Aspire X3900 - welche WLAN Karte für Nachrüstung ?

F

frido

Guest
AW: Aspire X3900 - welche WLAN Karte für Nachrüstung ?

@ IcHrAfFsNeT

Sag mal, willst Du mich auf den Arm nehmen ? :D

Das ist doch genau die WLAN Karte, die ich weiter oben mehrfach verlinkt habe und die Dir zu teuer war ?!?!? :eek:
 

IcHrAfFsNeT

Neuer Benutzer
AW: Aspire X3900 - welche WLAN Karte für Nachrüstung ?

Hi,

nein auf den Arm will ich dich nicht nehmen das war wohl ein missverständniss.
Jetzt hat sich auserdem noch was neues wegen der Wlankarte ereignet.
Und zwar meine mein Bruder ich soll doch einen Wlan-stick nehmen.

1. Frage kann ein Wlan-stick Wlan senden? Konkret z.B der hier

Hama MiMO Wlan USB2.0 Adapter mit zwei eingebauten: Amazon.de: Computer & Zubehör

Der Grund dafür sei der das wenn ich später mal noch irgendetwas einbauen möchte wie z.B neue Grafikkarte oder so dann habe ich keinen Platz mehr.
Ich könnte mich deshalb auch ohne probleme mit dem Stick anfreunden wenn er Wlan an meinen iPod bringen könnte:D

Dan sind noch die meisten Wlan sticks nicht für win7 geeignet zumindest wird es nicht erwähnt. Heißt das dan das selbst wenn der Stick Wlan senden könnte es trozdem nicht funktionieren würde? (Hab ja win7)

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Lg,

IcHrAfFsNeT
 
F

frido

Guest
AW: Aspire X3900 - welche WLAN Karte für Nachrüstung ?

@ IcHrAfFsNeT

Wird das hier jetzt ein Beschäftigungsprogramm für User und / oder Moderatoren ? :(

Kurz zum Steckplatz PCIe x 1: Mir persönlich sind keine Grafikkarten bekannt, die sich mit einem PCIe x 1 Steckplatz "begnügen" würden - was nicht heißen soll, dass es keine gibt. Was ich schon häufiger gesehen habe sind Soundkarten, die diesen Steckplatz nutzen.

Zum Thema WLAN USB Stick als "Sendeeinheit" kann ich nichts sagen, da ich WLAN USB Sticks bisher nur als Empfänger verwendet habe. Die Kompatibilität zu Windows 7 sollte bei neueren WLAN USB Sticks keinerlei Problem darstellen, sofern sie vorher auch unter Windows Vista einwandfrei funktioniert haben bzw. durch den Hersteller für den Betrieb unter Windows Vista freigegeben sind.

Darüberhinaus stellen renomierte Hersteller - wie beispielsweise AVM - regelmäßig Treiber- und Firmwareupdates zum Download zur Verfügung, die die Kompatibilität der Produkte zu Windows 7 sicherstellen.
 
F

frido

Guest
AW: Aspire X3900 - welche WLAN Karte für Nachrüstung ?

@ The Grinch

Wieder etwas dazu gelernt ! Danke ! ;)
 
Oben