (wie neu aufsetzen ?)

Hier z.b : Erstellung der Recovery-Disks nur in Verbindung mit der versteckten
Partition "PQSERVICE" möglich. (bootfähig)


Was ist eine Partition oder was ist bootfähig ?

Das ist jetzt nur 1 Beispiel ich könnte dir mehrere solcher Textstellen die ich nicht verstehe rauskopieren...

Es wäre halt supper, wenn mir jemand so beantworten könnte, dass ich als Computer laie die Antwort auch verstehe...
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: AspireM3100 Vista (wie neu aufsetzen ?)

Eine Partition ist ein Bereich der Festplatte der Reserviert ist, z.B. um diesen als
Laufwerk (z.B. "C") dem Anwender zur Verfügung zu stellen.
Bootfähigkeit ist die Definition eines Datenträgers um von Dort ein Betriebssystem zu
starten.

Das sind leider alles Begriffe und Beschreibungen die zu den Grundlagen in der
IT/EDV gehören.

Im Fall des eRecovery (oder elektronische Rücksicherung) solltest Du einfach nur
den Anweisungen folgen, es sei denn Dein Interesse geht über dem reinen
Anwenden hinaus und Du willst wirklich noch etwas hinzu lernen.
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: AspireM3100 Vista (wie neu aufsetzen ?)

um es ganz einfach zu erklären

Drücke beim Acer Bootbildschirm (Acer Logo beim Starten) Alt+F10. Damit setzt du dein Betriebssystem in den Auslieferungszustand.

Die Partition D wird dabei nicht angerührt, aber es ist trotzdem zu empfehlen deine Daten extern zu sichern.
 
Oben