Hallo,
ich habe mir gestern einen Aspire X3300 gekauft. Installation des OS Vista Home Premium x64 und diverser Software lief so weit problemlos (u.a. GDATA IS 2009, Acronis 11).
Heute habe ich mir noch kleine Stereo-Lautsprecher geholt und hinten am Anschluß der Front-Lautsprecher eingesteckt. Danach bootet der X3300 nicht mehr, er bleibt schon im Pre-Load (schwarzer Schirm mit Laufbalken) von Windows hängen und macht gar nichts mehr. Habe es dann mit anderen neuen Lautsprecher probiert, der gleiche Effekt.
Boote ich ohne angesteckte Lautsprecher , steck sie dann ein, kann ich sie auch unter Systemsteuerung > Sound richtig als Stereo-Lautsprecher konfigurieren und sie funktionieren auch.
Im Gerätemanager wird für die Soundhardware alles als ok gemeldet. Die Starthilfe von Windows kann bei einem Neustart auch keine Fehler finden.
Bei einem Warmstart (Neu starten) bootet er auch mit Lautsprecher.
Bei einem Kaltstart (ausgeschalteter PC) hängt er sich mit Lautsprecher auf und kann nur per Strom-Stecker ziehen ausgeschaltet werden.
Habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte?
Gruß
thor
edit:
Habe "LP" durch "Lautsprecher" ersetzt, um weiteren Mißverständnissen vorzubeugen.
Infos zum Aspire:
AMD Phenom II X4 810
8GB RAM
HDD 1TB
ATI Radeon HD4650 1GB
Realtek Audio 7.1
ich habe mir gestern einen Aspire X3300 gekauft. Installation des OS Vista Home Premium x64 und diverser Software lief so weit problemlos (u.a. GDATA IS 2009, Acronis 11).
Heute habe ich mir noch kleine Stereo-Lautsprecher geholt und hinten am Anschluß der Front-Lautsprecher eingesteckt. Danach bootet der X3300 nicht mehr, er bleibt schon im Pre-Load (schwarzer Schirm mit Laufbalken) von Windows hängen und macht gar nichts mehr. Habe es dann mit anderen neuen Lautsprecher probiert, der gleiche Effekt.
Boote ich ohne angesteckte Lautsprecher , steck sie dann ein, kann ich sie auch unter Systemsteuerung > Sound richtig als Stereo-Lautsprecher konfigurieren und sie funktionieren auch.
Im Gerätemanager wird für die Soundhardware alles als ok gemeldet. Die Starthilfe von Windows kann bei einem Neustart auch keine Fehler finden.
Bei einem Warmstart (Neu starten) bootet er auch mit Lautsprecher.
Bei einem Kaltstart (ausgeschalteter PC) hängt er sich mit Lautsprecher auf und kann nur per Strom-Stecker ziehen ausgeschaltet werden.
Habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte?
Gruß
thor
edit:
Habe "LP" durch "Lautsprecher" ersetzt, um weiteren Mißverständnissen vorzubeugen.
Infos zum Aspire:
AMD Phenom II X4 810
8GB RAM
HDD 1TB
ATI Radeon HD4650 1GB
Realtek Audio 7.1
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: